Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Rened

JUP TUT
   Autor
21 Juli 2012
619
665
1.433
Cosmopolotia
Hi Ivymike, ich kenne deine Strategie nicht , und ob du auf dieses oder jenes spekulierst sei dir unbenommen. Ich will nur drauf hinweisen, das in der heutigen Finanzwelt gar und ueberhaupt nix mehr ausgeschlossen werden kann . Mit der Wirtschafts-und Waehrungspolitik incl. Euro, Hypothekenblase US , der Geldpolitik uebergeordneter Insutitionen wie EZB und Fed, der Penetrierung derselben durch die politische Kaste, hat uns wirklich ins "Neuland" manoevriert. Dazu kommt noch der Waehrungskrieg , der unterschwellig ablaeuft . Mit Logik oder wirschaftlicher Lehrmeinung kommst du da nicht weiter. Wenn du auf Zinsspreads spekulieren willst , nur zu. Aber rechne ein, das du einen langen Atem und tiefe Taschen brauchst.
Es gibt wirtschaftspolitisch historisch nix vergleichbares was in den letzten 10 Jahren so ablaeuft, und alle die "DAOBEN" abkassieren sind innerlich der Meinung: "kick the Can down the road"

Ich wuerds wahrscheinlich auch nicht anders machen.......( also als GS Member, BigBanker oder Europaratabgeordneter ...oder , oder , oder)

just my 2 cent
 
Zuletzt bearbeitet:

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Nur eines ist sicher,
nämlich das nichts sicher ist.

Auf irgendwelche Ereignisse zu spekulieren,
die vielleicht eintreten, oder irgendwann mal eintreten, oder eventuell auch gar nicht eintreten ist mir als Trader zu teuer.

Ausserdem habe ich keine Lust, Monate, oder sogar Jahre darauf zu warten das mein Trade erfolgreich ist.

Darauf zu spekulieren,
ob die USA die Zinsen anheben und wenn ja, wann und um wieviel ist wirklich Glaskugelleserei.
 
  • Like
Reaktionen: Nolan und Rened

Rened

JUP TUT
   Autor
21 Juli 2012
619
665
1.433
Cosmopolotia
Nachtrag zu Bill Gross , soweit ich das in Erinnerung habe ist er ja doch schon vor einiger Zeit bei Pimco rausgeflogen, weil er allen anderen hinterherhinkte, bzw. die Performance
nicht gestimmt hat. Man, Hallo? Solche Leute arbeiten max. nur noch nach Ego. So einer "verdient" locker 500 Mio Usd im Jahr! Die harte Arbeit machen Tausende Mathematiker und Informatiker. Solche Leute erinnern mich immer wieder an den beruehmten Rattenfaenger von Hameln....

Was ist mit Ltcm., Heiko Thiehme , Dr. Doom , Roland Leuschel usw.usw.??

BILD Dir deine eigene Meinung( Achtung Anzeige;)}

vg
 

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
Rausgeflogen ist nicht so ganz richtig,
er ist dem Rauswurf zuvorgekommen und hat sich selber verabschiedet.

Die Allianz kann allerdings froh sein dass er von selber gegangen ist denn so wirklich gerissen hat er ja nichts.

Und so einer glaubt nun er könnte einen Zufallstreffer landen.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
@Rened: Sehe ich genauso, aber gerade deshalb sollte jeder was tun. Vor 25 Jahren war Vermögensaufbau noch einfach: 7 % auf Bundesschatzbriefe, sichere Rente, Lebensversicherung, Sparbuch.

Wenn ich sehe, was ich später an Rente bekommen soll, das wird nix mit einem unbeschwerten Lebensabend in LOS, wenn man auf Investments verzichtet. Risiko ist immer dabei.
Ich finde das birgt unfassbaren Sprengstoff: Niedrige Löhne, keine Zinsen, immer schlechtere Altersversorgung.

Wollte jetzt auch weniger auf mein Investment raus, sondern auf meinen Optimisums zum Euro.

Gross ist schon ein Großer. Den kann man sicher nicht mit einem Verschwörungstheoretiker wie Leuschel vergleichen, der krude Thesen aufstellen muss, um ein bisschen Geld zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayern-Pete

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
@Rened: Sehe ich genauso, aber gerade deshalb sollte jeder was tun. Vor 25 Jahren war Vermögensaufbau noch einfach: 7 % auf Bundesschatzbriefe.

Die hohen Zinsen wie bspw. die 7% auf Schuldverschreibungen der BRD haben doch zu dieser gigantischer Verschuldung von 2 Billionen € geführt. Die Auswirkungen sind hohe Steuerabgaben, damit der Staat die Schuldner bedienen kann.

Ich bin froh, das wir diese Hochzins Phase hinter uns haben. Ein faires Zins Niveau in der Eurozone, mit der alle Seiten in der jetziger Phase gut leben könnten liegt bei 2-3% meiner Meinung nach. Das würde den Euro auf 1€=1,30-1,40$ bzw. 1€= 42-45 Baht katapultieren.
 
  • Like
Reaktionen: IvyMike

TakeItAll

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2015
107
209
1.123
faires Zinsniveau!?!

Nach meiner Meinung gibts kein faires Zinsniveau, da Zinsen der grösste Schwachsinn auf Erden sind (zinseszinsvomzinseszins :p) Denn genau wegen diesen Zinsen verschuldet sich jeder und die Misere ist und war schon immer vorprogrammiert.
Gold wurde zur Währung und mit der Zeit haben wir den ganzen Schrott virtuell weil durch das ganze Zinsscheissgehabe niemals so viel Geld (geschweige denn Gold) auf dem Markt sein wird.
So sehe ich das jedenfalls....., denn ist ja wohl klar das irgendwann diese Blase platzt oder die Mächtigen der Welt sich was anderes einfallen lassen um irgendwie wieder ein vorgeschwindeltes "Gleichgewicht" herzustellen
 
  • Like
Reaktionen: party

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der Zins ist nun mal der Preis für das Geld.

Den Zins kannst du nicht abschaffen, wenn du gleichzeitig eine Inflation hast.

Die Zinsen müssen IMMER gleich oder höher sein als die Inflationsrate, ansonsten bringt man das ganze System aus dem Gleichgewicht.
 
  • Like
Reaktionen: funfun

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Die Zinsen müssen IMMER gleich oder höher sein als die Inflationsrate, ansonsten bringt man das ganze System aus dem Gleichgewicht.

So ist es. Hochzinsen wie zu den 80ern sind wegen der hohen Staatschulden, aber auch wegen des geringen Wirtschaftswachstums unmöglich. Das will keiner.

Wir befinden uns aber in einer Phase, in der die Leitzinsen seit Jahren und dank des Anleihekaufprogramms der EZB inzwischen sogar die Anleihezinsen für Langfristanleihen über der Inflationsrate notieren. Das zwingt die Anleger ins Risiko und führt m.E. unweigerlich zu Blasen (Immobilien, Aktien) oder eben zur Kapitalflucht in unsolide Staaten mit höheren Zinsen (Baht-Stärke). Wenn die Blasen dann mal platzen, haben wir den Salat.
Das Ganze lief 2004-2009 schon einmal so ab. Die Niedrigzinsen der FED waren ein wesentlicher Grund für die Häuserblase in den USA.
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

TakeItAll

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2015
107
209
1.123
mal angenommen es gibt nur 1000 Euro auf der Welt.......woher sollen dann auf einmal 1100 Euro kommen wenn Zinsen verlangt werden? (das mal so ein sehr gewagtes Beispiel und einfach zu verstehen)
Unja, gebe Dir Recht, wir können den Zins eh nicht mehr abschaffen
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
mal angenommen es gibt nur 1000 Euro auf der Welt.......woher sollen dann auf einmal 1100 Euro kommen wenn Zinsen verlangt werden? (das mal so ein sehr gewagtes Beispiel und einfach zu verstehen)

Natürlich hat das Schuldgeld System diesbezüglich einen fundamentalen Leak, wenn alle Schulden dieser Welt bezahlt wären, würde es kein Geld mehr im Umlauf geben, da Geld nur enstehen kann, wenn sich Jemand verschuldet. Mittlerweile haben wir eine gesättigte Wohlstandsgesellschaft. Beispiel Japan und Deutschland. Es müssen aber neue Schulden gemacht werden, ansonsten rutschen wir in eine Deflation. Da die Märkte wie gesagt gesättigt sind, übernehmen die Staaten den Part des Schulden machen, damit das Schuldgeld System nicht kollabiert.

Eine Alternative wäre der Goldstandard, dann könnte die Wirtschaft aber nur im Schnecken Modus wachsen.

Mit einem Goldstandard wäre China heute in seinem Entwicklungsstand immer noch ein unterentwickeltes Agrarstaat.
 
  • Like
Reaktionen: longhair

TakeItAll

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2015
107
209
1.123
Ohne Zins verleiht niemand Geld. Ohne Geldleihe funktioniert die Wirtschaft nicht und Millionen Leute hätten weder eine Immobilie, ein Auto, noch einen Fernseher oder wären jemals in Thailand gewesen...

Stimmt, ich sage nichts anderes......hätte es aber soweit kommen müssen? denn hier das nächste Zitat

Eine Alternative wäre der Goldstandard, dann könnte die Wirtschaft aber nur im Schnecken Modus wachsen.
.

Genau da kommen wir doch her! das gab es ganz früher mal, deshalb auch hier mein Satz von oben....

So sehe ich das jedenfalls....., denn ist ja wohl klar das irgendwann diese Blase platzt oder die Mächtigen der Welt sich was anderes einfallen lassen um irgendwie wieder ein vorgeschwindeltes "Gleichgewicht" herzustellen
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Ohne Zins verleiht niemand Geld.

Doch, auch ohne Zins funktioniert das. Es heisst dann nur anders, ist im Prinzip aber das Gleiche. Die islamischen Banken arbeiten ohne Zins und stattdessen mit einen Aufpreis.

