Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Drohnenfotos - der Blick von oben

NOMAAM

Gibt sich Mühe
   Autor
19 November 2023
275
3.234
1.395
Saarland
Gute Frage. ich habe mal geschaut und es kann sogar von einer Person alleine gedreht werden. Kein Motor oder sowas.

Danke für die Info, das überrascht mich jetzt doch - wahrscheinlich braucht es in einigen Jahren (wenn die Lager verschlissen sind) dann einen Elefanten, um das Teil anzuschubsen :bigsmile.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.304
19.516
2.965








 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.304
19.516
2.965
Mein absoluter Höhepunkt im südlichen Vietnam war der Besuch im Crazy House in Da Lat. Ich war insgesamt dreimal drin,
bin zwischenzeitlich paar mal drübergeflogen und konnte mich einfach nicht sattsehen aus diesem Chaos zwischen Dali und
Gaudi.

Aus Wikipedia: Das Hang-Nga-Haus besteht aus mehreren Gebäuden und ist Gästehaus, Café und Kunstgalerie zugleich. Einen Baustil kann man diesen Bauwerken nicht zuordnen.
Das Innere der Gebäude besteht aus Höhlen, verschlungenen Gängen, gewundenen Treppen, skurrilen Möbeln und lebensgroßen Tierstatuen. Gerade Formen und rechte Winkel gibt
es nicht. Egal, ob Räume, Gänge, Treppen, Fenster oder Möbel – alles wirkt, als ob es in großer Hitze geschmolzen und dann in grotesken Formen wieder erstarrt wäre.

Auch die Außenansichten der Bauwerke vermeiden jede klare Linie und scheinen „Alice im Wunderland“ entsprungen zu sein. Zwischen den einzelnen Gebäuden dominieren knorrige
Bäume aus Beton und gigantische Spinnennetze aus Draht. Im Innern einer zementierten Giraffe befindet sich eine Teestube.

Die Designerin dieser im Jahre 1990 entstandenen Anlage ist Dang Viet Nga. Man nennt sie „Hang Nga“, woraus sich der Name des Hauses herleitet. Sie stammt aus Hanoi und lebte 14 Jahre
lang in Moskau. Mehrere von ihr entworfene Gebäude stehen in der näheren Umgebung von Đà Lạt, darunter der Kulturpalast für Kinder und die katholische Kirche in Lien Khuong.

Ihr Vater war Trường Chinh, der zweite Präsident Vietnams.









 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.304
19.516
2.965






Die Architektin und Künstlerin, inzwischen 85 Jahre alt, lebt im "Hänsel und Gretel"-Haus, das weiße Haus oben Mitte, seit 1990, dem Jahr als es eröffnet wurde.
Sie lebte 14 Jahre in Moskau, studierte dort Architektur (1959-1965) machte den Doktortitel (1969-72) und kehrte dann nach Hanoi zurück. 1983 kam sie nach
Da Lat, verliebte sich in die Gegend und die gemäßigten Temperaturen auf 1600m Höhe und arbeitete für das dortige Architektur Institut.



Bei meinem 3. Besuch in diesem irren Haus, als ich mit der 360 Grad Insta durchlief, sah ich die alte Dame vor ihrem Haus sitzend auf einer Schaukel,
dick eingemummt, auf ihr Handy blickend

 
Zuletzt bearbeitet:

NOMAAM

Gibt sich Mühe
   Autor
19 November 2023
275
3.234
1.395
Saarland
Das Haus ist ja der absolute Wahnsinn - ob im positiven oder negativen Sinne, muss jeder für sich selbst bewerten ;). Ich finde vor allem den Kontrast zur Umgebung extrem, da es vollkommen in eine "normale" Nachbarschaft eingebaut ist.
 

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.304
19.516
2.965
Gerne - komme endlich dazu, die ganzen Drohnenaufnahmen und Filme anzuschauen - während der Reise bleibt da nur wenig Zeit.
Viele Bilder und Videos habe ich noch kein einziges mal bisher gesehen, da keine Zeit. Die ganze Reise erlebe ich nun auch noch einmal und damit einige
so bemerkenswerte Erlebnisse wie gerade am Crazy House. Ich war dort am 1. Tag morgends bis mittags 3 - 4 Stunden. Am Abend, als ich die Beleuchtung
sah, bin ich nochmal fast 2 Stunden drin gewesen, mit dem Tagesticket von ca. 3 €.
Am nächsten Tag bin ich nochmals für ca. 4 Stunden rein (gibt auch 2 Cafes, wo man frühstücken kann) und habe am Eingang wieder ein Ticket für 3 € geholt.
Als ich dann durch den Eingang ging und mein Ticket vorzeigte, hielt mich der Türwächter auf und sagte, ich sei doch gestern schon dagewesen und müsste
deshalb kein weiteres Ticket bezahlen. Er nahm mein Ticket, ging zu den Damen an der Kasse und brachte mir meine 3 € zurück. :love:

@NOMAAM : Das ganze Ensemble ist innen genauso irre wie außen. Hatte jetzt mehrere Videos auf YouTube angeschaut, aber außer verwackelte, schlechte
Aufnahmen hatte ich nix gefunden zum Verlinken. Bin gerade dabei ein 28 - minütiges Video vom Innenleben hochzuladen. Dauert noch ein wenig, dann kommt`s hier
noch rein.

So, hat etwas länger gedauert, obwohl ich statt 4k nur HD gemacht habe, statt 26 GB waren es noch knapp 8 GB

 
Zuletzt bearbeitet:

Ajax

Luftbildfetischist
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
2 Oktober 2018
1.304
19.516
2.965
In Saigon starte ich am 1. Abend mitten im Park zum Sonnenutergang









Die Walking Street Saigons, Bui Vien Street, erwacht am Abend zum Leben



 

Ähnliche Themen