Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Bis heute abend.

Da kommt es wieder darauf an was Frau Yellen zu sagen hat und welches ihrer Worte auf die "Goldwaage" gelegt wird.
 

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Aber so wie es jetzt im Moment aussieht rechnet wohl keine damit dass die FED die US Zinsen anheben wird,
denn der Euro geht ab wie eine Rakete zum US Dollar.

Und meine Taschen werden voller und voller.

Wenn dass so weiter geht sind wir bald bei 1,12€.
 
  • Like
Reaktionen: 6zylinder und Nolan

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der Chefökonom von Goldman Sachs erwartet für dieses Jahr noch eine Dollar Parität und einen Wechselkurs von unter 1€= 0,82$ bis 2017 :bigsmile

'http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Paritaet-noch-in-diesem-Jahr-Goldman-Sachs-Oekonom-erwartet-neue-Negativrekorde-fuer-den-Euro-4312846']Goldman Sachs erwartet neue Negativrekorde für den Euro[/URL]

Die RBS setzt dagegen voll auf Euro Erholung, bei einem mittelfristigen Kurs von über 1,20$. Den Link habe ich gerade nicht zur Hand
 
  • Like
Reaktionen: IvyMike

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Beides ist reine Spekulation, denn niemand kann wissen wie sich der Euro zum Dollar entwickelt.

Das kommt alles auf die Entscheidungen der jeweiligen Zentralbanken an.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der Dollar verliert gerade gegen die großen Währungen nach sehr schwachen Konjuktur Daten ordentlich, aber gegen den Baht macht es Boden gut. Der Baht kratzt gerade Eurotechnisch an der 37er Marke. Die Zinssenkung der BoT scheint aus unserer Sicht zu fruchten. Die Yellen kann ihre angepeilte Zinserhöhung im Sommer wieder in die Schublade stecken.

:D
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Wo siehst du irgendwelche Blasen aufgrund des Niedrigzinses?

In Aktien schon gleich gar nicht.

Die Imobilienblase in den USA kam nicht durch Niedrigzinsen zustand, denn die Zinssenkung kam erst nach der Lehmanpleite,
die Imobilienblase kam dadurch zustand weil jeder "Sozialhilfeempfänger" sich Geld für ein Haus leihen konnte ohne Bonitätsprüfung.

Aktien sind auf jedenfall stark überbewertet. Getrieben werden die nicht durch steigende Unternehmensgewinne, sondern durch das billige Geld.

Natürlich kam die US-Immobilienblase durch Niedrigzinsen zustande. Nach dem Platzen der Dot.Com-Blase wurden die Zinsen zunächst stark gesenkt. Das hat die Immobilienkredite billig gemacht mit den bekannten Folgen.

EUR/USD heute mit großem Ausbruch aus der Bodenbildung. Nächster Widerstand so um die 1,1300-1350.
Baht deutlich über 36.00. Das sieht klasse aus.
Zinsen ziehen auf breiter Front an in den USA und Europa. Da fließt viel Geld zurück aus den Bananenstaaten.
 
  • Like
Reaktionen: Sukayo

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
Aktien sind auf jedenfall stark überbewertet. Getrieben werden die nicht durch steigende Unternehmensgewinne, sondern durch das billige Geld.

EUR/USD heute mit großem Ausbruch aus der Bodenbildung. Nächster Widerstand so um die 1,1300-1350.

heißt: Auf zu neuen Hochs in den US-Indices. schlechte Wirtschaftsdaten aus den USA --> keine Zinserhöhung in den USA --> US Aktien steigen. So läuft doch momentan das Spiel. also raus aus DAX, rein in den US Markt und Währungseffekte hedgen
 

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Deutsche Aktien sind UNTERBEWERTET, da ist noch viel Luft nach oben, auch ohne billiges EZB Geld.

Die Zinssenukung in den USA kam nicht nach dem platzen der Dot Com Blase in den USA zustande, sondern nach dem Platzen der Immbilienblase.

Der Zins wird auch in den USA weiterhin niedrig bleiben.
https://www.boerse-go.de/nachricht/us-notenbank-will-sich-nicht-festlegen,a4189376.html

Wie gesagt, ich sehe keine Blasen.

Und die USA können es sich ganz einfach nicht erlauben die Zinsen GRAVIEREND zu erhöhen da das dem Wettbewerbsvorteil der USA schaden würde.

Zinserhöhung in den USA bedeutet dass die Kapitalströme in die USA fließen.

Das würde den Kollaps des amerikanischen Aufschwungs bedeuten.

Füe Europa könnte nichts besseres passieren als wenn die USA die Zinsen erhöhen,
das würde den Euro noch weiter auf Talfahrt schicken.
 
  • Like
Reaktionen: Jackie Treehorn

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
Deutsche Aktien sind UNTERBEWERTET, da ist noch viel Luft nach oben, auch ohne billiges EZB Geld.


Wie gesagt, ich sehe keine Blasen.

Und die USA können es sich ganz einfach nicht erlauben die Zinsen GRAVIEREND zu erhöhen da das dem Wettbewerbsvorteil der USA schaden würde.

unterbewertet sind deutsche Aktien meiner Ansicht nach nicht mehr. Sie waren im Oktober 2014 vllt unterbewertet als der DAX unter 9000 stand. Es kommt da sehr drauf an wie man unterbewertet definiert. Gemessen an fundamentalen Charakteristika wie Kurs-Gewinn Verhältnis etc. sind viele Aktien mittlerweile recht sportlich bewertet.

gemessen an früheren Richtwerten, wonach Dividenenrenditen ca doppel so hoch sein solltenwie Renditen am Anleihemarkt, ist in der Tat noch viel Luft nach oben, denn während Staatsanleihen bei z.b. 0.25% stehen gibt es noch immer Aktien, die Dividenenrenditen von 2-4% oder sogar manche noch mehr geben. Geht man davon aus, dass sich dies wieder angleicht z.b. auf 1-2% Dividenendrendite dann könnte sich der Markt nochmal verdoppeln.

