Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Bitcoin Stammtisch Pattaya

OnkelToto

Maximalist
   Autor
so ein Müll 2024 noch durchkommt, hätte ich nicht gedacht
Zumal man ja einen hat der mal drüber gucken kann, muss ja nicht seiner Meinung entsprechen, aber sachlich richtig oder nicht würde ja reichen. Oder das so stehen lassen und dazu in einer Ergänzung von ihm kommentieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und netflyer

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
17 Oktober 2010
1.227
2.515
1.913
LEIPZIG / SAXONY
#

Das mit den Banknötli ist so eine Sache oder nach welchem Notenbuch wird weltweit getanzt? 😅

Hier erneut die Erwähnung eines tollen lockeren Vortrag zum Gelde mit etwas BRiD Kunde 😜

Andreas Clauss vom 21.02.2009 auf der 3. AZK-Konferenz in der Schweiz (hatte ich schon mal benannt)

Wurde 2016 verstorben weil er zu tief unter den SchottenRock der Hochfinanz schaute 🙏

Ab LaufZeit 2:21 😎



#
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: Fonebone und netflyer

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
293
665
983
Ganz ehrlich. Abgesehen von so nem Quatsch Artikel im Focus, der mich immer noch fassungslos macht, gibt es auch Risiken, die mich im Zusammenhang mit Bitcoin beschäftigen. Ganz voran die Verwahrung. Ich habe mich natürlich mit Ledger und Bitbox beschäftigt, kenne auch Passphrase. Multisig in der Theorie. Als Privatperson ist mir das zu unsicher, wenn man das über mehrere Jahrzehnte sieht innerhalb einer Familie mit allen Unwägbarkeiten Lebens. Unfälle Brände, Krankheiten usw. Auch fr professionelle Verwahrer ist das alles kritisch. Fehler und Betrug sind nicht auszuschließen. Was, wenn irgendwelche Leute bei Coinbase zusammen arbeiten und Bitcoin auf die Seite schaffen und verschwinden. Klar ist Bitcoin Pseudonym und es wäre für Betrüger sicherlich nicht einfach, die Bitcoin zu verwerten. Aber auszuschließen ist es nicht. Ich weiß auch, dass es für den einzelnen Bitcoinbesitzer grundsätzlich positiv ist, wenn Bitcoin verloren gehen. Aber falls es z B. bei Coinbase solche Skandale geben würde, würden alle sagen, Bitcoin sei ungeeignet und der Kurs würde abtauchen. Was denkt ihr?
 

fimatex

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
12 November 2023
96
194
493
Ganz ehrlich. Abgesehen von so nem Quatsch Artikel im Focus, der mich immer noch fassungslos macht, gibt es auch Risiken, die mich im Zusammenhang mit Bitcoin beschäftigen. Ganz voran die Verwahrung. Ich habe mich natürlich mit Ledger und Bitbox beschäftigt, kenne auch Passphrase. Multisig in der Theorie. Als Privatperson ist mir das zu unsicher, wenn man das über mehrere Jahrzehnte sieht innerhalb einer Familie mit allen Unwägbarkeiten Lebens. Unfälle Brände, Krankheiten usw. Auch fr professionelle Verwahrer ist das alles kritisch. Fehler und Betrug sind nicht auszuschließen. Was, wenn irgendwelche Leute bei Coinbase zusammen arbeiten und Bitcoin auf die Seite schaffen und verschwinden. Klar ist Bitcoin Pseudonym und es wäre für Betrüger sicherlich nicht einfach, die Bitcoin zu verwerten. Aber auszuschließen ist es nicht. Ich weiß auch, dass es für den einzelnen Bitcoinbesitzer grundsätzlich positiv ist, wenn Bitcoin verloren gehen. Aber falls es z B. bei Coinbase solche Skandale geben würde, würden alle sagen, Bitcoin sei ungeeignet und der Kurs würde abtauchen. Was denkt ihr?
Wenn sowas bei Coinbase passiert, ist Polen offen. Fast alle etf sowie microstrategy haben da ihre coins in Verwahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

iptvman

Neuer Member
    Neuling
24 November 2024
11
13
263
So wie das Geld auch, soll man die Cryptos nicht an einem Ort aufbewahren.
Teil auf Ledger Stick, Teil online, Teil auf dem Rechner....
Die Regierungen sollen endlich das Zeug regulieren, damit man es in der Sparkasse (OnlineBankibg) aufbewahren kann.
 

