Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
noch weiter unter null ?
Früher unvorstellbar, aber heute? Ist es langsam nicht: Logisch?, Normal? Zwangsläufig? Alternativlos?
Wie will Europa, Deutschland bestehen in Zukunft?
Ok. Pattaya tut sich noch schwer den Strand vor Errosion und Regen zu schützen. Aber der Regen ist ja auch eine unvergleichliche Naturgewalt in Thailand.
Da geht es lang! So sehen sich die Konkurrenten der Zukunft. Mit Tageslöhnen die sicher nicht bei 300-400THB sind, aber sicher unter europäischen Verhältnissen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

stereo

Aktiver Member
   Autor
13 Juli 2016
162
1.510
1.443
Das sehe ich genauso! Wie geht das mit dem TW Konto? Wie kommt man dann an die Baht ran in Thailand?
 

stereo

Aktiver Member
   Autor
13 Juli 2016
162
1.510
1.443
Kann nicht die Thai-Freundin ein Konto auf ihrem Namen eröffnen mit Deinem Namen als Zweitnutzer und dann die Rechte abtreten?
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

fossi

Rechtschreibverweigerer
   Autor
5 August 2010
898
687
1.383
echt erschreckend wen ich überleg das ich das erste mal zu 42ig getauscht habe und mein budget immer 3000euro beträgt sind das mittlerweile auch fast 24000 baht verlust nur durchs tauschen wen das so weitergeht mach ich im november wohl wirklich nur einen kurzstop in bangkok auf dem weg zu den philis
 

verbatim

redlight-retired
   Ex Member
11 Juli 2013
2.380
10.372
3.515
Anbei eine Erinnerung an den letzten Baht-Crash 1998, der damals die dramatische Wirtschaftskrise der sog. Tigerstaaten auslöste. Mit dieser Erinnerungen im Hinterkopf kann man sich ggf. ausmalen, was für Devisen-Karrusselfahrten noch bevorstehen könnten, zumal die Lage jenseits von Thailand (US-China, Brexit, EZB-Leitzinsentscheidung am 12. September usw.) viel fragiler ist als damals. Deutlich wird in dem Artikel zudem, wie wenig die Regierungen oder Zentralbanken einzelner Länder im Falle einer konzertierten Aktion ausrichten können. Und das insbesondere dann, wenn - wie im Fall Thailand - aufgrund der extremen Überschuldung der Privathaushalte und Kleinunternehmer der Leitzins als Regulativ quasi ausfällt. Und: die Privat-Überschuldung hat sich in Thailand seit 1998 noch weiter verschlimmert.

DER SPIEGEL 22/1998 - Blut im Haifischbecken
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
So, schoen ein neuer THB Absturz ala Asienkrise 1998 fuer Thailand Touristen und Residenten waere, so unwahrscheinlich ist heute dieses Szenario. In Zeiten von quantitative easing der grossen Waehrungen fluechtet viel Kapital in Waehrungenraeume die noch halbwegs Wertstabil sind.

Die Waehrung sollte eigentlich immer die staerke, oder schwaeche eines Wirtschaftsraumes wiederspiegeln. Beim Euro haben wir aber kein einheitlichen Wirtschaftsraum. Fuer die Suedlaender ist er immer noch zu stark und fuer die Industrie der Nordlaender ist eine schwache Waehrung auch kein Problem, sondern bietet zusaetzliche Chancen auf dem Weltmarkt.

Somit wird die Euro-Abwertung meiner Meinung nach weitergehen. Gibt ja auch keine Proteste dagegen und solange das Thema Entwertung von Bankguthaben und Rentenansprueche keine Wahlentscheidung beeinflusst, wird sich die Regierung in Deutschland lieber um eine CO2 Steuer, Mietpreisbremse und neue Steuern auf Aktien-Dividenten konzentrieren.
Alles Dinge die den Wirtschaftsraum Deutschland weiter schwaechen und gegen einen staerkeren Euro sprechen.

