Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
US-Wirtschaft/Trump beklagt die hohen Importüberschüsse und somit die zu niedrigen ausländischen Währungen. Euro, Yen, Won... Europa ist jetzt bereits "überschuldet" und empfindet den Euro viel zu hoch. (außer D) Erst Abwertungswettlauf im globalen Handel und jetzt Abschottung/Protektionismus der eigenenen Märkte des "ewigen und größten Verlierers/mit dem größten Handelsbilanzdefizit/größter Importeurs/USA". (Eigentlich eine logische und zwangsläufige Folge.) Den Exportmeistern wird das nicht bekommen. D und China. das führt wenn es weiter durchgezogen wird zur globalen Rezession. Alle mit bisher geduldeten Importüberschüssen werden sich anschließen.
Was bleibt übrig? Ausgeglichene Handelsströme ein Berg Schulden, wertloses Geld. Der Dollar als Gewinner und das Gold.
Gold und andere Rohstoffe haben weniger Wert in Dollar aber da der Dollar wesentlich mehr Kaufkraft hat somit auch mehr Kaufkraft.
Was dagegen spricht: Warren Buffett kauft kräftig Aktien ein. Er wettet das Trump mit dem Protektionismus scheitern wird, oder setzt auf Gewinner einer globalen Rezession. ???? Kauft Aktien von ??? am 14.2. weiß man es.. ich vermute US-Infrastruktur-firmen wegen Hoffnung auf Arbeitsfördermaßnahmen der US-Regierung und eventuell Waffenhersteller. Mal sehen. Ist aber alles nur meine aktuelle Sicht der Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: peter1

peter1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2017
287
104
823
anlagen in gold 30 % des portfolios, bei aurora und ausiris gibt es barren auch 999.99
mfgpeter1
 

peter1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2017
287
104
823
angesicht der bahtstaerke reicht ein blick auf moodys, fitch rating bbb+ ausblick stabil.

mfgpeter1
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Welche asiatische Währung ist an den US $ gekoppelt ? Der Thai Baht z. B. nicht.



Nee, stimmt nicht !
Ich meine die thailändische Notenbank orientiert sich mit Ihrer Zins und Währungspolitik an den USA. Keine fixe Kopplung 1:1.
Aus Wikipedia:
- (Alte Zahlen aus 2005) Die Auslandsverschuldung betrug im Juni 57,83 Mrd. US-Dollar (34 % des BIP), was Devisenreserven von 59 Mrd. US-Dollar gegenüberstand.
- Außenpolitisch lehnt sich Thailand traditionell sehr stark an die USA an. Es unterstützte die USA formell im Vietnamkrieg, war Gründungsmitglied der von den USA geführten SEATO und ist heute Mitglied in der ASEAN. Die USA zählen Thailand zum Kreise ihrer wichtigsten Verbündeten außerhalb der NATO.

angesicht der bahtstaerke reicht ein blick auf moodys, fitch rating bbb+ ausblick stabil.

mfgpeter1
Ich vertraue Ratingagenturen nicht. (Was für eine Logik? Thailand bbb+ und EU-Länder .... nachfolgend)

Die Noten der Euro-Staaten: S & P / Moody's / Fitch
Belgien AA Aa3 AA
Deutschland AAA Aaa AAA
Estland AA- A1 A+
Finnland AA+ Aaa AA+
Frankreich AA Aa2 AA
Griechenland B- Caa3 CCC
Irland A+ Baa1 A
Italien BBB- Baa2 BBB+
Lettland A- A3 A-
Litauen A- Baa1 A-
Luxemburg AAA Aaa AAA
Malta BBB+ A3 A
Niederlande AAA Aaa AAA
Österreich AA+ Aaa AA+
Portugal BB+ Ba1 BB+
Slowakei A A2 A+
Slowenien A- Baa3 A-
Spanien BBB+ Baa2 BBB+
Zypern B+ B1 BB-
 
Zuletzt bearbeitet:

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Zitat von peter1:
angesicht der bahtstaerke reicht ein blick auf moodys, fitch rating bbb+ ausblick stabil.

mfgpeter1

Verstehe das Argument nicht. Thailand bbb+ und EU-Länder außer Griechenland, gleich oder besser.
 
  • Like
Reaktionen: 6zylinder

Liggi

Ein Mensch
   Autor
21 Oktober 2008
5.679
4.120
2.765
Hamburg/Pattaya
Da Thailands Wirtschaftskraft deutlich stärker ist (Exporte) als auf den Phills ist der Baht auch stärker.. Die Thai Nationalbank hält den Kurs nicht künstlich hoch (wäre über längere Zeit auch nicht machbar) sondern ist an einem schwächeren Baht zur Ankurbelung der Exporte interessiert.

