Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Bitcoin Stammtisch Pattaya

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
334
717
983
GENAUUUUUUU: den Vorwurf habe ich esxakt so gehört! "Deine scheiss Zertifikate zeugen von Deiner geballten Dämlichkeit..."


hahaha... woher weisst Du das? Woher wusstest du, was solche Leute mir sagen? Genial!
Gegen ein Zertifikat von einem guten Emittenten ist nichts einzuwenden, wenn es irgendwie unter 10 Prozent von Gesamtvermögen geht. Lediglich bei der Besteuerung fährst du bei buy and hold schlechter, da du den Gewinn immer versteuern musst. Allerdings kannst du den Verlust auch gegenrechnen mit deinen anderen Aktiengewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
369
787
773
Gegen ein Zertifikat von einem guten Emittenten ist nichts einzuwenden, wenn es irgendwie unter 10 Prozent von Gesamtvermögen geht. Lediglich bei der Besteuerung fährst du bei buy and hold schlechter, da du den Gewinn immer versteuern musst. Allerdings kannst du den Verlust auch gegenrechnen mit deinen anderen Aktiengewinnen.


Liegt unter 10% - Spielgeld halt.

Ich muss den Gewinn nicht versteuern, wenn ich das in das Vermögen einer GmbH einfüge - muss mich da noch mal erkundigen wobei das eher wegen der ganzen anderen Aktienanteile im Depot interessant wird. Ich habe das mal gehört und ab 100 000 sei das lukrativ - kürzlich habe ich aber ziemlich viel abgedrückt, weil ich Kasse machte und das in kurzfristige Anleihen umgewandelt habe um Geld für Wohnungskäufe in Thailand zu haben.

Ich empfehle die Freibeträge zu verdoppeln bei Ehepaare und wenigstens die Kosten bei Kauf und Verkauf klug gering zu halten: Banken kassieren gewaltig!

Aber ist nen anderes Thema. Meine Bitcoinzertifikate sind etwas, was ich einfach beobachte, um das Marktgeschehen im Blick zu haben. Glaub nur 3000 Euro investiert - sehr überschaubar ;-)
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

Ben

Aktiver Member
    Aktiv
16 Mai 2022
197
848
873
Reine Energieverschwendung, die wir ganz schnell abstellen sollten [...]

Sinnlos Energie raus hauen für eine komplett wertlose Angelegenheit - naja... ich bin dagegen.

Bitcoins sind, sorry... einfach überflüssig. Das braucht keiner wirklich. [..] der Bitcoin hat keinerlei echten Wert. Das ist das massivste Problem - ein komplett wertloses Produkt ohne irhend eine echte Verwendung.

Stecker gezogen, "ssszzzzzt" und Wert bei null.

Meine Bitcoinzertifikate sind etwas, was ich einfach beobachte, um das Marktgeschehen im Blick zu haben. Glaub nur 3000 Euro investiert - sehr überschaubar ;-)

Immerhin, der Troll hat uns einige Lacher beschert, bis er sich selber verraten hat. Oder Bitcoin etwa geshortet? 🤣🤣🤣
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
369
787
773
Immerhin, der Troll hat uns einige Lacher beschert, bis er sich selber verraten hat. Oder Bitcoin etwa geshortet? 🤣🤣🤣


Ich bin kein Troll. Du wiederum hast leider weder den Stil noch die Intelligenz des Mitgliedes, das hier eine andere Ansicht vertritt als ich und das ich schätze. Ich horte keine Bitcoin - ich habe einen Minianteil bei den Zertifikaten und rechne mit einem Totalverlust.

Vielleicht bist Du ja ein Troll - aus der Bitcoinsekte?
 

Ben

Aktiver Member
    Aktiv
16 Mai 2022
197
848
873
Aha, also so wie der Linken-Chef der Porsche fährt oder die Klimahüpfer die Fernreisenbilder posten. Verstehe, jeder hat halt eine andere Moral, dumm nur wenn man sich laufend selbst widerspricht. Immerhin sagst du mit deinen Postings mehr über dich als über andere aus, insofern "Danke".
 

