Mimimi lass den Preis doch mal weg es geht darum dass man das super einfach benutzen kann und damit Bitcoin sofort überall als Zahlungsmittel einsetzbar wäre.
Ja zu einem hohen Preis. Die BTC Transaktionsgebühr habe ich ja auch noch. Fällt bei nur einem Cappuccino auch schon ins Gewicht bei sofortiger Ausführung. Die Argumentation erinnert mich an die Einführung der Geldkarte. Einen Scheiß hat es die Leute interessiert und zwar zu recht. Ich glaube, du schätzt aus deinem Enthusiasmus das reale Leben der Menschen völlig falsch ein. Manche sind froh, wenn sie 18% Jahresrendite einfahren, die anderen verschenken erstmal einfach so 18% im Einkauf.
Nicht der Wert. Der Preis. Bitcoin ist sehr volatil was den Preis angeht. Der Wert steigt stetig und der Preis ist nur so niedrig weil Bitcoin unterbewertet ist. Hat halt noch nicht jeder verstanden.
Man kann sich auch um Semantik streiten. Wenn dir die Leute deinen Wert nicht zahlen wollen (als Preis) dann ist der Wert offenbar nur in deiner Fantasie existent. Oder du willst gar nicht verkaufen. Um nochmal auf die inneren Werte zurückzukommen von deinem Vorposting, das technische Netzwerk ist es sicherlich nicht, da es über Internet läuft, für die Infrastruktur bezahlt jeder. Und das Mining ist es auch nicht, weil das über Transaktionsgebühren finanziert wird. Klassisches Outsourcing. Dann kann es kein Asset sein. Also da bleibt nicht mehr viel an inneren Werten. Außer dem Glauben. Aber man kann sich diese Fakten natürlich immer wieder schön drehen und sagen, der hat's nicht verstanden.
Weil es Leute gibt, wie ich z.B., die Gewinne von 123% ziemlich lächerlich finden.
Ich schon! Meine Bitcoins haben zur Zeit den ca. 150 fachen Wert vom Kaufwert. Und selbst das ist mir zu wenig um zu verkaufen. Bei einem 500 fachen Kurswert könnte man eventuell darüber nachdenken eventuell 1-2 Bitcoins zu verkaufen.
Du hast jetzt von Mathematik nicht so wirklich viel Ahnung und von Zinseszins oder exponentielle Entwicklung im Allgemeinen ? Als erstes muss man mal den Zeithorizont berücksichtigen. 123% in 3 Monaten. Das kannst du theoretisch also 4 mal im Jahr machen und entspricht dann einer Jahresrendite von fast 2500% oder Kapital verfünfundzwanzigfacht. 24,73 um genau zu sein.
Wenn du den 150-fachen Kaufwert mit aktuell rund 75.000 € hast, müsstest du den Bitcoin für 500 € gekauft haben, also so in 2016. Deine Jahresrendite ist also damit im Durchschnitt bei 74,5% über die vergangenen 9 Jahre. Unter dem Gesichtspunkt sind 123% in 3 Monaten nicht wirklich lächerlich.
Überhaupt lassen viele bei der Bewertung ihrer Wertentwicklung den Zeithorizont völlig außer Acht. Das fängt halt mit der Bewertung von Analysten bei Aktienkursen an. Äußerst selten wird für die Prognose ein konkreter Zeithorizont genannt. Der ist aber wichtig für eine Rendite. Eine Rendite ist per Definition ein Gewinn (oder ggf. Verlust) in einem bestimmten Zeitraum.