@cabriojoe

Desto besser das Rating desto sicherer ist eine Geldanlage bei z. B. Staatspapieren in dem Land. Daher etwas höherer Kurs da mehr Geld in das Land fliesst als in Länder mit schlechterem Rating.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2017
287
104
823
@cabriojoe2

gold in thailand 960 anteile daher billiger als europa mit 999 anteilen. jedoch sind bullion maple leaf, kruegerrand usw teurer in thailand.

mfgpeter1
 
  • Like
Reaktionen: Beetrayed

GreatPat

Sextouri u. Liebeskasper
   Autor
23 Oktober 2008
363
694
1.233
Zitat von peter1:
angesicht der bahtstaerke reicht ein blick auf moodys, fitch rating bbb+ ausblick stabil.

mfgpeter1

Verstehe das Argument nicht. Thailand bbb+ und EU-Länder außer Griechenland, gleich oder besser.
@cabriojoe2
Die großen Rating-Agenturen sind allgemein anerkannt. Ein stabiler Ausblick bedeutet im Hinblick auf den Baht-Wechselkurs meines Erachtens, dass demnächst nicht damit zu rechnen ist, dass sich das THB/EUR Kursverhältnis für uns bessern wird........leider traurig, aber realistisch.
 

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.241
11.417
3.365
Tja . . .

Solange die EZB weiter bei der 0% Zins Strategie bleibt (wovon auszugehen ist) , und die FED weiter den Zins erhöht
(wahrscheinlich im Mai und Sep. 2017), wird sich der Bath zu Euro Kurs letztendlich bei 33 - 34 Bath/Euro einpendeln.

So gewollt von der EZB Aufgrund der Export schwäche der EU Länder . (außer Deutschland)
was uns aber nichts bringt. :(:(:(

bis dann . . . Ydna64
 

peter1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2017
287
104
823
weil es so sein werden wirdthai baht stark gegenueber dem zerfall-euro, sorgt ein thaikonto bei regelmaessigen ueberweisungen mit zinslagen fuer einen relativ guenstigen durchschnittskurs. ueberdies sehen wir einen infla. anstieg in d auf ueber 2 % im februar d.h. enteignung des deutschen sparers.

mfgpeter1
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
@cabriojoe2
Die großen Rating-Agenturen sind allgemein anerkannt. Ein stabiler Ausblick bedeutet im Hinblick auf den Baht-Wechselkurs meines Erachtens, dass demnächst nicht damit zu rechnen ist, dass sich das THB/EUR Kursverhältnis für uns bessern wird........leider traurig, aber realistisch.
Bis auf Griechenland haben die EU-Länder gleiche oder bessere Ratings wie Thailand. Der THB steigt gegen Euro obwohl die EU-Länder mehrheitlich die besseren Ratings haben.

Tja . . .

Solange die EZB weiter bei der 0% Zins Strategie bleibt (wovon auszugehen ist) , und die FED weiter den Zins erhöht
(wahrscheinlich im Mai und Sep. 2017), wird sich der Bath zu Euro Kurs letztendlich bei 33 - 34 Bath/Euro einpendeln.

So gewollt von der EZB Aufgrund der Export schwäche der EU Länder . (außer Deutschland)
was uns aber nichts bringt. :(:(:(

bis dann . . . Ydna64
Es liegt am ZINS! und den macht die thailändische Notenbank! und die orientiert sich an der FED. (zumindest nicht der thailändischen Arbeitslosenrate)
 
Zuletzt bearbeitet:

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.241
11.417
3.365
Es liegt am ZINS! und den macht die thailändische Notenbank! und die orientiert sich an der FED. (zumindest nicht der thailändischen Arbeitslosenrate)

Sicher liegt das am ZINS !!!
Aber nicht Thailand sondern die FED gibt auch den Zins von Thailand vor. (die Wirtschaft von Thailand nur Minimal)
Weil sich der Bath fast ausschließlich am Dollar orientiert. ( Deshalb auch IMMER fast der gleicher Kurs von Bath/Dollar)
Ratings spielen dabei KEINE Rolle bis *bbb* oder *bbc*
Überall nachzulesen .. . .

bis dann . . . . Ydna64
 
  • Like
Reaktionen: 6zylinder

peter1

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2017
287
104
823
ach ja die rating noten fuer die euro laender sind politisch zu bewerten denn hoeret....fitch...frankreich waere pleite, traete es aus dem zerfalleurubund aus. na und dann erst italien euro 360 milliarden faules zeug im koffer, ha, ha deutschland euro 800 milliarden target 2 abschreiben, da die med-klub pleitestaaten nie zahlen koennen. fazit lieber baerte als pleite-euros.

mfgpeter1
 

Ähnliche Themen