Urmel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
23 Juni 2024
45
188
493
nur 3000 Euro investiert - sehr überschaubar

Ist doch schon mal ein guter Anfang.

Genau so hab ich 2016 auch mal angefangen und dann aber nichts weiter gemacht, da ich mit den Spielregeln noch nicht so richtig vertraut war (im Nachhinein alles richtig gemacht 😓)
OK, ein paar Jahre später musste ich dann aber doch nochmal 100 EUR hart erarbeitetes Geld nachschiessen, um mir einen Ledger zu kaufen, da das Spiel anfing mich etwas zu irritieren.
Mittlerweile habe ich einen mittleren 6-stelligen Spielgeld-Betrag in der Wallet und mache einfach weiterhin nichts.
Ich liebe diese Art zu Spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim und netflyer

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
114
228
673
Ich bin kein Troll. Du wiederum hast leider weder den Stil noch die Intelligenz des Mitgliedes, das hier eine andere Ansicht vertritt als ich und das ich schätze. Ich horte keine Bitcoin - ich habe einen Minianteil bei den Zertifikaten und rechne mit einem Totalverlust.

Vielleicht bist Du ja ein Troll - aus der Bitcoinsekte?
Das ergibt doch überhaupt keinen sinn. Warum kauft man sich etwas von dem man überzeugt es dass es auf null geht? Hättest doch auch einfach das Zertifikat auf eine Watchlist packen können…

Ich verstehe auch nicht was dein Ziel in dieser Diskussion ist, kannst das mal darlegen?
 
  • Like
Reaktionen: Ben

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
369
787
773
Das ergibt doch überhaupt keinen sinn. Warum kauft man sich etwas von dem man überzeugt es dass es auf null geht? Hättest doch auch einfach das Zertifikat auf eine Watchlist packen können…

Ich verstehe auch nicht was dein Ziel in dieser Diskussion ist, kannst das mal darlegen?

Für Dich ergibt es keinen Sinn. Für mich ist es ein Experiment. Ich würde aber niemals eine Summe in Bitcoin - Zertifikate investieren, bei deren Verlust ich mich ärgern müsste. 3000 Euro sind nicht nichts aber auch absolut irrelevant für meine Pläne.

Ich glaube auch, dass ein an den eigenen Überzeugungen zweifeln können eine stärke ist, obschon ich eine Überzeugung habe. Aber ich bin nicht allwissend. Das passt im Charakter vielleicht nicht zu jedem sich das einzugestehen und damit kann ich gut leben.

Ich bin nicht überzeugt, dass es auf null geht, halte es aber für gut möglich. Warten wir es ab. Ich habe in viele sehr verschiedene Richtungen investiert - deutlich höhere Beträge in andere Dinge. Manche sind sehr gut gelaufen, andere schlechter, manche gar nicht. Unter dem Strich ist eine "ok - Rendite" und meine unumstössliche Überzeugung:

Guter Kirsch aus dem Elsass und dem Schwarzwald sind eh unbezahlbar.


Ein weiteres Mitglied, das partout annimmt ich würde ein Troll sein - nichts zu machen. Ich kann auch damit gut leben.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
369
787
773
Aha, also so wie der Linken-Chef der Porsche fährt oder die Klimahüpfer die Fernreisenbilder posten. Verstehe, jeder hat halt eine andere Moral, dumm nur wenn man sich laufend selbst widerspricht. Immerhin sagst du mit deinen Postings mehr über dich als über andere aus, insofern "Danke".

