Wie sieht es eigentlich mit den rechtlichen Regelungen fürs Drohnenfliegen in Vietnam und Thailand aus - braucht man z. B. einen Drohnen-Führerschein und was ist die erlaubte Maximalhöhe?
Für Thailand gibt es einen eigenen Thread, wie Robinsonsson oben verlinkt hat.
Für Vietnam müsste man sich eigentlich beim Verteidigungsministerium anmelden, man bekommt aber auf Emails nie eine Antort. Es fliegen dort allerdings einige Leute
Drohnen, teils mitten in Hanoi oder Danang, ohne das Polizei oder Ordnungsleute einschreiten. Gefährlich kann es werden, wenn es ein Militärgebiet gibt, das natürlich
nirgends eingezeichnet ist. Am Wolkenpass, als ich gerade mit der Drohne in der Luft war, warnte mich ein junges Pärchen, die neben mir auf der Strasse anhielt. Sie sagten, einem ihrer Freunde
ist die Drohne hier vom Militär abgeschossen worden.
Am Samet Hills Da Lat flog ich unten an ner Dirtroad ca. 30 Minuten, als ein Pick Up mit Security anrauschte. Der Typ war überaus freundlich, sagte, das hier ein Militärgebiet ist und ich die
Bilder löschen müsste. Während er mit seinem Vorgesetzten telefonierte, schaute ich auf meinen Controller, der bei Bilder/Videos 0,0 GB anzeigte. Ich zeigte es ihm, er war voll zufrieden,
entschuldigte sich noch mehrmals, begann einen Small Talk und gab mir später zum Abschied mehrmals die Hand.
Habe die Bilder natürlich auf der MicroSD in der Drohne gespeichert.

Unverständlich für mich ist, das ein Einheimischer YouTuber ein ca. 30 minütiges Video mit vielen Drohnenaufnahmen genau von diesem Tempel veröffentlichen durfte - da sind auch die
Luxushütten der Militärs genau zu sehen.
Laut dem Auswärtigen Amt ist bei Drohnenaufnahmen in Militärgelände nicht zu Spaßen - kann auch mit Knast enden.
In Thailand gelten 90 m Höhe als Obergrenze - bei bemannten Ultraleichtfliegern z. Bsp. in Pattaya, die eigentlich deutlich darüber fliegen müssten, scheint es niemand zu stören, wenn die auf 10 oder 20m
Höhe am Strand entlangfliegen.

In Vietnam zeigt mir die DJI 120m Höhe an, wie bei uns in der EU.