Ich hatte mit dem Kadaver der Deutschen Bank vor zwei Wochen auch ein kleines Tête-à-Tête.Grösster Gewinn in € Deutsche Bank. 10k Aktien gekauft bei 6€.5k Aktien bei 9,5€ verkauft die anderen 5k knapp eine Woche später bei 10,80€
Nein werden sie nicht.Werden in DE Dividenden auf dem Kurswert ausbezahlt?
Ich denke, du verwechselst Begriffe!
ich habe die quasi schon kurz nach der Christenverfolgung eingesammeltGanz klar Münchener Rück. Habe die jetzt schon 5 Jahre im Depot. Seitdem satter Buchgewinn und die Dividende ist auch mehr als ordentlich.
ich nehme die Dividende bei Prost7 Satz 1 seit 20 Jahren mit. Die bei 0,73 € eingesammelten Anteile hätte ich bei 50 €uronen verkaufen soollen und nicht bei 5 € wirder nachkaufenn. Ab 20 €uronen pro Akttie fliegen die bei der näcxhste Berg und Talfahrt mal raus und ich kaufe dafür ein paar Whisky Fässer.Eine andere Generation.
Fernsehen verliert jährlich Marktanteile, ein Trend der kaum umdrehen wird.
Ich hätte jedenfalls 1903 auch nicht in Pferdekutschen investiert.
In DE ist beides steuerpflichtig.Ich brauch gar keine Dividenden, ich suche bloss Aktien mit Kursgewinn.
Dividenden sind Steuerpflichtig, Kursgewinne Steuerfrei![]()
Thermo Fisher Scientific ist so ein steigender Wert, aber keine arg hohe Dividende.Ja ist zugegeben ein schwieriges Thema. Einen Wert zu haben, der wächst (zumindest nicht fällt) und trotzdem eine gute Dividende (ab 2%) zahlt.
Vielleicht mag ich J&J deshalb so. Suche ständig überall nach Werten, die denen ähneln.
bei mir war es umgekehrt, erst ähnliche Werte wie du und jetzt halt langweiliger. Für den Kick hab ich ja das Daytrading.
Und ich persönlich verkaufe meine chinisischen Werte, bis auf 2 ( ANTA und BYD , bei BYD schwanke ich noch )Mensch die Chinesen Aktien sind ja voll auf Tiefflug. Was meint ihr ,geht das noch weiter runter?
Bin ja eher der langfristige Anleger und auch noch nicht nervös.Aber immerhin besteht 35% meines Depot aus China Aktien.
Wollte eigentlich auch nicht noch mehr ins Depot holen.
Bei den aktuellen Kursen reizt es aber doch sich noch ein bißchen einzukaufen. Schiele da auf tencent und xiaomi...
BYD würde ich auf jeden Fall halten, auch wenn sie heute mal gefallen sind. Bin bei 60% im Plus und denke, dass wir auch noch die 50€ sehen werden.ANTA und BYD , bei BYD schwanke ich noch
Kommunistisch? In vielen wirtschaftsaspekten ist China schon Turbokapitalismus.Thermo Fisher Scientific ist so ein steigender Wert, aber keine arg hohe Dividende.
Ubd Zoetis, ( machen Medikamente für Haustiere und Nutztiere ) gefällt mir auch.
Ich habe beide .
Und ich persönlich verkaufe meine chinisischen Werte, bis auf 2 ( ANTA und BYD , bei BYD schwanke ich noch )
Hab u.a.Tencent jetzt seit April 2015 im Depot, dann nochmals im November 2016 nachgekauft.
Werde die aber definitiv verkaufen. Der kommunstischen Regierung ist in letzter Zeit nicht mehr zu trauen, ( vorallem bei Titeln , die international "aufgestellt" sind )
nehme die Gewinne mit und investiere ua in Sartouris , Zebra , und Panalpina oder Fortinet.
Naja für die Chinesen bleibt ja zu hoffen, dass sie ihren kommunistischen Weg nicht verlassen. Also die Bevölkerung.Kommunistisch? In vielen wirtschaftsaspekten ist China schon Turbokapitalismus.
Denke den schnellschuss wirst du in wenigen Jahren bereuen.
Da steckt noch potenzial dahinter. Zerschlagen wird Tencent wohl kaum
Seit 2016 hast ja definitiv schonmal gewinne mitgenommen
Guter Vergleich....leuchtet ein...Ich hätte jedenfalls 1903 auch nicht in Pferdekutschen investiert.
Nahezu der ganze Aktienmarkt hat seit dem Corona Tief seine 80% gemacht. Ist somit also nur mit dem Markt mitgelaufen.Guter Vergleich....leuchtet ein...allerdings müsste dann dieser Trend schlagartig eingesetzt haben, die Aktie hat in den letzten 12 Monaten fast 80% gemacht, außerdem fast 5% Dividende. Na ja, mal beobachten...
Danke für den Tipp mit Xiaomi...![]()
ich habe mir auch 100 Aktien gekauft, aber für 193, lohnt sich aber, gute Dividente.Ich habe am Dienstag nochmal 100 Allianz Aktien zum Kurs von 191,80 € draufgepackt. Hab mich da komplett auf Musaddi von JP Morgan verlassen, der meinte es handelt sich um eine totale Überreaktion der Märkte. War zum Glück keine schlechte Entscheidung. Und der coole Riese extra an Dividende tut auch nicht weh.![]()
Bei 3M bin ich auch am überlegen. Solide Firma, zahlt Dividende und ich kann aus Erfahrung sagen denen Ihre Artikel für den Arbeitsschutz sind echt gut und auch hier weit verbreitet. Procter habe ich dieses Jahr schon nachgekauft. Mit denen kann man nix schief machen meiner Meinung nach. VW wäre mir zu teuer zur Zeit. Letzten Monat hab ich BAT gekauft.Wahrscheinlich Unilever, Proctor Gamble oder MMM oder Daimler/VW... entscheide ich diese Woche