Nach der Logik wird der Euro zum Ende hin stärker weil die EZB blufft, oder? Sie gar nicht viele und lange Staatsanleihen aufkaufen kann.
Ausgemachter Blödsinn. Aber warum nicht?
Warum könnte sie nicht alle Staatsanleihen aufkaufen? Ok. Versicherungen und andere müssen in Staatsanleihen investieren.
Wie viele kauft sie denn monatlich jetzt auf? 20Mrd. meine ich. Die EZB kauft also monatlich für 20Mrd. Staatsanleihen die die Banken für die Länder ausgegeben haben und die nie rückzahlbar wären von den Ländern. Befreit die privaten Banken von faulen Staatsanleihen.
Was würde passieren wenn sie das nicht täte? Euro ginge sofort auf 1:1 zum THB. Hyperinflation. Ich will 50% Zinsen wenn ich diesem Euromurkssystem Euros leihe. Das gäbe einen unglaublichen Kaufkraftverlust in der EU.
Bei der wachsenden Verschuldung und schlechten Bonität der EU-Schuldnerländer. Der Aussichtslosigkeit das die ihre Schulden jemals zurück zahlen können, aber naheliegend, oder?
So bleibt aber die Hoffnung irgend wie geht das schon. Die anderen Währungen sind ja auch nicht viel besser. Alle Länder mit ihren Währungen sitzen im selben Boot. Wenn der Euro auf 1:1 zum THB geht hat auch Thailand der THB ein Problem. Und so mit allen auch mit dem Dollar.
Jetzt fällt also mit jeder EZB-Staatsanleihenaufkaufaktion und der Erkenntnis das das anders zum Chaos führt der Euro zum THB. Von 50 auf aktuell 33. Und mancher denkt sich, langsam müsste doch der Euroraum konkurrenzfähig sein gegen die anderen. Mit Dollar ist es ja das selbe... und gehen raus aus den starken Währungen THB, Dollar und wechseln in den vermeindlich billigen konkurrenzfähigeren Euro. In der Hoffnung das jetzt die anderen in größere Probleme kommen als der Euro schon hat.
Sehr negative Euroaussichten sind also eingepreist.und wie es bei den anderen demnächst aussieht wird man sehen.
Ausgemachter Blödsinn. Aber warum nicht?
Warum könnte sie nicht alle Staatsanleihen aufkaufen? Ok. Versicherungen und andere müssen in Staatsanleihen investieren.
Wie viele kauft sie denn monatlich jetzt auf? 20Mrd. meine ich. Die EZB kauft also monatlich für 20Mrd. Staatsanleihen die die Banken für die Länder ausgegeben haben und die nie rückzahlbar wären von den Ländern. Befreit die privaten Banken von faulen Staatsanleihen.
Was würde passieren wenn sie das nicht täte? Euro ginge sofort auf 1:1 zum THB. Hyperinflation. Ich will 50% Zinsen wenn ich diesem Euromurkssystem Euros leihe. Das gäbe einen unglaublichen Kaufkraftverlust in der EU.
Bei der wachsenden Verschuldung und schlechten Bonität der EU-Schuldnerländer. Der Aussichtslosigkeit das die ihre Schulden jemals zurück zahlen können, aber naheliegend, oder?
So bleibt aber die Hoffnung irgend wie geht das schon. Die anderen Währungen sind ja auch nicht viel besser. Alle Länder mit ihren Währungen sitzen im selben Boot. Wenn der Euro auf 1:1 zum THB geht hat auch Thailand der THB ein Problem. Und so mit allen auch mit dem Dollar.
Jetzt fällt also mit jeder EZB-Staatsanleihenaufkaufaktion und der Erkenntnis das das anders zum Chaos führt der Euro zum THB. Von 50 auf aktuell 33. Und mancher denkt sich, langsam müsste doch der Euroraum konkurrenzfähig sein gegen die anderen. Mit Dollar ist es ja das selbe... und gehen raus aus den starken Währungen THB, Dollar und wechseln in den vermeindlich billigen konkurrenzfähigeren Euro. In der Hoffnung das jetzt die anderen in größere Probleme kommen als der Euro schon hat.
Sehr negative Euroaussichten sind also eingepreist.und wie es bei den anderen demnächst aussieht wird man sehen.
Zuletzt bearbeitet: