Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
415
905
773
Sowieso nicht das sind Sonderangebote für diejenigen denen das in den letzten Wochen zu teuer war und sich gewünscht haben noch einmal zu diesen Preisen einkaufen zu können.

Mindestens kann ich sagen, dass mich was Du hier sagst amüsiert - aber nicht hämisch oder böse. Ich bin wirklich amüsiert und ich mag es, wenn mich etwas zum Schmunzeln bringt. Ich WUSSTE, dass die Erklärung kommt: "Kaufgelegenheit".

So und nun zu Deinem Angebot: ist der Stammtisch in Pattaya? Wenn dem so ist, komme ich 100% am 17.03.2025. Ich finde nun grad nicht wo das ausgeschrieben ist und vielleicht irre ich mich grad - ist nur meine Vermutung.

Schreib mich mal bitte an - ich bin 59 und in solchen Dingen das hier zu suchen eher 89 Jahre alt: mich kostet das viel Kraft.

Also hab Erbarmen mit einem verpeilten Menschen.


Ich käme, ist es dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cabo

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
nicht hämisch oder böse. Ich bin wirklich amüsiert
Schon klar. Die Bitcoiner amüsiert dass bei so einem starken Anstieg ein kleiner Rücksetzer nicht als völlig normal angesehen wird und dann schon die Panik ausbricht. Der gesamte Markt rutscht gerade etwas weg und Bitcoin hält sich erstaunlich gut. Wovon gehst Du denn nun aus, Bitcoin geht jetzt auf Null oder was meinst Du?
1740529674176.png
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
415
905
773
Schon klar. Die Bitcoiner amüsiert dass bei so einem starken Anstieg ein kleiner Rücksetzer nicht als völlig normal angesehen wird und dann schon die Panik ausbricht. Der gesamte Markt rutscht gerade etwas weg und Bitcoin hält sich erstaunlich gut. Wovon gehst Du denn nun aus, Bitcoin geht jetzt auf Null oder was meinst Du?
Anhang anzeigen 2070053


Gegen Null? Nein. Es gibt noch genug Menschen, die allen erstens an diese Ideologie glauben und darin investieren. Das wächst sich auch nicht diesmal mal so aus. Ein längerer Prozess bei dem es noch einige Hochs geben wird und der kluge Zocker verdienen kann.

Aber anders als Aktien, hat der Bitcoin wirklich keinerlei realen Wert, null. Wie dieses Trump-Zeug : was ich denn damit geschehen? Gibt's das noch?

Wenn genug Spassvögel mitmachen, kann man auch den Klimbimcoin schaffen - keinerlei Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
hat der Bitcoin wirklich keinerlei realen Wert
Aktuell so um die 100.000 Euro. Ganz real. Kannste direkt eintauschen. Hat mir letztens auch einer gesagt, jaja, Bitcoin, 100k, da musste erstmal einen finden der dir das dafür gibt. Nö. Geht wirklich direkt für den Preis zu verkaufen der überall dran steht.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und Baerziege

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
767
7.038
1.945
Gegen Null? Nein. Es gibt noch genug Menschen, die allen erstens an diese Ideologie glauben und darin investieren. Das wächst sich auch nicht diesmal mal so aus. Ein längerer Prozess bei dem es noch einige Hochs geben wird und der kluge Zocker verdienen kann.

Aber anders als Aktien, hat der Bitcoin wirklich keinerlei realen Wert, null. Wie dieses Trump-Zeug : was ich denn damit geschehen? Gibt's das noch?

