Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die Börsen. Märkte die alles außer Som Tam handeln.

Badabuu

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 August 2016
153
230
923
@Badabuu Die AMC Aktie hat aber im letzten halben Jahr bereits ein Plus von 355,9 % erzielt. Kann es da nicht sein, dass das von dir beschriebene Momentum bereits eingepreist ist?
Ganz ehrlich. Für mich ist das eine Meme-Aktie à la Gamestop. Früher auch als Lachaktie tituliert. Und ja, ich weis, dass auch der KI gelenkte, vielfach gefeierte AMOM-ETF massiv in AMC eingestiegen ist. Im Schach ist die KI bereits unschlagbar und wahrscheinlich auch an der Börse, aber ich bleibe trotzdem skeptisch, werde das ganze aber amüsiert beobachten.
Hi, bei jeder anderen Aktie würde ich dir zustimmen.

Aber, die HF müssen die Aktien immer noch covern, die haben noch nichts gemacht!
Die Buy-Order liegen immer noch im Darkpool und haben noch nichtmals den Markt getroffen, alleine das würde den Kurs explodieren lassen.

Das wichtigste sind aber letztendlich die offenen Shorts, die MÜSSEN ausgeglichen werden.
Im Moment finanzieren sich die HF (prinzipiel) mit Krediten, die diese mit anderen Krediten begleichen, bzw. shorten um weiter shorten zu können.
DAS wurde aber nun erschwert, Weil jede gehortete Aktie markiert werden muss, um nicht mehrfach beliehen zu werden, den HF gehen damit die Möglichkeiten verloren (siehe diesen sehr sehr langen Text 😂)

Natürlich bleibt es eine Zockerei, aber auch eine Zockerei mit minimalem Risiko. Dieses was jetzt grade passiert, wird es nie nie nie m,ehr so geben. Deswegen ja die ganzen neuen Gesetze! Die wissen schon was da angerichtet wurde, und jetzt versuchen da alle möglichst mit guten Gesicht rauszukommen.
Ich glaube, und ich hab ja Null Ahnung, der Verkauf wird bald.Ausgesetzt und es wird zu einem geordneten Ankauf kommen, was aber für alle extrem gut ausgehen wird. Nur meine Meinung und natürlich keine Beratung.
Aber wenn man es als Glücksspiel sieht, dann kann man son Los mal kaufen, kostet noch 32 Euro, bald aber mehr 😂
Wie bist du denn drauf ? :) Nicht dein Ernst oder ? Du wirst hier abgezockt bis zum geht nicht mehr und kommentierst das mit Herzchen ?

Und damit meine ich gar nicht mal AMC und Konsorten. Was da abgeht ist unter aller Kanone. Darkpools sollten komplett verboten werden. Es geht doch darum das der Otto Normal Aktienkäufer wie du und ich einfach nicht mehr beschissen und um ihr Geld gebracht werden.
Darpools haben ja schon auch eine legale und wichtige Funktion. Wenn die Sparkasse der Comerzbank 100000 Aktien abkaufen möchte, dann können die das ja nicht über den normalen Marklt machen, da kommen dann die Marketmaker und der Darkpool ins Spiel.

Wenn ich eine Aktie kaufe, dann steht ja nicht jemand parat der sagt hier haste die, das machen auch die MarketMaker über den Datrkpool. Erstmal wird die Order bedient,m und die schauen dann, wo die diese Aktien herbekommen … so ungefähr.
Es dürfen also auch Aktien dort geparkt werden, nur eben nicht über Monate und eben keine 70% vom Umsatz.
Dasnn komme es zu diesen FTD (Fail to Delivery) und die müssen dann 35 Tage später in den Martkt, sonst kommt die TR-Liste (war AMC schon drauf) und und und … bla bla bla (alles weitere ist langweilig)😂

Also, die MarketMarker brauchen d en Darkpool, nur die haben es eben übertrieben und illegal genutzt, ging ja auch 20 Jahre gut😉
 
Zuletzt bearbeitet:

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.746
20.593
4.265
etwas wird sich ändern müssen - zb durch die SEC...
egal wie es ausgeht mit amc - den kampf haben wir für
alle anleger geführt und ich freue mich über die jetzt schon
5 milliarden minus der hier von manchen so beliebten hedgies...
 