Für Dich gibt es nur Schwarzweiss. Ich habe zwar eine Präferenz aber keine Radikalität. Radikalität auch in der Politik treiben das Land in den Abgrund - daran beteilige ich mich nicht. Höchstens, wenn es radikal Demokratiebejahend wäre - die Radikalen wollen aber stets das Gegenteil und die Dummen verstehen eh nix.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
114
228
673
Ich habe in viele sehr verschiedene Richtungen investiert - deutlich höhere Beträge in andere Dinge. Manche sind sehr gut gelaufen, andere schlechter, manche gar nicht. Unter dem Strich ist eine "ok - Rendite" und meine unumstössliche Überzeugung:

Guter Kirsch aus dem Elsass und dem Schwarzwald sind eh unbezahlbar.
Das hier ist ein Bitcoin Thread, deshalb nochmal die Frage an Dich: was genau ist das Ziel deiner Teilnahme an der Diskussion hier? Ich habe von Dir jetzt verstanden dass Du Bitcoin für wertlos hältst, es abgeschaltet gehört, etc.

Ich bin mir sicher du findest einen Thread im Forum wo du über deine anderen Investments sprechen kannst oder über Kirsch Geschmackstests oder was auch immer. Hast Du noch was anderes zum Thema Bitcoin beizutragen?
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
369
787
773
Das hier ist ein Bitcoin Thread, deshalb nochmal die Frage an Dich: was genau ist das Ziel deiner Teilnahme an der Diskussion hier? Ich habe von Dir jetzt verstanden dass Du Bitcoin für wertlos hältst, es abgeschaltet gehört, etc.

Ich bin mir sicher du findest einen Thread im Forum wo du über deine anderen Investments sprechen kannst oder über Kirsch Geschmackstests oder was auch immer. Hast Du noch was anderes zum Thema Bitcoin beizutragen?

Es tut mir leid, wenn ich mit meiner Sicht auf das Thema Dir nichts bringe. Ich wollte mal erfahren, warum Menschen dieses System wählen - ich habe das bislang nicht verstanden und bin neugierig. Es geht mir darum etwas zu begreifen, was ich absolut nicht begreife.

Dir selber wünsche ich weiterhin besonders viel Glück bei Deinen privaten Finanzen.
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
221
572
883
Es tut mir leid, wenn ich mit meiner Sicht auf das Thema Dir nichts bringe. Ich wollte mal erfahren, warum Menschen dieses System wählen - ich habe das bislang nicht verstanden und bin neugierig. Es geht mir darum etwas zu begreifen, was ich absolut nicht begreife.

Dir selber wünsche ich weiterhin besonders viel Glück bei Deinen privaten Finanzen.
Ich finde es absolut legitim, dass in diesem BTC-Thread auch dargelegt wird, weshalb jemand nicht in BTC investiert und welchen Blickwinkel er auf dieses Asset hat. Unterschiedliche Perspektiven bereichern die Diskussion.

Allerdings wurden Deine Gegenargumente gefühlt bereits mindestens zehnmal in diesem Thread vorgebracht – und jeder, der länger in BTC investiert ist, hat diese in der realen Welt noch viel häufiger gehört. Daher kann ich nachvollziehen, dass einige darauf genervt reagieren. Es waren schlicht keine neuen Argumente dabei, was angesichts der aktuellen Entwicklungen durchaus möglich gewesen wäre.

Daher versuche ich mal, den Bogen von den aktuellen politischen Entwicklungen zu BTC zu spannen:
Der primäre Use Case für BTC ist aus meiner Sicht die Wertspeicherfunktion – die ursprüngliche Idee als Zahlungsmittel halte ich hingegen für obsolet. Wie Du bereits erwähnt hast, übernimmt derzeit unter anderem Gold diese Wertspeicherfunktion. Es gibt zahlreiche Vergleiche / Schaubilder, in denen beide Assets gegenübergestellt werden.

