Ich weiß schon wieso ich mich davon fern halte. (Bezug nehmend auf die Testphase der E-Währung.... bitcoin und co)
mag daran liegen das ich a) nicht in Island wohne wo Strom nix kostet b) für mich Spielkasinos keinen Reiz besitzen und c) ich das Waschen meiner Frau überlasse. Die passt schon auf das da kein Geld in der Waschmaschine verschwindet.
über einige andere Kommentar kann man einfach nur den Kopf schütteln Wenn sich User nicht Mals mehr bemühen auch nur ansatzweise ein zu lesen was sie hier posten.
das hat in etwa die gleiche Qualität wie die rechtschreibkorrekur meines IPads.
und nur um das klar zu stellen, ich habe nichts gegen bitcoins oder die gute Idee der blockchain, oder gar gegen eine weltweite Einheitliche schnell transferierbare Währung. Was eh die Zukunft sein wird.
Aber man sieht doch hier sehr deutlich das es bisweilen viel zu kompliziert ist damit es Leute verstehen was hinter der Idee einer Multi verifizierten Überweisung steckt die eben nicht an Währungen gekoppelt ist.
Geschweige denn dass auch nur ein Bruchteil überhaupt versteht wie das Bankwesen oder generell das Geldsystem (oft auch teils als Fiat bezeichnet) funktioniert.
Hier Leute meinen über gehebelte produkte zu schreiben ohne im Ansatz eine Ahnung von Futures zu haben...... hier Leute über crypto als Geldwäsche schreiben ohne auch nur im Ansatz verstanden zu haben wie Großkonzerne incl. Offshore, Holdings, subs und dem Einvernehmen der Länder ihr Geld steuerlich geltend machen.
Hier Leute schreiben die meinen das Geldwäsche auf US $ basiert ohne dem Hintergrund zu wissen was z.b. FACTA bedeutet oder das Abkommen der 95 Mitgliedsstaaten über die automatische Berichtserstattung der Konto Anfangs und Endbeträge für im Ausland lebende Staatsbürger.
Geldwäsche in Gold ist natürlich super cool ab 2000 Euro Meldepflicht der ausgebenden Firma...... ich lach mich weg.
Anyhow, Crypto’s werden die Zukunft sein, für viele Jahre sicher noch auf Landesebene, in 50 Jahren sicher auf Welt ebene nebst einer Landeswährung zwecks Ausgleich der eigenen Wirtschaftsleistung. Und nur das macht Sinn solange wir keine einheitliche Weltregierung haben die mit dem Klamauk der einzelnen Länder aufräumt, dazu eine einheitliche Versorgung für alle garantiert womit 80 % der Probleme behoben sind.
Ja das ist Visionär, aber das war Elektrisches Licht auch mal.
Ich halte die Bitcoin Geschichte nach wie vor lediglich für eine Test Umgebung Wo ich mir jetzt keine Gedanken machen würde das es gegen Strafe verboten wird und eben so wenige wird hier auf diesem paar Milliarden Markt das große Kapital abgewickelt. Und die Betrüger handeln I.d.r. Sicher sehr gerne mit Geldscheinen...... soll man die jetzt auch gegen Strafe verbieten ?
Bitcoin ist halt ein Spiel derzeit mit Gewinnern und Verlierern. ( solange man nich in Island wohnt) . So what ? Wer Spaß daran hat, warum nicht. Mir wäre das viel zu volatil , da würd ich eher Roulett bevorzugen als sculpture trade mit der Strategie zu warten bis 5 mal kein Schwartz gefallen ist und danach immer den Einsatz verdoppeln auf schwarz bis Gewinn. Danach das gleiche wieder von vorn...... na ja Stochastik eben. Aber ich bin kein Spieler.
soweit meine kritische Meinung