Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Sorry, aber du hast meinen Beitrag offensichtlich nicht verstanden

Vermutlich nicht. Aber, hast Du es den verstanden was Du geschrieben hast? ;) Ich schaetze es war eh nur eine allgemeine Unmutsaeusserung.
Ist ja auch verstaendlich wenn man mit Situationen konfrontiert wird auf die man keinen Einfluss hat und die man sich nicht erklaeren kann.
 

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
Vermutlich nicht. Aber, hast Du es den verstanden was Du geschrieben hast? ;) Ich schaetze es war eh nur eine allgemeine Unmutsaeusserung.
Ist ja...

Geld/Kapital/Zinsen: alles von uns Menschen erfundene Dinge, die jederzeit (theoretisch) abgeschafft werden könnten. Denn auch ohne die genannten Begriffe würde die Welt in ihren Grundsätzen wunderbar funktionieren.

Naturgesetze: darauf haben wir keinen Einfluss, denn dies sind feste Bestandteile unseres allgegenwärtigen Lebens. Naturgesetze haben nichts mit willkürlich erlassenen Ge- oder Verboten zu tun, sondern sind grundlegende Zusammenhänge zwischen verschiedenen physikalischen Größen.

Ich hatte nicht meinen Unmut geäußert, sondern wollte nur etwas zum Nachdenken anregen.

Bei der ganzen "Geld" Diskussion gibt es selten nur schwarz und weiß, sondern auf Grund der Komplexität alle möglichen Farben, die wiederum je nach Blickwinkel unterschiedlich wahrgenommen werden.

Es wird weder hier im Forum, noch sonst wo auf der Welt jemanden geben, der mit absoluter Sicherheit den Kurs einer Währung voraussagen kann.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum "Verdienst/Einkommen/Vergütung" oder wie auch immer wir es nennen wollen hier in DACH: Wir haben noch das große Privileg auf Grund unseres technologischen Vorsprung gegenüber den meisten Staaten, dass unsere Arbeit sehr hoch vergütet wird. Und nein, wir (also jeder einzelne von uns) haben nicht dazu beigetragen, sondern hatten schlichtweg das Glück, hier in DACH unsere Brötchen verdienen zu können.
Es ist unbestritten, dass in anderen Ländern für die gleiche Leistung viel weniger zum Ende des Monats auf das Konto überwiesen wird. Oder glaubt hier jemand, dass ein portugiesischer Bäcker oder eine indische Näherin schlechter sind, als die gleichen Berufsgruppen hierzulande?
 
  • Like
Reaktionen: truelove und neitmoj

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Geld/Kapital/Zinsen: alles von uns Menschen erfundene Dinge, die jederzeit (theoretisch) abgeschafft werden könnten.

Klar könnte man Geld/Kapital/Zinsen einfach so abschaffen. Aber, warum sollte man das? Von 7 Milliarden Menschen die zur Zeit auf der Erde leben, würden vermutlich innerhalb kurzer Zeit 6.9 Milliarden verhungern. Die restlichen 100 Millionen würden dann wieder in der Steinzeit leben mit Tauschhandel anfangen und irgendwann wieder Geld erfinden.
Venezuela ist ein gutes Beispiel. Noch haben sie Geld, aber durch Hyperinflation kann man sich damit kaum noch was kaufen.

Naturgesetze: darauf haben wir keinen Einfluss, denn dies sind feste Bestandteile unseres allgegenwärtigen Lebens. Naturgesetze haben nichts mit willkürlich erlassenen Ge- oder Verboten zu tun, sondern sind grundlegende Zusammenhänge zwischen verschiedenen physikalischen Größen.

Ok, und was ist die Message? Ist das ein Gleichnis das der Mensch nicht allmächtig ist und besser demütiger wäre? Ok, das hat der Pfarrer in der Kirche auch immer gesagt. Hat aber mit dem Thema Währungsentwicklung nicht viel zu tun.

Bei der ganzen "Geld" Diskussion gibt es selten nur schwarz und weiß, sondern auf Grund der Komplexität alle möglichen Farben, die wiederum je nach Blickwinkel unterschiedlich wahrgenommen werden.

Ok. Jetzt weis ich auch wieso manche Menschen glauben Grüne hätten Ahnung von Wirtschaft.

Es wird weder hier im Forum, noch sonst wo auf der Welt jemanden geben, der mit absoluter Sicherheit den Kurs einer Währung voraussagen kann.