Dazu kommen die Ueberalterung der Bevoelkerung, die Babyboomer-Generation wird bald in Rente gehen, das Bildungsnievau der neuen Generation ist Global gesehen auch nicht mehr Top und viele Anreize im Euro-Raum zu investieren, gibt es wegen hoher Steuerquoten und auch nicht.

Edit: Das heist natuerlich nicht das Europa in Armut und Elend versinkt. Aber, die Asiaten holen auf was den Wohlstand auf der Welt gleichmaessiger verteilt. Schoen fuer die Menschheit, bedeutet aber auch ade fuer billigen Spass-Urlaub in Thailand.
 
Zuletzt bearbeitet:

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Na? Ob nicht viel Geld $ und € zu Niedrigzinsen für die thailändischen Investoren verlockend sind, oder gar Yuan? Selbst ohne Pump zieht der Farang-Sparer sein Euro/Dollarvermögen ab und steckt es in thailändische Immobilien oder Aktien. Der Chinese in Thailand vielleicht ähnlich. Der THB steigt die €/$/Yuan-Kredite werden in THB kleiner und tilgen sich nahezu von selbst und "alle" sind glücklich und setzen noch einen drauf.
Und irgend wann...
Irgend wann stehen Fabriken deren Waren niemand kaufen will. Weil vielleicht ein Trump sagt ich/wir können nicht alles und dauernd nur einkaufen, wir müssen auch was verkaufen.
Stehen Hotels und Condominiums die keiner mieten und kaufen will
Die Einnahmen in THB stagnieren.
Ok, kein Problem. Die Zinsen zahle ich aus der Portokasse...... und ich habe ja Sicherheiten. Immobilien, Fabriken, Maschinen in Thailand.
und dann, eines Tages....
OH!
Der THB fällt die Euro und Dollarkredite oder vielleicht YuanKredite werden immer mehr Wert in THB. Die Zinsen werden immer untilgbarer.....
Ein Kartenhaus wie viele. Viele vorher und viele nachher.
Billiges abwertende Auslands-Kredit-Devisen kurbelten ein Wachstum auf pump in Thailand an, weil es sich rechnete und in dem Moment wo es sich nicht mehr rechnet geht, die ganze Kiste in die andere Richtung.
Es braucht Anreize/Subventionen, Niedrigzinsen um Investoren/Idealisten zu locken die Kartenhäuser aufbauen damit was läuft. Unter normalen Bedingungen rentiert sich nichts mehr so richtig.
Und irgend wann, wenn alles schön läuft wird langsam der Zins erhöht. Und wenn es nur fiskalpolische Veränderungen sind.
Und die erfahrenen, cleveren erkennen das im Vorfeld und verkaufen die eine Devise und kaufen die andere Devise.
daher reagiert der Devisenmarkt/Wechselkurs zu erst.
 
  • Like
Reaktionen: juniorm

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
@cabriojoe2, bin mir nicht sicher was genau Du fuer ein Szenario entwirfst. Du hoffst das Thailand's Waehrung ueberbewertet ist und irgendwann wie ein Kartenhaus einstuertzt?
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Sieh Dir mal die Thailaender an. Die haben kein Hartz IV, jeder versucht sein eigenes Business aufzumachen. Aeltere Damen sitzen Stundenlang am Strassenrand und verkaufen Essen, Fruechte, oder Massage an Touristen und Einheimische. Laundries, 7Elevens, kleine Restaurants, Motorradtaxis, Reiseagenturen gibt es an jeder Strassenecke. Jeder versucht ein Business aufzuziehen und steckt Eine Menge Energie und Koennen ein.
Die wichtigen Handelsbeziehungen bestehen eh mit den Asean Staaten und weniger mit Europa und den USA.
Sieh Dir im Vergleich mal Deutschland dazu an. Rekord-Steuereinahmen, aber kaum Investition in Bildung, Sicherheit und Infrastuktur. Alles ist Reglementiert, keiner kann irgend ein Geschaeft aufmachen ohne das er erstmal etliche Antraege stellen und Vorraussetzungen erfuellen muss. Da ist es einfacher auf Hartz IV zu Leben und die Hand aufzuhalten.
Also, ich denke der Baht Euro Wechselkurs bildet schon die Leistungsfaehigkeit der Thailaendischen Wirtschaft gegenueber der Deutschen gerecht ab. Solange in Deutschland Fridays for Future, Energie-Wende, Refugies-Welcome wichtiger ist, als eine nachhaltige Wirtschafts-, Bildungs- und Steuerpolitik, solange wird es mit dem Euro bergab gehen.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.181
1.393
Bayern
@Jackie Treehorn
Ich teile die Einschätzung von @cabriojoe2

Die Wirtschaft in Thailand wird komplett von den Thai-Chinesen Clans beherrscht. Diese kaufen Ländereien in großem Ausmaß an. Kapital haben sie selbst genügend oder es kommt aus China.
Die Verschuldung der Privathaushalte steigt immer mehr, der falsche Konsum von Gütern, die man sich eigentlich nicht leisten kann, wird gezielt angeregt. D.h. alle kleinen Ländereien / Farmen / Häuser werden verpfändet, beliehen bis zum geht nicht mehr. Kredite sind ja billig.

Zur Zeit wird gesät. Afrika ist Beispielgebend!

Es ist Zeit die Ernte einzufahren.

Der Kapitalzufluß wird angehalten, die Zinsen steigen langsam. Firmen gehen pleite, entlassen die Arbeiter.

Die Währung crasht!

Kredite werden fällig - das unbewgliche Vermögen der vielen, vielen kleiner uund großen Schuldner wird von ein paar vermögenden Clans (Staaten) übernommen.

Gewinner sind die, die keine Schulden haben, evtl. sogar mit angesparten Rücklagen in Gold.

Die Geschichte gibt genügend Beispiele dafür.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
@juniorm, mag sein das es so ist und so kommen wird, kenne mich da nicht so aus in den Hinterzimmern der Thai-China Connection. Was ich aber sehe in Thailand im taeglichen Leben sind die Thais die von Morgens bis Abends in ihren kleinen eigenen Laeden, oder als Angestellte in Geschaeften taetig sind. Vermutlich nicht so effektiv wie es sein koennte, aber sie fallen niemanden auf die Tasche und erarbeiten sich ihr eigenes Auskommen.
In Europa gibt es so viel Verschwendung, soviel Umverteilung das es sich gar nicht mehr lohnt sich anzustrengen. Sieh Dir nur mal BER an, die schaffen es noch nicht mal ein Flughafen zu bauen, so kompliziert sind die Genehmigungsverfahren. Sieh Dir die Energie-Wende an, Eine kolossale Geldvernichtung. 50 Mrd pro Jahr fuer Fluechtlinge, 80 Mrd Euro Steuergelder als Zuschuss fuer die Rentenversicherung, Rentenansprueche fuer die Beamten sind da noch nicht mal dabei. Eine Waehrung die nicht funktioniert und durch immer groesser Schuldenaufkaufprogramme im Gleichgewicht gehalten werden muss.
Also, wenn ich eine Wette abschliessen sollte, welcher Wirtschaftsraum eine bessere Zukunft hat, der asiatische, oder der europaeische, ich wuerde auf den Asiatischen wetten. Verdient haette sie es.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.181
1.393
Bayern
@Jackie Treehorn

Absolut sicher wird der asiatische Wirtschaftsraum den Wirtschaftskrieg gegen Europa und USA gewinnen!

Die verantwortlichen dort, seien es politische oder wirtschaftliche Führer, sind völlig skrupellos, unberechenbar und verantwortungslos der eigenen Bevölkerung gegenüber. Das waren sie schon immer, nur sind sie heute wesentlich besser ausgebildet. Dies wird aber nur zum eigenen Vorteil eingesetzt.

Die Bevölkerung Europas ist größtenteils unflexibel, folgt alten Gewohnheiten, z.Teil faul, und vorallem Verantwortungslos der Jugend gegenüber.