Aktuell werden meines Erachtens zwei Nachteile von Gold als Währungsreserve im Vergleich zu BTC besonders deutlich:
• Portabilität
• Verifizierbarkeit / Transparenz

Was meine ich damit? Ein Großteil des deutschen Goldes wird bekanntlich von der Bundesbank in den USA gelagert, um es im Krisenfall schnell in US-Dollar umtauschen zu können. Fie Diskussion, ob dieses Gold tatsächlich vollumfänglich vorhanden ist, bzw. mehrfach beliehen etc. gibt es schon länger – und im Gegensatz zu BTC lässt sich dies eben nur schwer nachvollziehen.

Neu ist aus meiner Sicht nun, dass dieses Gold im Hoheitsgebiet einer Regierung liegt, die sich – wie die Trump-Administration gezeigt hat – nicht unbedingt an bisherige Rahmenbedingungen hält. Es ist nicht völlig unvorstellbar, dass ein Präsident wie Trump Deutschland damit konfrontieren könnte:
• Deutschland erfüllt seit Jahren nicht das 3 / 4 / 5 %-Ziel für Rüstungsausgaben.
• Wenn die USA weiterhin Schutz für Europa gewährleisten sollen, dann müsst ihr dafür bezahlen.
• Und da das Gold bereits vor Ort ist, nehmen wir es einfach als Bezahlung.

Halte ich dieses Szenario für wahrscheinlich? Nein. Für unmöglich jedoch auch nicht.
Die Vorteile einer Währungsreserve in BTC unter rein technischen Gesichtspunkten sind m.E. offensichtlich. Und die Auswirkungen auf BTC wären erheblich, sollte ein Land ernsthaft darüber nachdenken, BTC als Alternative zu Gold zu nutzen. Das würde die bisherige Entwicklung von BTC vermutlich in den Schatten stellen.

Und genau solche Szenarien sind für die Gründe bei BTC dabei zu sein.
Der potenzielle Upside von xxxx %, falls sich diese neue Asset-Klasse etabliert, steht einem möglichen Totalverlust von 100 % gegenüber. Dieses außergewöhnliche Chance-Risiko-Verhältnis gibt es m.E. in keiner anderen Asset-Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
617
6.506
1.795
* Der primäre Use Case für BTC ist aus meiner Sicht die Wertspeicherfunktion

* die sich – wie die Trump-Administration gezeigt hat – nicht unbedingt an bisherige Rahmenbedingungen hält.

* Dieses außergewöhnliche Chance-Risiko-Verhältnis gibt es m.E. in keiner anderen Asset-Klasse.
Viele richtige Ansätze in Deinem Beitrag, aber...

bei einem Asset mit so hoher Volatilität von Wertspeicher zu sprechen, ist eher unpassend. BTC ist ein reines Spekulations-Asset, welches dann steigt, wenn genügend Liquidität vorhanden ist und die politischen Rahmenbedingungen stabil sind, als safe haven muss sich BTC erst noch beweisen, bisher ist das Gold.

Nein, es ist nicht die Trump-Regierung die sich nicht an Grundregeln hält, sondern es war die Biden-Regierung, die russisches Staatsvermögen beschlagnahmt hat und nun Zinserträge an die Ukraine verteilt. Damit werden alle wirtschaftlichen Gepflogenheiten umgestoßen und es wird klar gegen Völkerrecht verstoßen. Weder die USA, noch die EU befindet sich im Krieg mit Russland, man hat sich in einen slawischen Bruderkrieg eingemischt. Die Folgen sind allerdings verheerend für die USA und den USD. Viele Länder stoßen jetzt ihre US Bonds ab, gehen in Gold und traden in eigenen Währungen, wodurch die Bedeutung des USD als Weltleitwährung abnimmt. Damit hat die Biden-Regierung ein fettes Eigentor geschossen.... welches Trump nicht mehr ausgleichen kann.

Ja, das Chance/Risiko-Verhältnis ist extrem, war wohl so zuletzt bei der Tulpenzwiebel-Blase ähnlich.