Also ich wurde zusammen mit vier weiteren Reisenden im Minivan vom Flughafen zum Hotel gefahren.
Insgesamt wären wir sogar zu siebt gewesen. Allerdings lag die Obergrenze (hauptsächlich aus Platzgründen) bei fünf Personen.
Wäre das Fahrzeug größer bzw. die Gepäckstücke kleiner gewesen, hätte man wahrscheinlich auch sieben Fahrgäste auf einmal transportiert.
Am Flughafen musste ich mich erst etwas durchfragen, bis ich an die richtige Person vermittelt wurde.
Diese Person hat nicht nur für das Holiday Inn Express, sondern auch andere Hotels die Fahrgäste zusammengesucht und dann auf die verschiedenen Fahrzeuge aufgeteilt.
Insgesamt musste ich ca. 15-20 Minuten warten, bis der letzte Mitfahrer da war und wir in Richtung Hotel aufbrechen konnten.
Bei anderen Hotels war aber tatsächlich ein Repräsentant des Hotels vor Ort, der sich ausschließlich um die eigenen Hotelgäste gekümmert hat.
Unser Fahrer war auch nicht direkt vom Hotel.
Es sah eher danach aus, als hätte er schon vor Corona Touristen mit seinem Minivan durch die Gegend gefahren und würde eben jetzt diese Flughafenfahrten machen.
Die Organisation am Flughafen war in Ordnung. Es musste ja auch nur ein zu ca. 65-70% gefüllter Flieger aus Frankfurt abgefertigt werden. Sonst kam zu dem Zeitpunkt kein anderer internationaler Flug an.
Deshalb frag ich mich, wie das laufen soll, wenn wirklich wieder mehr Touristen kommen. Der Abtransport der Touristen könnte noch zum Knackpunkt werden.
Manche Reisende wurden aber auch alleine im 5er BMW oder anderen Limousinen abgeholt. Dafür braucht man aber wohl das passende Hotel.
Die große Mehrheit wurde wie ich im Sammeltaxi zum Hotel gebracht.
Mir wäre ein Privattransfer auch lieber gewesen, aber hab schon damit gerechnet, dass es auf einen Van mit anderen Personen hinausläuft.
Sollte man auf einen Privattransfer bestehen, würde ich das definitiv mit dem Hotel vorher absprechen.
Insgesamt wären wir sogar zu siebt gewesen. Allerdings lag die Obergrenze (hauptsächlich aus Platzgründen) bei fünf Personen.
Wäre das Fahrzeug größer bzw. die Gepäckstücke kleiner gewesen, hätte man wahrscheinlich auch sieben Fahrgäste auf einmal transportiert.
Am Flughafen musste ich mich erst etwas durchfragen, bis ich an die richtige Person vermittelt wurde.
Diese Person hat nicht nur für das Holiday Inn Express, sondern auch andere Hotels die Fahrgäste zusammengesucht und dann auf die verschiedenen Fahrzeuge aufgeteilt.
Insgesamt musste ich ca. 15-20 Minuten warten, bis der letzte Mitfahrer da war und wir in Richtung Hotel aufbrechen konnten.
Bei anderen Hotels war aber tatsächlich ein Repräsentant des Hotels vor Ort, der sich ausschließlich um die eigenen Hotelgäste gekümmert hat.
Unser Fahrer war auch nicht direkt vom Hotel.
Es sah eher danach aus, als hätte er schon vor Corona Touristen mit seinem Minivan durch die Gegend gefahren und würde eben jetzt diese Flughafenfahrten machen.
Die Organisation am Flughafen war in Ordnung. Es musste ja auch nur ein zu ca. 65-70% gefüllter Flieger aus Frankfurt abgefertigt werden. Sonst kam zu dem Zeitpunkt kein anderer internationaler Flug an.
Deshalb frag ich mich, wie das laufen soll, wenn wirklich wieder mehr Touristen kommen. Der Abtransport der Touristen könnte noch zum Knackpunkt werden.
Manche Reisende wurden aber auch alleine im 5er BMW oder anderen Limousinen abgeholt. Dafür braucht man aber wohl das passende Hotel.
Die große Mehrheit wurde wie ich im Sammeltaxi zum Hotel gebracht.
Mir wäre ein Privattransfer auch lieber gewesen, aber hab schon damit gerechnet, dass es auf einen Van mit anderen Personen hinausläuft.
Sollte man auf einen Privattransfer bestehen, würde ich das definitiv mit dem Hotel vorher absprechen.
Zuletzt bearbeitet: