Junger Freund, Entwicklungen der Vergangenheit sagen nicht automatisch etwas über die Zukunft aus. Es geht um die Zukunft und eine auf "Fundamentals" beruhende Idee warum sich etwas zukünftig , wie entwickeln wird.Das man seine Kaufkraft nicht quartalsweise vor Abwertung schützt.
Man muss sein Depot auch nicht täglich im Auge behalten, aber monatlich, oder mindestens quartalsweise sollte man schon schauen, ob sich die Prognosen und Erwartungen auch mit der Realität decken. Und ob es mittlerweile neue Rahmenbedingungen gibt, auf die man reagieren sollte. Dabei ist es völlig unerheblich, um welches Investment und um welche Assetklasse es sich handelt.
Wenn ich noch so einige Bitcoin-Experten richtig im Kopf habe, sollte der Bitcoin schon jetzt jenseits der 120k USD liegen, zumal die USA ja kräftig in Bitcoins geht. Da könnte man sich jetzt ja mal Gedanken machen, warum es diesen Anstieg nicht gegeben hat und ob der Anstieg nur um ein paar Monate verzögert ist und wir dann also Ende Juni beim BTC die 120k USD hinter uns gelassen haben werden.