Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Ja, das ist ein schönes Narrativ - es wird aber nicht eintreten, weil die wichtigen Staaten daran kein Interesse haben, die arbeiten derzeit alle an eigenen Digitalwährungen.
Dort wo solche Zentralbankwährungen eingeführt wurden, sind sie gescheitert (China mal außen vor). Andere Länder haben ihre Pläne aufgegeben. wenn es denn zum bsp. In Europa kommt, dann maximal als zusätzliche Möglichkeit. Was dazu führt dass es keine Akzeptanz findet. Ich bleibe optimistisch dass sich Bitcoin etabliert.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Schau Dir die aktuelle geopolitische Situation an, der USD schmiert ab, viele Staaten verkaufen ihre US-Bonds. Und was machen China, Indien, Russland mit den freiwerdenden Geldern? Sie kaufen Gold. Warum schichten sie nicht in BTC um - das wäre doch jetzt der richtige Zeitpunkt (aus Sicht der Bitcoiner...)
Vllt machen Sie das Ja. Es heißt ja China hätte 200k Bitcoin.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
882
5.184
1.795
Meine Erfahrung nach sprechen wir hier im Schnitt von unter 0,2% vom Zahlbetrag
Das wäre durchaus akzeptabel, ich meine in diesem Forum mal gelesen zu haben dass bei Bargeldbezug aus Bitcoin ATM`s etwas um 7% an Gebühren anfallen? Das wäre dann allerdings ein Witz.

Das wird bei den anderen Assets eher nicht passieren, insbesondere weil man Aktien/Bitcoin nicht wirklich besitzt und die Übertragbarkeit nicht gegeben ist.
Du meinst ich kann mit Aktien keinen Kaffee kaufen..........da magst du streng genommen richtig liegen. So lange wie ich ein Konto besitze (und das muss ich haben wenn ich Aktien besitze) kann ich aber genausogut mit dem Guthaben dort meinen Kaffee zahlen ohne Wertpapiere verkaufen zu müssen. Oder halt ganz altmodisch mit Bargeld.

Bei sehr kostenintensiveren Anschaffungen müsste man die dann zwar irgendwann mal verkaufen, bei solchen Summen schlagen dann aber deine 0,2% für die Lightningzahlung wieder höher zu Buche. :)

Mit Bitcoin wird man zukünftig an immer mehr Orten direkt zahlen können.
Das kann man mit anderen Zahlungsarten doch schon längst, beim REWE Handy oder Karte vor`s Terminal halten, sekundenschnell erledigt. Selbst die Sparkasse kann das längst und kosten tut mich das auch nichts. Ich kann da jetzt keinen Vorteil durch Bitcoin erkennen. :unsure:

Aber auch da erwarte ich dass immer mehr die Bitcoin halten und nicht mehr umtauschen.
Ebend, warum sollte man damit bezahlen wenn man es als "Wertspeicher" betrachtet und von Wertsteigerung ausgeht? Falls Bitcoin sich niemals als Zahlungsmittel etablieren sollte könnte das gut einer der Gründe dafür sein.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Ja, das ist ein schönes Narrativ - es wird aber nicht eintreten, weil die wichtigen Staaten daran kein Interesse haben, die arbeiten derzeit alle an eigenen Digitalwährungen.
Noch ein Gedanke dazu. Ob Staaten Interesse haben oder nicht, ist eigentlich egal. Im Prinzip schreiben die „demokratischen„ Staaten ja nur vor, in welcher Währung du deine Steuern abführen musst. Ob ich in meinem Geschäft USD, CAD, EUR, Muscheln oder Bitcoin akzeptiere, interessiert ihn nur in sofern, als dass ich diese Währung zum richtigen Wechselkurs einbuche in Euro einbuche und darauf die richtige Steuer abführe.
er müsste also schon soweit gehen, Bitcoin zu verbieten. Ich denke der Zug ist nachdem Einstieg von Blackrock eh abgefahren.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Das wäre durchaus akzeptabel, ich meine in diesem Forum mal gelesen zu haben dass bei Bargeldbezug aus Bitcoin ATM`s etwas um 7% an Gebühren anfallen? Das wäre dann allerdings ein Witz.
Ja, der Kauf/Verkauf an Automaten ist nicht empfehlenswert. Da können gerne solche Abschläge oder Aufschläge entstehen. Das hängt natürlich an der notwendigen Infrastruktur, da muss jemand halt Bargeld hin und her karren und das kostet.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Das kann man mit anderen Zahlungsarten doch schon längst, beim REWE Handy oder Karte vor`s Terminal halten, sekundenschnell erledigt. Selbst die Sparkasse kann das längst und kosten tut mich das auch nichts. Ich kann da jetzt keinen Vorteil durch Bitcoin erkennen.
Da gebe ich Dir gerne Recht, wir in der „entwickelten“ Welt haben funktionierende Zahlungssysteme. jetzt gibt es aber auch ca 1,5 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zu Bankdienstleistungen haben. Da bietet sich Bitcoin an, denn ein Handy hat eh jeder. Funfact, die USA wird mit Tether USDT versuchen, den usd weiter in der Welt zu verbreiten.