Dem stimme ich zu. Was man aber machen kann ist spekulieren, diskutieren, annahmen treffen und daraufhin entscheiden was man macht.

Wir haben noch das große Privileg auf Grund unseres technologischen Vorsprung gegenüber den meisten Staaten, dass unsere Arbeit sehr hoch vergütet wird.

Nein, das ist nicht der Hauptgrund warum in Deutschland die Gehälter im Vergleich zu vielen anderen Staaten höher liegen. Der Hauptgrund ist wir profitieren von dem was unsere Vorfahren erschaffen haben. Im Jahre 1990 also vor etwa 30 Jahren sind die meisten Menschen in China noch mit dem Fahrrad gefahren. Innerhalb von 30 Jahren hat sich China rasant entwickelt. Die Chinesen haben durch harte Arbeit, kluge Wirtschaftspolitik innerhalb von 30 Jahren unheimlich viel erreicht.
Vor 30 Jahren hätte sich kaum ein Chinese einen Urlaub in Thailand leisten können, oder gar in Europa. Heute sieht man immer mehr Touristen aus China überall in der Welt. Vor 30 Jahren waren die Lohnunterschiede zwischen Deutschland und Thailand enorm, heute ist der Abstand schon spürbar geringer.
Also, worüber man nachdenken sollte ist, ohne Anstrengung und ohne kluge Wirtschaftspolitik wird Europa immer mehr zurückfallen und deshalb wird auch Europas Währung vermutlich verlieren im Vergleich zu dynamischeren Weltregionen.
 

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
Nein, das ist nicht der Hauptgrund warum in Deutschland die Gehälter im Vergleich zu vielen anderen Staaten höher liegen. Der Hauptgrund ist wir profitieren von dem was unsere Vorfahren erschaffen haben.

Du stimmst meiner Aussage nicht zu, verpackst aber diese sinngemäß in deine eigenen Worte.
"wir profitieren von dem was unsere Vorfahren erschaffen haben"
Also doch Vorsprung in der Technologie :)
Klar könnte man Geld/Kapital/Zinsen einfach so abschaffen. Aber, warum sollte man das?

Ich habe nicht gesagt, dass man es abschaffen sollte.. Falls ja, an welcher Stelle denn?
. Jetzt weis ich auch wieso manche Menschen glauben Grüne hätten Ahnung von Wirtschaft.

Ob die Grünen davon Ahnung haben, kann ich dir nicht sagen. Aber vielleicht kannst du uns sagen, wer davon Ahnung hat!
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Hi Djosten. Wo sind wir den noch Technologisch fuehrend? Computertechnologie nun da sind die Amerikaner fuehrend. Biotechnologie wohl auch, schon seit Jahren gehen die Nobelpreise fuer Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaftswissenschaften, etc. ueberwiegend in die USA.

Wir profitieren davon das es in Deutschland eine gute Infrastruktur gibt (die allerdings mehr und mehr verfaellt). Das es in Deutschland eine solche Lohnhoehe gibt, das ist ein Ergebnis von Jahrzehntelangen Tariferhandlungen (wobei die Loehne in Deutschland natuerlich nicht mehr so stark steigen wie in Laender mit einem hoeheren Wirtschaftswachstum).
Wir profitieren davon das es in Deutschland noch genuegend Industrie und Dienstleistungsfirmen gibt die Wettbewerbsfaehig sind. Der Grund ist wohl zum einen, eine grundsaetzliche Leistungsbereitschaft der Bevoelkerung (Erziehung, Mentalitaet) und Bildung und Ausbildung (basiert auf dem Preussischen Schulsystem und den Handwerksgilden aus dem Mitterlalter (Berufsausbildung).

Es gibt viele Wirtschaftstheorien und Theorien wie man ein Gemeinwesen fuehren sollte. Allerdings haben verschieden Parteien unterschiedliche Meinungen darueber. Fuer Sozialisten sind Steuersenkungen des Teufels. Allerdings werden durch zu hohe Steuern Investitionen reduziert und somit das Wirtschaftswachstum verringert.
 

gogolores

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Februar 2009
2.147
8.220
2.765
Wien
du wirst doch hoffentlich nicht dein Vermögen auf nem Sparbuch liegen haben.

Das sind die einzigen, die wirklich auf mein Geld aufpassen.
:bigsmile

Von 7 Milliarden Menschen die zur Zeit auf der Erde leben, würden vermutlich innerhalb kurzer Zeit 6.9 Milliarden verhungern. Die restlichen 100 Millionen würden dann wieder in der Steinzeit leben mit Tauschhandel anfangen und irgendwann wieder Geld erfinden.

