Das gibt es auch in Deutschland dass sofort von der Kreditkarte abgezogen wird,
gerade wenn irgendwo Messe ist - dann machen das manche Hotels,
und einige haben dann auch gleich eine Stornogebühr von 100 %
Aber nicht bei seriösen Hotels. Und eine Stornogebühr von 100% ist gerade bei frühzeitiger Stornierung und Messen (zu dann auch noch saftig überhöhten Zimmerpreisen) rechtlich gar nicht haltbar.
Es gilt in Deutschland das Prinzip der ungerechtfertigten Bereicherung, ohne Inanspruchnahme einer Leistung darf auch keine Gegenleistung verlangt werden. Und natürlich darf ein Kunde jederzeit einen solchen Buchungsvertrag mit einem Hotel widerrufen / stornieren, muss aber in dem Falle Schadenersatz leisten.
In dem Falle einer Hotelbuchung zum Beispiel darf das Hotel an dem Tage weder ausgebucht sein (in dem Fall ist gar kein Schaden entstanden) noch dürfen nach der Stornierung weitere Zimmer vermietet / gebucht worden sein, denn dann hätte der Hotelier das gerade frei gewordene Zimmer wieder vermieten können. Es besteht hier nämlich auch eine Schadenminderungspflicht. Der Hotelier ist übrigens in der Beweispflicht, dass ein Schaden enstanden ist, der durch den Verursacher dann zu zahlen ist.
Einschlägig hier ist:
§242 BGB (Leistung nach Treu und Glauben)
§254 BGB (Mitverschulden)
§293 BGB (Annahmeverzug)
§812 BGB (Herausgabeanspruch)
Faktisch hat der Gast immer ein Rücktrittsrecht auch wenn dies nicht vertraglich vereinbart oder gar vertraglich ausgeschlossen wurde. Es ist dann nur immer die Frage nach der Leistung des Schadenersatzes. Mehr kann der Hotelier nämlich nie verlangen weil niemand wirklich dazu gezwungen werden kann, einen Vertragsschuld (in dem Fall einmieten in das Hotel) persönlich zu leisten. Es kann aber auch egal sein ob man dabei von Rücktritt oder nicht erfülltem Vertrag spricht oder es entsprechend deutet.
Zurück zum August.
Mir ist das ehrlich gesagt egal mit was das August konkret Probleme hat und selbst 10 abgesagte / nicht angereiste Gäste im Laufe eines Monats sind zwar bedauerlich aber den Verhältnissen nach normal bei der Anzahl der gesamten Zimmer. Die Mrs. Tee soll da ruhig mal einen Gang zurückschalten. Gibt ja auch Walkin Gäste und so hat sie im Zweifel immer mal ein Zimmer frei. Da wird viel Wind um letztlich nichts gemacht.
Wie bereits angedeutet, sind Stornierungen in Hotels business as usual. Und ich möchte nicht wissen wieviele Gäste bereits von einem Hotel abgewiesen wurden, weil man irgendwo eine Buchung verschlampt hat. Das geht nämlich auch andersrum. Mag sein, dass man dann dem Gast ein kostenfreies Upgrade anbietet, ich kenne aber auch genügend Hotels die sagen: solly solly - fully booked. Überbuchung ist nämlich nicht nur eine Praxis bei Flügen sondern mittlerweile auch bei Hotels.
Da hier so ein Zirkus deswegen veranstaltet wird, ist das August soeben auf meine schwarze Liste gelandet. Das August kanns verkraften, aber so viel ist sicher: ich auch. Bei so vielen Hotels.