  • Like
Reaktionen: whynotinmuc

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Habt ihr anderen 😉 euch mal mit Citadel, Citadel Connect, dem Darpool bzw Darkpools beschäftigt ?
Ja, reichlich und dafür halte ich auch AMC, wenn nur einer von denen HFs Pleite geht, hat es sich gelohnt.


Nein, Für mich hat das alles nichts mit Börse zu tun. Pure Zockerei.
Dann hast du aber die Frage nicht verstanden. Das ist Börse und zwar von der kriminellsten Art. Du bist nur das Fischfutter für die dicken HFs.
 
  • Like
Reaktionen: Badabuu und KIm

stroker

Siamkatzen-Dompteur
   Autor
1 April 2010
1.562
2.527
2.163
Süddeutschland
@stroker ich gebe dir in einigen Punkten Recht aber nicht in allem, aber das wäre jetzt auch zu viel das auszudiskutieren.

Ich wollte einfach nur drauf hinweisen, dass die Entwicklung des Aktienmarkts der letzten 10 Jahre nicht die Entwicklung der Wirtschaft widerspiegelt.

Ich hab die Entwicklung eben mal grob zusammen gerechnet und komme auf die Ergebnisse.

Wirtschaftswachstum:

USA 2010-2019 + 21,6% Quelle ist hier Statista

EU 2010-2019 + 16.2% Quelle ist hier die Eu-Seite selbst.

Aktienmarkt:

S&P 500 2010-2019 + 276%

Stoxx Europe 600 2010-2019 +129% .

Also der US Aktienmarkt lief mehr als doppelt so gut wie der Europäische, wobei der Wirtschaftswachstum "nur" ca 25% mehr betrug.
Alle indikatoren zeigen eine Übebewertung der Aktien u.a. der Warren Buffet Index, der die Marktkapitalisierung im Verhältnis zum BIP betrachtet. Bei Nullzinsen geht es derzeit jedoch z.B. unzyklichen Konsumgüterunternehmen mit negativem Eigenkapital unnatürlich gut, vermutlich so lange bis bei steigenden Zinsen die Ennahmen nicht mehr ausreichen, um die Kapitalkosten der 120 % Finanzierung zu erwirtschaften. Derzeit werden bei negativem Eigenkapital noch Aktien zurückgekauft um den Gewinn pro Aktie zu steigern. Ich rechne damit, dass bei stärkerm Anstieg der Zinsen diese Unternehmen am Aktienmarkt neue Aktien ausgeben werden, d.h. das Pendel schlägt dann zurück, der Gewin je Aktie dürfte pulverisiert werden. Ich habe diese Papiere ausgemistet, weil ich mir die Bilanzen ansehe. Was darin zu sehen ist, erschreckt. Solange die Musik spielt, wir auf der Titanic getanzt. Ich wippe nur mit sicherem Abstand von einer Insel noch mit im Takt.

Ich sehe mir die Industriemetallpreise, die Parkplätze der Truckhersteller und die Schifffrachtratenindex und wenn ich die Infos bekomme auch die Füllstände der großen Öllager in Texas an, um mit etwas Vorlauf zu erkennen, wann das Wachstum rückläufig ist während die Wirschaft nud Bören nur noch im Preis, jedoch nicht mehr in den Mengeeinheiten zunehmen. China ist dabei recht einfach grob einschätzbar. Sind die offiziellen Wachstumsraten und die Börsenkurse hoch, wärend die Frachraten für Rohstoff niedrig sind, ist klar, dass kaum Kupfer und Kohle importiert wird. Welche Produkte sollen denn dann in ca. 6 Monaten verkauft werden, die gerade nicht produziert werden? China stoße ich dann komplett ab. Auch mit etwas Glück, weil ich bei solchen Indikatoren lieber verkaufe bevor ich nach Vietnam oder Thailand in den Urlaub fliege. Ich konnte mir das Chaos dann ansehen und hatte u.a. Kiwi $ und Norwegische Kronen und Gold und Platin im Zollfreilager gebunkert.

Ich kann 15 Jahre übergewichtet investiert sein aber ziehe auch ggf. massiv die Reißleine und warte, das es kracht. bisher mit etwas Erfolg. Das perfekte Timig erwisch ja niemand aber etwas die Risken über einige nicht und negativ korrelierende Assettklasen auszubalancieren und einige wesentliche Indikatoren selber richtig zu verstehen und deren Zuverlässigkeit zu überprüfen, anstatt auf Quaksalber in den Nachrichten zu hören, ist nicht völlig unsinnig.

Ich hatte deshalb im Cash immer Reserven in Hartwärungen, Gold und ggf. Whiskyfässer während ich an der Seitenline die Vorgänge verfolgt habe und dann wenn meine Kaufkurse erreicht waren schrittweise wier investiert.

Teilweise mit nach unten reißt es mich auch aber halt nicht zu stark. Selbst wenn wie im Marz 2020 alles gleichzeitig im Preis fällt, weil die US Investoren ihre gehebelten Investitionen verkaufen müssen um die Margin Calls zu bedienen und was auch immer zu jedem Preis auf den Markt geworfen wird nutze ich Gelegenheit und nutze Reserven zu Nachkaufen. Kiloweise Silber für 11 € pro Unze einzusammeln war nicht schlecht. Leider war ich in Vietnam und konnte nicht auf alles zugreifen. Gut dass ich noch Siber kaufen konnte. Anschließend wurde erstmal mein Konto gesperrt, weil ein verdächtiger größerer Kaufauftrag aus Vietnam für den Broker nicht nachvollziebar war und mir auf Rückfrage von diesem "Betrugsversuch" aus Vietnam berichtet wurde. Meine Antwort, dass ich gerade in Vietnam im Urlaub bin, wurde als weiterer Hacking Versuch gewertet :)

Wenn dann mal wirklich alles recht ausgebomt aussieht, schichte weiter um. z.B. die Cashreserven in Hartwährungen in Silber, Aktien und wenn alles noch extremer zerlegt aussieht wird in Heuschrecken investiert, die dann für 0,3 $ je 1$ Eigenkapital zu haben sind während dort dann gleichzeitig bis zu 50 € Fremdkapital je 1 € Eigenkapital in dann sehr günstigen Beteilgungen steckt. Heuschrecken haben dann eeinen extremen Leverage Effekt sind aber dann auch hochriskant. Wenn sich die Kurse der Beteilgungen im Preis wieder verdoppeln hat sich der Buchwert verfünfzigfacht und der Aktienkurs geht i.d.R. durch die Decke. Etwas Kapital geht dann in solche Zocks, jedoch keine großen Portfolioanteile. Totalverluste bekomme ich dann aber auch hier und da mal hin :) Scheiß drauf, alles eine Frage von Chance/Risko Verhältnissen auf Basis von Wahrscheinlichkeiten.

Das es langfristig irgendwann crashen muss an den Börsen, ist unvermeidlich, weil reales linares Wachtum und exponentiellen Wachtum der Finanzmärkte nicht endlos weiterlaufen können. Mathematik läßt sich nicht ewig politische bescheißen nur ein paar Jahrzehnte verzerren.

Hierzu mal das Video von Ray Daalio zu langfristigen Wirtschaftszyklen:



Ganz egal, was die ganzen Zauberlehrling bei der SEC, EZB, in der Politik und bei den Banken meinen besser zu wissen, spätestens ihre Enkel werden sie verfluchen. Eine Überbewertung kann auch über Generation bestehen uns ausgebaut werden. Wann kollabiert das Sytem aus mathematischer Sicht ?

Nun wenn die Finanzwirtschaft 5 mal so groß ist im Vergleich zur Realwirtschaft, die Zinsen der Finanzwirtschaft jedoch ausschließlich in der Realwitschaft erwitschaftet werden, ist der Kollaps mathematisch dann erreicht, wenn die linear wachsende Realwitschaft, die Zinsen der parasitären exponentell wachsenden Finanzwirtschaft nicht mehr erwirtschaften kann.

In Folge wird temporär durch Hütchespielertricks der Zauberlehrlinge bei den Zentralbanken und durch absurde Bilanzierungvorgaben das Spiel noch etwas länger gespielt, weil die Verantwortlichen die Mathematik meinen austricksen zu können, während der Zustand konstant kritisch ist.

Abhilfe wird durch hohe Inflation, Entschuldung oder Schuldenschnitte erfolgen müssen und die Wirtschaft schwächt oder abwürgt.

Falls die Entschuldung nicht erfolgt, zeigt Japan wie weit das absurde Spiel zeitlich weiterlaufen kann, wenn die Zentralbank quasi die Staatsfinanzierung komplett übernimmt und das nominelle Wachstum die Größenordnung der realen Inflation erreicht, was in etwas gleichbedeutend ist mit Nullwachstum bei null Inflation. Oder anders formuliert Japan wächst real nicht mehr, andere dagegen schon, wodurch Japan einen immer kleineren Anteil vom Gesamtweltwirtschaftskuchen haben dürfte, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Japan in die stärker wachsenden Länder Produkte verkauft und irgendwann wieder real wächst.