Mir gefällt noch eine weitere Eigenschaft von Bitcoin in dem Zusammenhang, nämlich dass ich es selbst kontrolliere. Das Geld auf der Bank ist nicht deins und du könntest den Zugang verlieren wenn du irgendwas machst was der Bank oder dem staat nicht passt. So unwahrscheinlich dass n deinem Fall auch sein mag.
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Ebend, warum sollte man damit bezahlen wenn man es als "Wertspeicher" betrachtet und von Wertsteigerung ausgeht? Falls Bitcoin sich niemals als Zahlungsmittel etablieren sollte könnte das gut einer der Gründe dafür sein.
Da zitiere ich mich gerne selbst, ich will nicht der reichste auf dem Friedhof sein. 🤓 also gerne mal ein paar sats ausgeben.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Ich verstehe das dann mal so dass du Angst hast dass der Euro irgendwann mal nichts mehr Wert ist? Meinst du nicht dass du in diesem Fall besser beraten wärst dein Fiat in Gold / Immobilien zu "retten"?
Um gottes Willen, niemals werde ich Gold oder Immobilien besitzen.
klingt jetzt etwas übertrieben, aber so ist nunmal meine Einstellung.

gold ist nicht mobil genug bei größeren Summen, ich habe nochmal einen netten Vergleich angehängt.
immobilien sind, wie der Name schon sagt, immobil. Dazu werden sie mit der Zeit immer schlechter durch wettereinflüsse und können nur durch hohen Aufwand vor dem Verfall geschützt werden. Da ist zumindest Gold besser welches auch nach Jahrtausenden unverändert Ist.

und eine Immobilie gehört dir auch nicht, versuche mal die Grundsteuer nicht zu zahlen. und wenn der staat mal wieder Geld braucht, bist du da auch nicht sicher wie die zwangshypothek 1952 gezeigt hat.

edit: ich muss mich korrigieren, ich besitze einen 1/3 goldring von meiner Mutter. Der liegt hier rum und ich habe keine Ahnung wie ich den in Euro tauschen könnte. wert ist er wohl so 100 Euro, vllt. nimmt meine edeka ihn ja an… 😉

IMG_0381.jpeg

IMG_0080.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
157
284
703
Ich verstehe das dann mal so dass du Angst hast dass der Euro irgendwann mal nichts mehr Wert ist? Meinst du nicht dass du in diesem Fall besser beraten wärst dein Fiat in Gold / Immobilien zu "retten"?
Übrigens, dass der Euro mal irgendwann nichts mehr wert ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Das gilt natürlich für jede Fiat Währung, bei manchen geht es schneller als bei anderen.


IMG_0081.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
882
5.184
1.795
gold ist nicht mobil genug bei größeren Summen
Na komm, mit `ner Schubkarre bekommst du aber doch schon einige Kilos weggeschoben......:cool:

und können nur durch hohen Aufwand vor dem Verfall geschützt werden.
Dafür benutzt man in der Regel einen Teil der regelmässigen Mieteinnahmen.

und eine Immobilie gehört dir auch nicht, versuche mal die Grundsteuer nicht zu zahlen.
Doch, und so lange ich monatliche Darlehensraten an die Bank zahle bleibt das auch so. Und da der Mieter mir die Grundsteuer ebenfalls bezahlt komme ich auch nicht auf die Idee die Grundsteuer nicht bezahlen zu wollen.

und wenn der staat mal wieder Geld braucht, bist du da auch nicht sicher wie die zwangshypothek 1952 gezeigt hat.
Da gab es auch noch keinen Bitcoin, aber beim nächsten Lastenausgleichsgesetz wird er nun sicher auch mit einbezogen, besonders wenn er dann schön viel Wert ist.......... :bigsmile

Glaubst du echt dass du im Falle eines weltweiten Krieges noch etwas mit deiner Wallet anfangen kannst? :unsure:
 
  • fröhlich
Reaktionen: Baerziege

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
882
5.184
1.795
Das gilt natürlich für jede Fiat Währung, bei manchen geht es schneller als bei anderen.
Deine Grafik zeigt die reine Inflation, die Lohnsteigerungen sind da nicht berücksichtigt.
Ich zitiere mal aus dem Bericht welchem du deine Grafik entnommen hast:

"Natürlich sollten wir nicht vergessen, dass im selben Zeitraum Löhne, Gehälter & Renten sowie Vermögenspreise gestiegen sind, mitunter schneller als die Preise."