Dann jedoch würde man in der Tat von Blasenbildung sprechen müssen, derzeit sehe ich am Aktienmarkt noch keine Blase, in den Staatsanleihen sehe ich mittlerweile eine Blase.
 
  • Like
Reaktionen: Jackie Treehorn

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
außerdem hat es überhaupt keine Rallye am deutschen Markt gegeben. Währungsbereinigt steht der DAX doch kaum besser da, als zu Beginn des Jahres. Was der Dax macht wenn der EUR mal um paar Prozentpünktchen sich erholt, hat man doch schön gesehen die letzten Tage, Ruck zuck geht es mal 1000P runter. Sollte die Erholung im EURUSD weiter gehen, wird das den deuschen Markt weiter nach untern drücken während in den USA der Markt wohl die Ansicht "es kommt doch nicht so schlimm" einpreist. Immerhin wurde schon das Ende des EUR beschwört und vielfach Kursziele weit im Jenseits rausgehauen
 

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Dax und Euro laufen aber auch oft genug im Gleichschritt,
gemeinsam hoch
und gemeinsam runter.;)
 

Rened

JUP TUT
   Autor
21 Juli 2012
619
665
1.433
Cosmopolotia
Sagt mal, nur so als Anregung. Wenn Interesse besteht sollte man vielleicht ein "wirtschafts-und finanzmarktthraed" aufmachen, incl. forex , zinsen usw. usw.
Ich glaub nicht das 26 Beobachter gerade an fomc Daten interessiert sind , oder was die Jellen qarkt...ich persoenlich kann mir das aber auch merken, das bei der Baht und Eurodikussion paar weiterreichende Meinungen zum Vorschein kommen.

vg
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der Baht hat das erste Mal seit über 5 Jahren gegen den zurzeit schwächelnden US$ die 33er Schallmauer durchbrochen. Durch Abwertung des Baht versuchen Sie Ihre Exportindustrie zu stützen. Wenn die Griechen jetzt nicht wieder einen großen Pornofilm drehen, sehen wir noch im Mai hoffentlich einen 40er Kurs für den Euro. Mal schauen...
 

Jekeee

Klarer Blick
   Autor
22 Oktober 2008
8.110
18.950
4.568
Rhein-Main
Also jetzt mal als allererstes.
wenn man sich hinsetzt, um in einem SEXTOURISTENforum wirtschaftliche Abhandlungen in Dimensionen, die der Wirtschaftswoche kaum nach stehen, reinballert, leidet man mindestens an einer Profilneurose. Wahrscheinlich hat man aber richtig einen an der Waffel und merkt das nicht mehr.
Zum andern : Warst es nicht Du, Sukiyaki, der vor 6 Wochen noch den Untergang des Euros und jedem, der damit zu tun hat, vorausgesagt hat ? Mir fehlt jetzt die Motivation den Thread seitenweise zurückzublättern. Wenn ich Dir Unrecht tue, an der Stelle gleich sorry.
Was ist denn jetzt ?
Der Euro hat sichbgefangen und etwas erholt, jetzt prophezeist Du den Untergang der Deutschen Wirtschaft, weil der Euro erstarkt, oder nicht ?
Kann es sein, dass es Dir irgendwie Spaß macht, den Leuten zu verklickern, wie mies alles ist oder liegst doch an der Profilneuros ?

Ich hab ansonsten keine Ahnung von Eueren komplexen Wirtschaftlichen Themen, außer dass ich von Wochen, dachte, mal schauen wie lang die Schweiizer so glücklich sind, dass sie jetzt 36 Baht für ihren Fränkli kriegen und mal sehen, ob nicht der Motor in Euroland doch noch zu retten ist...
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Ich hoffe ja, das der Euro nächste Woche seine Gewinne nicht gleich wieder abgibt. Das würde Hoffnung machen, das es endlich aufwärts geht.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Die Zinssenukung in den USA kam nicht nach dem platzen der Dot Com Blase in den USA zustande, sondern nach dem Platzen der Immbilienblase.

 
  • Like
Reaktionen: funfun und Nolan

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Also jetzt mal als allererstes.
wenn man sich hinsetzt, um in einem SEXTOURISTENforum wirtschaftliche Abhandlungen in Dimensionen, die der Wirtschaftswoche kaum nach stehen, reinballert, leidet man mindestens an einer Profilneurose.

1) Niemand zwingt einen in diesem Thread mitzulesen

2) Könnte man das oben gesagte auch über Fußballthemen, "Hausbau im Isaan" und Hochzeitsthemen sagen.

3) In Alltagsgesprächen kann man sich in D über jeden Mist unterhalten, nur wenn es ums Thema Geld geht, klappen merkwürdigerweise bei vielen die Scheuklappen hoch, komisch. Keine Sau würde in einer Diskussion über Fussball jemandem eine Profilneurose unterstellen, nur weil er meint, die Mannschaft besser aufstellen zu können als Löw oder Schaaf etc.
 

Ähnliche Themen