Seit wann ohne Erstattung für Automatengebühren? Weiss Du das oder sonst wer?NEIN !
Wird nix mehr erstattet.
M.E. ist das ja nicht neu.
Seit wann ohne Erstattung für Automatengebühren? Weiss Du das oder sonst wer?NEIN !
Wird nix mehr erstattet.
...auf Dauer gibt es einfach keine Topleistung für wenig oder gar nix...in der heutigen Zeit noch weniger...Genau so war es.
Haben sich ja genug im Forum damit gebrüstet, dass sie jedes Mal nur 500THB
oder weniger abheben, da sie die Kosten ohnehin von der DKB ersetzt bekommen.
Ist ja Logo, dass die DKB sich nicht verarschen lässt.
War ja nie so gedacht, damit Kleingeister das ausnützen.
Wurde mir beim Kundenservice genau so erklärt.
Aber seit es Wise gibt, überweise ich ohnehin alles Geld preisgünstig damit.
Das waren Mitglieder der "2000 Baht Fraktion".Haben sich ja genug im Forum damit gebrüstet, dass sie jedes Mal nur 500THB
Jetzt muss man auch mindestens den Gegenwert von 45€ abheben. Es gab wohl auch Schüler, die sich immer nur 10€ gezogen haben und die DKB dafür jedes mal knapp 2€ berappen mussteGenau so war es.
Haben sich ja genug im Forum damit gebrüstet, dass sie jedes Mal nur 500THB
oder weniger abheben, da sie die Kosten ohnehin von der DKB ersetzt bekommen.
In Deutschland musste mit der DKB Karte auch mind. 50 Euronen ziehen, sonst kommt nix aus dem ATM. Hier gab's nämlich auch so welche, die mal eben kurz nur nen' 10'er gezogen haben.Jetzt muss man auch mindestens den Gegenwert von 45€ abheben
Zur Zukunft der DKB:
DKB will eine Tech-Bank werden - auch dank neuer Banking-App
Die DKB muss bis 2024 rund 3,3 Millionen neue Kunden gewinnen. Dabei helfen soll unter anderem die neue Banking-App - und ein Kulturwandel.www.businessinsider.de
Das kann ich mir nicht vorstellen kostenfrei ist der Grund weil viele die DKB Karte haben und aktiv nutzen.Klingt für mich nach Ende der kostenlosen Kreditkarte
Für mich ist es immer noch ein klarer Vorteil.Giro und Debit wird als eine kostenlose Visa-Karte verkauft
Kurz, knackig, auf den Punkt gebrachtWem es nicht gefällt, kann ja die Bank wechseln, wenn er dann eine findet, die ihm alles kostenlos gewährt
Aufladen muss man auf einer Debitkarte auch nichts, die wird mit dem Girokonto ausgeglichen wie früher bei den EC-Karten, nur dass die auch im Ausland und Online funktioniert. Zum Aufladen wäre eine pre-paid card.Klar man muss Geld auf die Debitkarte aufladen oder parken wird aber auch ( leider nur noch) mit 0,2 % verzinst.