Ben

Aktiver Member
    Aktiv
16 Mai 2022
179
749
833
Und dann noch die Geschichte aus Twitter, dass jemand der 4 BTC hat bei angenommenen 30% Rendite jeden Monat 10000 Euro entnehmen kann und das Geld nie alle wird, stimmt übrigens nicht.

1733625077889.png

1733625171827.png

Der Einfachheit halber habe ich 1 BTC = $100k gewählt. Bei angenommenen 34,5 Prozent klappt es. Oder wenn der Bitcoinkurs zu Beginn bei mindestens $113.750 steht.

Ob der Bitcoin zum Dollar immer jährlich mit >= 30 beziehungsweise 34,5 Prozent steigt, ist eine andere Frage.

 

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
17 Oktober 2010
1.227
2.515
1.913
LEIPZIG / SAXONY
#

Sawadee Bitcoiner/Bitjoiner

Es wird doch behauptet das Bitcoin im Jahr 200% steigt - dann reicht 1 Bitcoin um 100k und könnte knapp 10k im Monat lebenslang entnommen werden 🤔😅🤔

#
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
4.468
50.201
4.468
Franken
Braucht keiner dieses Bitcoin-Gedöns.
Bitte erkläre mir die den gesamtwirtschaftlichen Beitrag von BitCoin außerhalb der Umverteilung von Capital? Wo in der Werschöpfungskette der Realwirtschaft ist Bitcoin relevant? ;) Btw. das Bitcoin Marketcap dürfte gerade ungefähr dem Target 2 Saldo von Deutschland entsprechen, oder?
(Die relevanz von Bitcoin auf den Finanzmärkten ist unbestritten, der Vergleich mit Zahlungsdienstleistern hingegen ... naja).
Ob der Bitcoin zum Dollar immer jährlich mit >= 30 beziehungsweise 34,5 Prozent steigt, ist eine andere Frage.
Die Frage ist steigt der Bitcoin oder fällt der Dollar, sprich kann man sich 30% mehr Rosinenschnecken kaufen oder bleibt pro Bitcoin die Menge der Rosinenschnecken gleich? Langfristig 30% Rendite ohne zu arbeiten ist quasi ein infinite money glitch, das darf nicht funktionieren. Das "Geld" kommt ja irgenwoher, also wenn man damit etwas wirklich tun will ... so lang man das nur im Kreis schiebt und es in der BlockChain oder auf Papier oder wie auch immer existiert ist alles gut ... aber sobald man das real umsetzen will in großen Mengen kann sowas nicht funktionieren ... entweder is es dann ein riesen Bluff (Target 2 halte ich für so einen taschenspielertrick) oder aber es ist keiner und dann kommt ein anderes Regulativ ... und seien es Mistgabeln und Fakeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:

OnkelToto

Maximalist
   Autor
gesamtwirtschaftlichen Beitrag von BitCoin außerhalb der Umverteilung von Capital?
Umverteilung ist gut, Bitcoin (ohne CamelCase) kann zum sparen verwendet werden, also Kaufkaft in die Zukunft transportieren. Obwohl kein Zahlungsmittel, das hat man mal gedacht, aber das wird noch dauern, ist das Volumen größer als bei einigem anderen was man so dafür kennt. Das finde ich schon mal interessant.
Das Marketcap wird mit dem Kurs steigen, anders kanns ja nicht sein. Und andere Assets werden von Bitcoin langsam übernommen, da ist noch jede Menge Luft. Dadurch entsteht auf begrenzte Zeit auch der Money Glitch.
Mir tun nur alle leid die immer noch nicht geschafft haben 1 Bitcoin zu haben, das wird dann nun auch schwierig.