Du leihst dir von der Bank bspw. 1000€ und musst in Raten den Fixen Betrag von 1200€ zurückzahlen.
 

TakeItAll

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 April 2015
107
209
1.123
Doch, auch ohne Zins funktioniert das. Es heisst dann nur anders, ist im Prinzip aber das Gleiche. Die islamischen Banken arbeiten ohne Zins und stattdessen mit einen Aufpreis.

Du leihst dir von der Bank bspw. 1000€ und musst in Raten den Fixen Betrag von 1200€ zurückzahlen.

Das ist jetzt nicht Dein ernst! Ist mir doch scheissegal wie das heisst.... Aufpreis, Zins, Geldverschwendung oder was auch immer :p
 

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
der Brahmane Sissa und die Weizenkornlegende:

Der indische Herrscher Shihram tyrannisierte seine Untertanen und stürzte sein Land in Not und Elend. Um die Aufmerksamkeit des Königs auf seine Fehler zu lenken, ohne seinen Zorn zu entfachen, schuf Dahirs Sohn, der weise 'http://de.wikipedia.org/wiki/Brahmane']Brahmane[/URL] Sissa, ein Spiel, in dem der König als wichtigste Figur ohne Hilfe anderer Figuren und Bauern nichts ausrichten kann. Der Unterricht im Schachspiel machte auf Shihram einen starken Eindruck. Er wurde milder und ließ das Schachspiel verbreiten, damit alle davon Kenntnis nähmen.

Um sich für die anschauliche Lehre von Lebensweisheit und zugleich Unterhaltung zu bedanken, gewährte er dem Brahmanen einen freien Wunsch. Dieser wünschte sich 'http://de.wikipedia.org/wiki/Weizen']Weizenkörner[/URL]: Auf das erste Feld eines 'http://de.wikipedia.org/wiki/Schachbrett']Schachbretts[/URL] wollte er ein Korn, auf das zweite Feld das doppelte, also zwei, auf das dritte wiederum die doppelte Menge, also vier und so weiter. Der König lachte und war gleichzeitig erbost über die vermeintliche Bescheidenheit des Brahmanen.

Der Mensch hat Schwierigkeiten, sich exponentielles Wachstum vorzustellen, er denkt eher linear. Rohstoffe und realwirtschaftliches Wachstum ist jedoch begrenzt. Beides veranschaulicht dieses Beispiel...
 

funfun

Peak Season Traveller
Inaktiver Member
11 November 2008
332
381
903
So ist es. Hochzinsen wie zu den 80ern sind wegen der hohen Staatschulden, aber auch wegen des geringen Wirtschaftswachstums unmöglich. Das will keiner.

Wir befinden uns aber in einer Phase, in der die Leitzinsen seit Jahren und dank des Anleihekaufprogramms der EZB inzwischen sogar die Anleihezinsen für Langfristanleihen über der Inflationsrate notieren. Das zwingt die Anleger ins Risiko und führt m.E. unweigerlich zu Blasen (Immobilien, Aktien) oder eben zur Kapitalflucht in unsolide Staaten mit höheren Zinsen (Baht-Stärke). Wenn die Blasen dann mal platzen, haben wir den Salat.
Das Ganze lief 2004-2009 schon einmal so ab. Die Niedrigzinsen der FED waren ein wesentlicher Grund für die Häuserblase in den USA.


Wo siehst du irgendwelche Blasen aufgrund des Niedrigzinses?

In Aktien schon gleich gar nicht.

Die Imobilienblase in den USA kam nicht durch Niedrigzinsen zustand, denn die Zinssenkung kam erst nach der Lehmanpleite,
die Imobilienblase kam dadurch zustand weil jeder "Sozialhilfeempfänger" sich Geld für ein Haus leihen konnte ohne Bonitätsprüfung.

Die Banker habe die Leute ja regelrecht dazu gedrängt noch mehr Geld zu leihen um sich ein noch größeres Haus zu kaufen.

Hier in Deutschland sehe ich nirgends eine Blase.
 
  • Like
Reaktionen: lippo

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Steig Forest, steig :rolleyes:

Nach der erneuten Zinssenkung der BoT, bin ich darauf gespannt, ob die Schallmauer von 33 B für 1$ durchbrochen werden kann. Das würde nämlich bedeuten, das die Verteidigung der Obergrenze aufgegeben wurde. Es hat zwar lange gedauert, aber die Thais haben anscheinend endlich eingesehen, das ein zu starker Baht der Gnadenstoß für ihr Tourismus und Wirtschaft darstellt.

Baht.jpg

Der für Investoren aufgrund der Nullzinspolitik unattraktive Euro gewinnt trotz dessen momentan gegen alle großen Währungen, der Dollar steht jetzt wieder bei 1,10$=1€. Das macht Hoffnung für die Zukunft !

euro.jpg
 
  • Like
Reaktionen: IvyMike

Ähnliche Themen