Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Drohnenfotos - der Blick von oben

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Kannste da überall so rumfliegen oder braucht es dafür Erlaubnis/Genehmigung? Teegeld 555?
Dazu gibt es einen eigenen Thread

 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.796
7.842
2.515
Mit den behördlichen Vorschriften schon verstanden. Nein ich meine vor Ort. Wenn du das Teil einsetzen willst.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Ich fliege meist, wo keine Menschen sind und von öffentlichen, kaum befahrenen Seitenstrassen oder hier zuletzt von der Strandpromenade.
Teegeld habe ich noch nie bezahlt, auch keine Strafe. (In Railey West oder Krabi hängen teilweise Schilder, das Drohne fliegen ohne Erlaubnis der
Behörden 1000 Baht Strafe kostet :eek: ).
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965

Laut den neuen Regularien sollst Du ja jeden einzelnen Grundstücksbesitzer erst um eine (schriftliche?) Erlaubnis zum überfliegen seines Grundes bitten :hammer

Die neuen Regularien betreffen mich noch nicht - ich habe noch bis zum Ende meines Aufenthaltes die 2 Jahre Gültigkeit der alten CAAT Verordnung.
Da muss man um die Drohne zu starten, den Grundstücksbesitzer um Erlaubnis anfragen. Daher starte ich fast nur auf öffentlichem Grund (Strassen, Wege, Parks, Uferbereiche usw. ;) )
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Am Red Lotus See, Ban Don Khong in der Nähe von Udon Thani, kam ich etwas spät an - nachmittags gibts keine blühenden rote Lotusse.



Diese fand ich dann am nächsten Morgen 1 Station weiter in oder am Wang Bua Daeng in der Nähe Nong Khais.









 

alhash

Gibt sich Mühe
    Aktiv
9 März 2015
313
677
833
Bangkok
Das ist ja erstaunlich. Obwohl die Air 3s den größeren Sensor hat, finde ich die Bilder der Air 3 dennoch überraschend gut.

Hatte mal die Mavic Pro vor ca. 4 oder 5 Jahren gekauft, aber das war mir dann zu umständlich von Bangkok aus immer kilometerweit in die Pampas zu fahren, habe sie dann verschenkt.
In Bangkok habe ich die ganzen Jahre auch nie eine Drohne am Himmel gesehen. In einer App hatte ich mal einen Drohnenpiloten auf einem Golfplatz gesehen.

Interesse ist aber nach wie vor vorhanden, vielleicht werde ich bei der kommenden Mini 5 schwach werden.
Die Mavic 4 Pro ist ja schon angekündigt, Fly More Combo 3200 Dollar, das ist schon gesalzen.

Mavic 4 Pro
 
  • Like
Reaktionen: Ajax

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Etwa 20 km vor Bueng Kan, am Mekong entlang fahrend von Nong Khai kommend, passiert man eine Pagode auf einem schwarzen Felsbrocken.
Wenn man davor links abbiegt, entdeckt man einen Tempel, der inmitten von vielen grossen schwarzen Felsbrocken liegt und am Mekong endet.
Wat Ahong Silawas. Hier ist auch der Nabel des Mekong, der Mekong Mid-Point, und an dieser Stelle keine 200 m breit.
Gegenüber, auf laotischer Seite, ist auch eine kleine Pagoda auf einem Felsklotz.









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Mal kurz ein Blick zurück auf September/Oktober 2024 - ich war in Süditalien und Sizilien. Mal zwischendurch ein paar Shots auf/über dem rauchenden
Ätna ;)









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Zuletzt bearbeitet:

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Ich war auch neben dem Ätna und Vesuv (kommt später) noch auf dem Stromboli, dem Leuchtturm des Mittelmeeres wegen seiner
ständigen vulkanischen Aktivität. Nachts sieht man immer wieder rotglühende Lavaausbrüche.











 

kupoa

do what you cant!
   Autor
5 Juli 2012
4.182
30.283
4.215
www.youtube.com
Sehr schöne Bilder von einem aussergewöhnlichem Ort!
Bist Du da hoch gelaufen um zu starten oder von Unterhalb und welche Reichweite konntest Du erreichen?
Wie sind die dort so drauf mit Flugverboten? Ich denke mal das ist dort auch so eine Art Naturschutzgebiet.
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson und Ajax

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.307
19.566
2.965
Sehr schöne Bilder von einem aussergewöhnlichem Ort!
Bist Du da hoch gelaufen um zu starten oder von Unterhalb und welche Reichweite konntest Du erreichen?
Wie sind die dort so drauf mit Flugverboten? Ich denke mal das ist dort auch so eine Art Naturschutzgebiet.
Bis auf knapp 2000m gehen asphaltierte Strassen am Ätna. Von dort kann man mit einem Allrad-Unimog für teures Geld die
Lavapiste hochfahren, laufen oder wie ich mit dem E-Bike hochfahren. Die Piste geht bis ca. 2850m, dann ist Ende. Da die Ätna-Spitze
3403m hoch ist und dort wie fast überall, wo ich geflogen bin in Italien, Höhengrenze 500 ist, fliegt die Drohne nicht über die 500m.
Beim 1. Start kam ich dann nur auf ca. 3350m. Da ich aber über den Gipfel fliegen wollte, lief ich mit meinen Flip-Flops ca. 80 HM weiter hoch
in schwierigstem Lavasteingelände. Am Parkplatz der Unimogs warteten noch 2 Fahrer, mit der Fahrerin hatte ich ein Gespräch. Die war begeistert
von meinem Drohnenflug und die Blicke auf den Ätna.
Der Ätna ist Weltnaturerbe - unten auf dem Parkplatz flogen einige Leute mit Drohnen - hat niemand interessiert.

Am Stromboli war ich auf einer Tagesfahrt mit dem Boot und keine Zeit auf den 926m hohen Berg zu laufen - hier gibt es keine Strasse hoch.
Ein Glück, das hier keine 500m Höhengrenze gilt, so konnte ich am Hang entlang bis zum Gipfel hoch fliegen. Ob das jetzt 2 oder 3 km waren,
keine Ahnung. Einmal verlor ich den Kontakt, konnte aber nach ca. 30 sekunden weiterfliegen.
 

Ähnliche Themen