Leute, die hart arbeiten und somit Geld verdienen, werden bestraft. Die nachfolgende Generation ist in keiner Weise mehr wehrhaft.

Die Klugen (Informierten) und Flexiblen weichen dem aus. Der Rest wird untergehen (siehe die alten Griechen, die Römer ....)

Die Zeit Europas ist vorbei - oder es ändert sich gewaltig.

Ich bin 60 Jahre alt und versuche meine Nachkommen und Schutzbedürftgen darauf vorzubereiten - Bildung, Bildung, fleissig und genügsam zu sein, keinem Politiker zu trauen und immer für sich selbst verantwortlich zu sein.
 

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.575
26.145
3.915
Absolut sicher wird der asiatische Wirtschaftsraum den Wirtschaftskrieg gegen Europa und USA gewinnen!

Glaube und vor allem hoffe ich nicht.!Wer will die Chinesen denn wirklich in Vormachtsstellung Weltweit???? Momentan wird spekuliert das die Chinesen in etwa 2030 Wirtschaftlich an den Amis vorbeiziehen könnten wenn man sie lässt.

Das genau ist der Grund für den jetzigen Handelskrieg, der nicht per Zufall zu einem Zeitpunkt kommt in dem China voll in der Investitionsphase und nicht in der Rahmabschöpfphase steckt. Gerade jetzt ist China Wirtschaftlich leichter verwundbar und ich persönlich begrüße das die Amis da rein pieksen.
Die Chinesen haben nur den Vorteil das hier Medientechnisch nicht viel ankommt von den Probs die sie derzeit haben bei uns würden bzw werden die Medien unsere Wirtschaftsprobs in naher Zukunft in die Welt hinaus posaunen denn Europa treffen die ersten "kleinen" Wellen des Handelskrieges bereits.

Der Maschienenbau meldet massive Einbußen, die Automobilindustrie ebenso...... alles Branchen in denen gerade Deutschland Geld verdient.

Bei dem Krieg der Giganten geht es ganz klar auch nicht zuletzt um die Vormachtstellung in Europa und keiner der beiden kann uns allzu stark gebrauchen, wir sehen in dem Spiel zumindest vorrübergehend erst mal Alt aus das steht für mich fest.

Die USA haben für mich gute Chancen den Machtkampf erst mal wieder für sich zu gewinnen, werden aber dafür eine Weile selbst den Gürtel enger schnallen müssen.

Ich denke das gelingt auf Sicht aber nun kommt erst mal die nicht so tolle Phase.

Thailand spielt wirklich mit dem Feuer, Die Chinesen ziehen in Thailand momentan anscheinend das volle Programm durch, Chinesische Leiharbeiter, Gelder für den Ausbaud der Infrastruktur insbesondere wie immer die Flughäfen und Häfen, Thai Chinesen dominieren die Thailändische Wirtschaft.

Mittel bis Langfristig ziemlich warscheinlich die falsche Entscheidung, seine so hochgelobte Eigenständigkeit wird Thailand ziemlich sicher deutlich einbüßen.
Für den Thailandurlauber/Expat der das Thailand von gestern mochte wird es erstmal für mich sehr warscheinlich weiter schlechter, das ist neben der Dauerhitze der Hauptgrund warum ich mir derzeit ein Leben in Thailand für meine Zukunft nicht mehr vorstellen kann, ich seh da wenig positives Licht am Horrizont, freue mich aber sehr wenn ich mich irre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Darauf zu hoffen, oder zu spekulieren das andere scheitern, ist eine Verlierer-Mentalitaet. Das die Menschen in Deutschland nicht mehr in der Lage sind die Situation zu aendern und wieder Wettbewerbsfaehiger und Staerker zu werden, waehre schon schlimm genug.
Die meissten sehen es sogar noch nicht einmal was falsch laeuft. Vielleicht bin ich es ja auch der zu Schwarz sieht, aber die potentiellen Risiken auf die Deutschland zusteuert, kommen in den Medien sogut wie gar nicht vor.
Dafuer wird ueber CO2 geredet bei dem der Deutsche Beitrag, global gesehen Bedeutungslos ist.
Oder, ueber die Aufnahme von Fluechtlingen aus Afrika und Asien, die zusaetzlich die Situation in Europa verschlechtern.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Überbewertung ist immer so eine Sache. Schwierig. Gegen welche Währung? Gegen welchen Rohstoff?
Sind die Stundenlöhne, die Produktionskosten entscheidend, die Exportabhängigkeit oder ist das alles uninteressant und
die Auslands-Verschuldung in Fremdwährung das Maß der Dinge.

Ich denke den kleinen Mann wie du ihn beschreibst gab es auch damals bei der Asienkrise in Thailand.

Europa, der Euro ist raus, kein Vergleich, erlebt zum US-Dollar gerade seine Abwertungskrise. Das englische Pfund wegen Brexit vorne weg.

Ich sehe halt wie aktuell Condos hochgezogen werden.
Diese Riviera Consortium ist ein italienisches anscheinend.

Und ich sehe das potentielle Condomieter weniger werden.

Dieses 1 Jahr alte THE Grand in Jomtien würde ich behaupten sind 90% der Wohnungen leer, unmöbiliert und haben keine Aircondition eingebaut.

Thailand wie alle Länder wollen exportieren und wachsen. Verständlich.
Dieses Zukunft Thailand Video ist für mich unrealistisch in der heutigen Welt. Die Welt von heute hat gerade auf Thailand gewartet. Billigzulieferer ok.
Die offiziellen Zahlen weltweit von Tourismus, Export .... Arbeitslosenzahlen, Inflation hier und da. Das ist doch alles Müll.
Exportieren kann wer die Bedingungen militärisch exportfreundlich gestalten kann und seine Währung günstig machen darf.

Ich warte im Moment ab mir hier eine Immobilie zu kaufen. Richtig/Falsch? Mein Nachbar Deutscher hat gerade 10 ETW verkauft. Vermietung an Russen lief immer recht gut. Wird halt langsam schwieriger mit Immigrationmeldung. Käufer ist ein Australier der hier schon ein Hotel geleitet hat.

Jeder Chinese auch wenn er nur paar Tage im Land ist muß 2000THB Visagebühren an die Immigration zahlen.
Im ersten Halbjahr 2019 ca.6 Mio. Chinesen x 2000THB = 12Mrd. THB! Wusste ich so nicht.
Ab 1.11. verzichten die Thais darauf für 1 Jahr.
Sehr komisch.

Ok. Man könnte denken das Publikum wandelt sich unter gewissem wehklagen. Doch mir fällt nirgends groß was auf. Auch keine Gründe warum jetzt mehr Qualität kommen sollte. Mehr Partys. Tolle neue Events. Den Strand in Jomtien verschandeln sie gerade richtig.
Mal sehen. Pattaya ist ja nicht Thailand.

Wer weiß? Bei dem THB und den geplanten Zöllen ist der Importdruck für USA, EU.... aus Thailand auch über China nicht mehr so gravierend.
Das wird so lange gehen wie es die Investoren in Thailand verkraften. Ein unvermietetes Condo kostet. Unterhalt und eventuell Finanzierungskosten. Wie jede Firma die zu wenig Absatz hat. Der Ballon ist aufgeblasen. Viele Condos und Fabriken gebaut. Platzen wird er wenn die laufenden Kosten nicht mehr tragbar sind. Die Raten ausbleiben und die Gläubiger den Auslandskredit fällig stellen.
Wie das aussehen kann sah man in Sri Lanka. Die Chinesen gaben Kredite für Infrastrukturprojekte und als es Probleme mit den Raten gab erhielt China einen Hafen in Sri Lanka als Ausgleich. Das gefiel den Amis nicht und sie inszenierten Terroranschläge. Jetzt fällt die Währung. 555 Ein Teufelskreis. XE: EUR / LKR Currency Chart. Euro to Sri Lankan Rupee Rates
 
  • Like
Reaktionen: juniorm

Ähnliche Themen