Das wäre natürlich die Lösung des Problems.
 

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
Hi Djosten. Wo sind wir den noch Technologisch fuehrend?

Der technologische Vorsprung muss sich nicht auf die Gegenwart beziehen... Waren wir über Jahrzehnte führend, so werden wir auch Jahrzehnte lang die Früchte davon tragen. Aber irgendwann ist damit auch Schluß..dann werden die Karten neu gemischt . Es ist natürlich ein schleichender Prozess über mehrere Jahrzehnte.

Dass es uns in DACH (noch) so gut geht, bedeutet auf der anderen Seite, dass es Länder geben muss, wo es den Menschen nicht so gut geht... Es ist nicht möglich, alle reich zu machen...

nehmen wir mal an, dass auf dem Planeten Erde 100 Menschen leben. Nehmen wir weiter an, dass diese Gemeinschaft über ein Gesamtvermögen von 100 Münzen verfügt, die auf alle gleichermaßen verteilt sind. Jedem steht demzufolge 1 Münze zur Verfügung. Jetzt können wir die Geschichte drehen und wenden, wie wir es wollen.. Aber es ist ausgeschlossen, dass einer aus der Gemeinschaft irgend wann über mehr als eine Münze verfügt, ohne dass dadurch ein anderer gleichzeitig nicht einen Anteil seiner Münze verliert. Und egal wie gut oder schlecht alle damit wirtschaften werden, es ist vom Grundsatz her nicht möglich, dass die Gemeinschaft mehr als 100 Münzen besitzen kann.

Einfacher kann ich es nicht erklären :)
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
@Djosten Du hast den Kapitalismus nicht verstanden,durch Forderungen und Verbindlichkeiten die nur virtuell existieren lässt sich die Gel...

Dann liefere mir bitte ein Beispiel für virtuelle Ford./Verb. und die damit verbundene Erhöhung der Geldmenge, welche NICHT innerhalb von wenigen Jahren wieder zum Ausgangspunkt (=Geldmenge) führen würde bzw. zwangsläufig angepasst werden müsste.
Um dir die Antwort etwas zu erleichtern, darfst du auch gerne virtuelle Arbeit(skräfte) miteinbeziehen.
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
Wenn du deiner Bank Geld schuldest,stehen diese Forderungen positiv in der Bilanz und kann von der Bank an Dritte weitergegeben oder als neuer Kredit ausgereicht werden.Das alles obwohl du das Geld ja auch nicht hast aber solange deine Bonität nicht in Zweifel steht und du deine Zinsen bezahlst ist das auch nicht notwendig.Solang jeder an seine Aktie oder Banknote glaubt ist alles in Ordnung.Natürlich wächst die Geldmenge viel stärker als der Wert der Güter die dem gegenüber stehen,dafür hat man die Inflation erfunden.
 

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
Wenn du deiner Bank Geld schuldest,stehen diese Forderungen positiv in der Bilanz und kann von der Bank an Dritte weitergegeben oder als neuer Kredit ausgereicht werden.Das alles obwohl du das Geld ja auch nicht hast...

Bimbo, Bimbo, Bimbo, irgendwie mag ich dich...zwar hast du nichts zu meinem vorherigen Post beigetragen, aber immerhin hat es für ein paar nette Zeilen gereicht.

Kann dir den Kapitalismus (in vereinfacher Form) gerne in Pattaya erläutern. Dazu brauchen wir beide nur ein "paar" Baht und Güter, welche wir in Form von alkoholischen Getränken erwerben werden (soll ja schließlich auch Spaß machen). Die dritte Komponente (Arbeitskraft) darf gerne eine hübsche Bedienung spielen :)

Soweit ich weiß, bist du auch im März in Thailand (auch Pattaya? )

C u :)
 

escort

November back im Seebad
   Autor
28 März 2016
1.132
3.327
1.965
@bimbo hat völlig Recht mit seiner Aussage bzgl. Geld.
Herr Pispers hat das mal auf seine unnachahmliche Art und Weise erklärt.

 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
@Djosten Bin ab ende Februar Vorort.Lasse mir gerne von erfolgreichen Kapitalisten unser Wirtschaftssystem erklären,vor allem weil sie über die Mittel verfügen für Getränke in angemessenen Umfang Sorge zu tragen.
 
  • Like
Reaktionen: Deichkieker

Ähnliche Themen