Wenn genug Spassvögel mitmachen, kann man auch den Klimbimcoin schaffen - keinerlei Unterschied.
So sehe ich es auch.
Es wird neue Tiefs geben (ich vermute wir werden die 60kUSD in 2025 noch sehen), danach wird es auch wieder sechsstellig.
Wann die Spekulation platzt und Bitcoin irgendwo ein Nischendasein fristen wird, kann ich nicht sagen, aber noch 10 Jahre und siebenstellig halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Klimbim

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
aber noch 10 Jahre und siebenstellig halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich
So lange wirds nicht dauern aber da haben wir unterschiedliche Einschätzungen. Wenn die Wirtschaft nun wegen der Zölle kriselt dann sind tiefere Bitcoinkurse durchaus wahrscheinlich und MSTR könnte günstig zu haben sein wenn man damit den Bitcoin unter Wert kaufen kann.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
415
905
773
Aktuell so um die 100.000 Euro. Ganz real. Kannste direkt eintauschen. Hat mir letztens auch einer gesagt, jaja, Bitcoin, 100k, da musste erstmal einen finden der dir das dafür gibt. Nö. Geht wirklich direkt für den Preis zu verkaufen der überall dran steht.

„Der erste, der ein Stück Land umzäunte und auf den Gedanken kam zu sagen: ‘Dies gehört mir’, und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Begründer der bürgerlichen Gesellschaft.“


Rousseau.

Kannste auf Bitcoin übertragen.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
415
905
773
Nein. Aber das verstehst Du nicht und die gebotenen Informationen willste auch nicht.


Alles basiert auf Vertrauen, dass ein virtuelles Nichts etwas sei. Aber ich bin ein bodenständiger Typ. Zeig mir den Bitcoin, gib mir einen, geh damit in einen Laden und bitte, Dir dafür etwas zu geben - ohne Schnickschnack. Wenn genug wie ich merken, dass das alles Budenzauber ist, macht es "sszzzzzt" und der Hype ist wieder zu ende.

Gold hingegen und Aktien, Essen und Trinken, echtes Land, ein Haus... das sind reale Werte. REALE WERTE.

Das leuchtet doch ein, oder? ;-) Kein Budenzauber.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
415
905
773
Bösartiger Troll oder einer der bei der Radiomeldung "Achtung Geisterfahrer" denkt: "Einer? Hunderte!"

Vergleichbar mit Personen, die in der Soi 6 für Jungfräulichkeit werben.

Nö. Nix Troll. Ich habe mal aus Spass einen Dollar zu 4 Mark auf dem Flomarkt verkauft als wir noch die DM hatten und er 1,82 DM wert war.

Ich habe dem Käufer erklärt, der Doller mache ihn zum Millionär, er sei magisch und bringe Glück. Er glaubte das wirklich.

Bitcoin, schon damals! Ich glaube an den Bitcoin, aber nicht daran, dass er etwas wert sei.

Bitcoin besitzt keinerlei intrinsischen Wert, da ihm sowohl ein substanzieller Gegenwert als auch ein realer Nutzen fehlen. Im Gegensatz zu Rohstoffen wie Gold oder Öl, die aufgrund ihrer industriellen und wirtschaftlichen Anwendungen eine greifbare Werthaltigkeit besitzen, dient Bitcoin keinem produktiven Zweck. Er ist kein physisches Gut mit eigenem Nutzen, sondern lediglich ein spekulatives Objekt, dessen Preis ausschließlich durch die subjektiven Erwartungen der Marktteilnehmer bestimmt wird.

Anders als Unternehmen, die durch Produktion und Dienstleistungen reale Werte schaffen, oder Immobilien, die Wohnraum bieten, generiert Bitcoin keinerlei Wertschöpfung. Er erwirtschaftet keine Erträge, zahlt keine Dividenden und ist somit kein produktives Kapital. Sein Preis basiert einzig und allein auf der Hoffnung, dass in der Zukunft jemand bereit sein wird, ihn zu einem höheren Preis zu kaufen – ein klassisches Beispiel für das „Greater Fool“-Prinzip, das die Grundlage jeder Spekulationsblase bildet.

Hinzu kommt, dass Bitcoin weder ein stabiles Wertaufbewahrungsmittel noch eine effiziente Technologie darstellt. Seine extreme Preisvolatilität macht ihn ungeeignet zur langfristigen Werterhaltung, während seine Blockchain-Technologie ineffizient und hochgradig energieintensiv ist, ohne dabei einen greifbaren Nutzen für die Realwirtschaft zu liefern. Auch als Währung scheitert Bitcoin an allen fundamentalen Kriterien: Er ist aufgrund hoher Transaktionskosten und langsamer Abwicklung kein praktikables Zahlungsmittel, seine Preisschwankungen machen ihn als Recheneinheit unbrauchbar, und als Wertaufbewahrungsmittel bleibt er angesichts regulatorischer Risiken und technischer Unsicherheiten hochgradig spekulativ.

Letztlich ist Bitcoin nichts weiter als eine kollektive Wette auf die Zukunft, die keinerlei realwirtschaftliche Basis besitzt. Sein Wert ist eine psychologische Illusion, die auf reiner Spekulation beruht – ohne Substanz, ohne Produktivität und ohne nachhaltige Daseinsberechtigung.
 

Urmel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
23 Juni 2024
47
256
593
Nö. Nix Troll. Ich habe mal aus Spass einen Dollar zu 4 Mark auf dem Flomarkt verkauft als wir noch die DM hatten und er 1,82 DM wert war.

Ich habe dem Käufer erklärt, der Doller mache ihn zum Millionär, er sei magisch und bringe Glück. Er glaubte das wirklich.

Bitcoin, schon damals! Ich glaube an den Bitcoin, aber nicht daran, dass er etwas wert sei.

Bitcoin besitzt keinerlei intrinsischen Wert, da ihm sowohl ein substanzieller Gegenwert als auch ein realer Nutzen fehlen. Im Gegensatz zu Rohstoffen wie Gold oder Öl, die aufgrund ihrer industriellen und wirtschaftlichen Anwendungen eine greifbare Werthaltigkeit besitzen, dient Bitcoin keinem produktiven Zweck. Er ist kein physisches Gut mit eigenem Nutzen, sondern lediglich ein spekulatives Objekt, dessen Preis ausschließlich durch die subjektiven Erwartungen der Marktteilnehmer bestimmt wird.

Anders als Unternehmen, die durch Produktion und Dienstleistungen reale Werte schaffen, oder Immobilien, die Wohnraum bieten, generiert Bitcoin keinerlei Wertschöpfung. Er erwirtschaftet keine Erträge, zahlt keine Dividenden und ist somit kein produktives Kapital. Sein Preis basiert einzig und allein auf der Hoffnung, dass in der Zukunft jemand bereit sein wird, ihn zu einem höheren Preis zu kaufen – ein klassisches Beispiel für das „Greater Fool“-Prinzip, das die Grundlage jeder Spekulationsblase bildet.

Hinzu kommt, dass Bitcoin weder ein stabiles Wertaufbewahrungsmittel noch eine effiziente Technologie darstellt. Seine extreme Preisvolatilität macht ihn ungeeignet zur langfristigen Werterhaltung, während seine Blockchain-Technologie ineffizient und hochgradig energieintensiv ist, ohne dabei einen greifbaren Nutzen für die Realwirtschaft zu liefern. Auch als Währung scheitert Bitcoin an allen fundamentalen Kriterien: Er ist aufgrund hoher Transaktionskosten und langsamer Abwicklung kein praktikables Zahlungsmittel, seine Preisschwankungen machen ihn als Recheneinheit unbrauchbar, und als Wertaufbewahrungsmittel bleibt er angesichts regulatorischer Risiken und technischer Unsicherheiten hochgradig spekulativ.

Letztlich ist Bitcoin nichts weiter als eine kollektive Wette auf die Zukunft, die keinerlei realwirtschaftliche Basis besitzt. Sein Wert ist eine psychologische Illusion, die auf reiner Spekulation beruht – ohne Substanz, ohne Produktivität und ohne nachhaltige Daseinsberechtigung.

Wie oft willst Du das eigentlich noch wiederholen?
So langsam geht's mir echt auf den Sack.