Die aber nicht jeder lesen kann weil der Weihnachtsmann so einige auf seinem Wunschzettel/Ignore Liste hat@Santa hat doch ne Erklärung abgegeben![]()
Deshalb:
Für "ß" bitte "ss" schreiben. Für "ä", "ö", "ü" bitte "ae", "oe" oder "ue" schreiben.



Die aber nicht jeder lesen kann weil der Weihnachtsmann so einige auf seinem Wunschzettel/Ignore Liste hat@Santa hat doch ne Erklärung abgegeben![]()
Der Thai-Pass ist doch das geringste übel von allen ,
naja, wenn die Überwinterer mit einem non Immigrant multiple nach 3 Monaten den Visarun machen,
und nach der Ausreise nach Kambodscha, nach 5 Minuten wieder einreisen wollen,
Ich meinte das auch eher bezogen auf den „normalen“ Touristen, denn es gibt meines Wissens kaum Länder außerhalb Europas wo du wie vor Corona ohne jegliche Formulare einfach unbürokratisch einreisen kannst.naja, wenn die Überwinterer mit einem non Immigrant multiple nach 3 Monaten den Visarun machen,
und nach der Ausreise nach Kambodscha, nach 5 Minuten wieder einreisen wollen,
ist Thailand Pass der Grund weshalb das der Einreisende vorher klären muss, samt dem Hochladen der Dokumente, Covid Versicherungsnachweis, Impfnachweis, ev. Kastrationsnachweis, und was noch alles dann gerade verlangt werden würde.
Die Angst, nicht wieder rein zu kommen, würde ich als real einstufen.
Mein Umlaut im Nachnamen "Ü" war kein Problem im Thaipass. Hab aber den Namen reinkopiert und nicht von Hand eingegeben.Wenn Ihr Name jedoch Buchstaben enthält, die nicht im amerikanischen bzw. englischen Alphabet existieren, sollten Sie diese Buchstaben in Ihrer Reisegenehmigung wie folgt angeben: für "ß" bitte "ss" schreiben. für "ä", "ö", "ü" bitte "ae", "oe" oder "ue" schreiben.
Ich meinte das auch eher bezogen auf den „normalen“ Touristen, denn es gibt meines Wissens kaum Länder außerhalb Europas wo du wie vor Corona ohne jegliche Formulare einfach unbürokratisch einreisen kannst.
Oben steht der Zeitraum 29. April - 8. Mai.Also in 6 Monaten 284 020 Anträge gehnemigt
Der berühmte Tropfen....Der @Helploader hat recht.
Ja gefühlt hat im Durchschnitt jeder 2 Anträge gestellt , ich kenne Leute die haben 4 oder 5 Anträge gestellt weil Sie zu ungeduldig waren.
Aber man kann da auch das ganze Ausmaß sehen.
Also in 6 Monaten 284 020 Anträge gehnemigt
Wenn ausnahmslos alle eingereist sind und keine doppelten dabei sind, ist das die Menge an Touristen die 2019 in weniger als 3 Tagen in BKK eingereist ist.
Und das in 6 Monaten
Quarantäne fällt in allen Fällen bei Anreise weg, es sei denn man wird positiv mit einem ATK Test am Flughafen getestet ?
Antwort siehe im ZitatAlso wenn ich das richtig verstehe ist für geimpfte:
- Thai Pass beantragen
- Impfnachweis hochladen
- Einreisen und Thailand genießen...
> Korrekt
Ungeimpfte:
- thai Pass beantragen
- einen negativen PCR Test 72h vor Abflug hochladen
- einreisen ohne Quarantäne?
> Korrekt
Quarantäne fällt in allen Fällen bei Anreise weg, es sei denn man wird positiv mit einem ATK Test am Flughafen getestet ?
Keine Tests mehr am Flughafen
Soweit auch mein Kenntnisstand, wobei nur laut Botschaft Bern ein RT-PCR Test für Ungeimpfte erforderlich ist, der ist aber nicht leicht zu bekommen, ist aber leider genau die Botschaft, wo ich den TP beantragen müsste. Ist denn hier jemand schon ab Zürich geflogen?Also wenn ich das richtig verstehe ist für geimpfte:
- Thai Pass beantragen
- Impfnachweis hochladen
- Einreisen und Thailand genießen...
Ungeimpfte:
- thai Pass beantragen
- einen negativen PCR Test 72h vor Abflug hochladen
- einreisen ohne Quarantäne ?
Quarantäne fällt in allen Fällen bei Anreise weg, es sei denn man wird positiv mit einem ATK Test am Flughafen getestet ?