Die ganzen Hütchenspieler Tricks durchschaut man recht gut, wenn man z.B. Gold als nahezu unveränderbare Menge annimmt (Minenkapazität vernachläössigt) und einfach alles in den Goldkuchanteil umrechnet, wobei der Goldkuchen exakt der Wert aller Werte ist. Gelddrucken in einer Menge deutlich oberhalb des Wirtschaftswachstums führt automatisch irgendwo in Teilen zu Inflation. während Gelddrucken leicht öberhalb des Wirtschaftswachstums zusätzliche Projekte finanziert die ein Wirtschaftswachtum bedeuten. Dieser Effekt ist jedoch nicht beliebig skalierbar, so dass jeder zusätzliche gedrucke € immer weniger Wirkung im Hinbilck auf das zusätzliche Wirtschaftswachstum hat. Exzesse beim Gelddrucken oder bei der Geldschöpfung der Banken bedeuten immer durch Zweitrundeffekte mit zeitlicher Verzögerung ein Inflation in einem Teil des Systems z.B. bei Sachwerten, wenn die Umschlagshäufigkeit sich nicht ändert. Geht die Umschlagshäufigkeit jedoch zurück wird die Inflation teilweise angeschwächt aber das Inflationpotential wird trotzdem im System gespeichert. Japan läßt Grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
So... 2 der 6 Problem-Positionen sind mittlerweile knapp im Plus, allerdings sind es auch genau die beiden, denen ich am ehesten noch mehr zutraue. Unilever wäre jetzt möglich aber soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein? :laugh:
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Shopify auch ein ungeheures Potenzial. Hatte da mal eine kleine Position, mit einem vielfachen, war glaube ca das 26 fache verkauft. Gewinne mitgenommen.

Trotz weiter gestiegenen Preis werde ich da nochmal einsteigen. Grund ist, dass ich mittlerweile ein nachhaltiges Wachstum sehe und die Firma endlich auch gewinne macht, nicht nur wächst.

Eine Bewertung im Billionen bereich binnen weniger Jahre iat wohl denkbar. Das Umsatzwachstum liegt permanent über 50%. Nur die profitabilität ist für ein Fintech Unternehmen nochzu niedrig.

KGV lag zuletzt bei unter 100. Also immer noch sehr hoch. Aber bei dem Wachstum in relation verkraftbar
 
  • Like
Reaktionen: Badabuu

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
Bayer scheint ja nicht so gut angekommen zu sein heute. Mal gucken ob es der Allianz morgen ähnlich ergeht, falls die Zahlen nicht sehr positiv sind.
 

Pauljb

Gibt sich Mühe
    Aktiv
1 Dezember 2018
284
319
1.153
Allianz hat doch sowieso schön mächtig Federn gelassen. Nicht dass die das nächste Bayer/VW werden und sich in den USA dumm und dämlich zahlen.
 

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
Ja das kann natürlich passieren, wenn die den Prozess verlieren.
Wie schön den Dax gestern heute zu sehen... als hätte er Kraftfutter bekommen.
Nur schade, dass als meine Werte am Napf waren, dieser anscheinend schon leer war.
 

Schwarzwaldbua

Chiang Rai for ever
    Aktiv
7 Februar 2020
996
4.239
1.745
Owl
Ich habe Bayer und Allianz im Depot und werde sie halten.Bei Bayer läuft ja so einiges schief und Allianz hat Streß in Amerika.
Erst mal keine guten Aussichten 😐
Allianz hat doch sowieso schön mächtig Federn gelassen. Nicht dass die das nächste Bayer/VW werden und sich in den USA dumm und dämlich zahlen
Was sagen den unsere AMC Zocker ? Knapp unter 25 euronen der Kurs, einsteigen?
 
Zuletzt bearbeitet:

joe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juni 2010
722
3.907
2.145
Hab bei Allianz ein Stopp loss bei 188 Euro gesetzt.
Mache ich selten bei Long Investments.
Allerdings habe ich auch Bayer in Depot und diese nervt mich seit Ewigkeiten mit schlechter Performance...
 

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
Kamen da heute nicht die Zahlen für Q2?
 

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
In 30 Sekunden öffnet New York... dann bin ich reich :dancing
 

Ähnliche Themen