Inflation hat es schon immer gegeben und wenn wir in 30 Jahren für ein Brot 7 Euro bezahlen aber unser Einkommen auch doppelt so hoch ist wie heute ist doch alles im Lot. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.131
12.260
2.565
Deine Grafik zeigt die reine Inflation, die Lohnsteigerungen sind da nicht berücksichtigt.
Gebe dir zwar grundsätzlich recht, es geht ja aber um die Frage der "Entwertung".
Und je weniger man für den gleichen "Betrag an Geld" kaufen kann, desto weniger ist eine Währung wert.
Unabhängig davon, dass auch immer mehr verdient (besser ausgezahlt) wird.

Ob man das nun als schlecht, gut oder neutral erachtet, ist von der eigenen Position (Schuldner, Gläubiger, etc.) abhängig.#
Und davon, welcher Schule man Glauben schenken mag :biggrin:

Generell bleibt festzuhalten, dass moderate "Entwertung" eher neutral zu sehen ist.
Auf jeden Fall positiver als jedwede Aufwertung!
Problematisch wird's normalerwiese erst bei "außer Kontrolle" geratener Entwertung.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
231
959
873
Man hat nie genug Bitcoin. Unverständlich von daher dass es Leute gibt die gar keine haben.
Einer der wenigen Nachteile von Bitcoin ist die Schwierigkeit des Verstehens seiner Eigenschaften "dank" dekadenlanger FIAT-Propaganda.

Inflation hat es schon immer gegeben und wenn wir in 30 Jahren für ein Brot 7 Euro bezahlen aber unser Einkommen auch doppelt so hoch ist wie heute ist doch alles im Lot. ;)
Echte und veröffentlichte Inflation sind zwei Paar Schuhe, nicht einmal die tarifgebundenen Mitarbeiter kommen auf +-0%.

Generell bleibt festzuhalten, dass moderate "Entwertung" eher neutral zu sehen ist.
Auf jeden Fall positiver als jedwede Aufwertung!
Faktisch falsch weil durch die Geschichte widerlegt.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.131
12.260
2.565
Einer der wenigen Nachteile von Bitcoin ist die Schwierigkeit des Verstehens seiner Eigenschaften "dank" dekadenlanger FIAT-Propaganda.


Echte und veröffentlichte Inflation sind zwei Paar Schuhe, nicht einmal die tarifgebundenen Mitarbeiter kommen auf +-0%.


Faktisch falsch weil durch die Geschichte widerlegt.
3 Behauptungen, 3 mal ziemlich daneben gegriffen.
Ich wünsche dir echt ne bessere Erfolgsquote bei deinen Investments :biggrin:
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
737
6.920
1.795
Einer der wenigen Nachteile von Bitcoin ist die Schwierigkeit des Verstehens seiner Eigenschaften "dank" dekadenlanger FIAT-Propaganda.
:ROFLMAO: :ROFLMAO:

Der Bitcoin ist so kompliziert, dass selbst die besten Ökonomen großer Staaten die phantastischen Eigenschaften nicht verstehen und ihre Währungsreserven überwiegend in Gold parken.... alte, weiße, dekadente Männer! (Ach Inder, Chinesen, Saudis - sind eigentlich keine weißen Männer.)

Ja, der Bitcoin ist nur was für Superschlaue! Hoffentlich gibt es genug davon und weiter sollte man hoffen, dass diese Superschlauen genug freie Liquidität haben, um damit Bitcoin zu kaufen. Denn der BTC kann nur weiter steigen, wenn viel frisches Geld in dieses Asset fließt.

Derzeit scheinen die Dummen aber wohl die freie Liquidität zu haben, die kaufen nämlich Gold.... 👿
 
  • fröhlich
Reaktionen: floodland

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
231
959
873
3 Behauptungen, 3 mal ziemlich daneben gegriffen.
Ich wünsche dir echt ne bessere Erfolgsquote bei deinen Investments :biggrin:
Da du ja laut eigener Sichtweise glaubst schlauer zu sein, würde ich und würden sich sicherlich auch die Mitleser über Begründungen freuen. Schlechte Diskussions"kultur" ist es, andere begründungsfrei herabzuwürdigen.