Versicherungen unter 300 Euro im Monat für Auswanderer, sind in zumindest meinen Augen eine absolute Mogelpackung und wenn es zum Schwur kommt nicht seriös.
Die Ausführungen die ich von Krimbiker erhielt fallen aber dennoch schwer ins Gewicht und brauchen nicht unterschätzt werden:
Wenn man an einem Ort glücklich ist, sinkt die Gefahr krank zu werden wohl erheblich.
Bin ich nicht glücklich an einem Ort der mich top versichert, bin ich doch eher geneigt einen schlechteren Schutz zu prüfen und so Leistungen gar nicht erst in Anspruch nehmen zu müssen.
Nur hier liegt der Hase im Pfeffer und zwar gewaltig:
In meinem Fall bekäme ich bei einer Ernährung am Existenzminimum und wenig sozialen Kontakten auch gerade zum weiblichen Geschlecht Depressionen.
Ob man in Pattaya eine normale echte auf Liebe basierende Beziehung zu einer Freundin haben kann, kann ich einfach nicht sagen. Dazu wurde soooo viel geschrieben und gesagt...
Fakt ist, dass Krimbiker sagt er sei dort glücklich was dafür spricht, dass in SEINEM Fall die Entscheidung mit 1100 Euro oder 1300 EURO im Monat ein sehr sehr bescheidenes Dasein zu fristen im Zweifel wohl die absolut richtige Wahl sein dürfte. Da komme ich mit meinem Vernunftsapell nicht gegen an, denn dessen Argumente sind gleichfalls vernünftig und es endet in einer indivudualen Abschätzung.
Nur bei einem bleibe ich:
Für die wirklich allermeisten die solche Sachen nachmachen wollen wäre es vielleicht keine gute Idee, denn ich will mal erleben wie im Falle einer schweren Operation die Billigversicherung mit dessen Leistungen für eine OP im quasi 3 Klasse Krankenhaus für eine beruhigende Stimmung sorgt. das muss nun kein Feldlazarett sein, aber sucht mal im Internet, wie die üblichen Hospitäler da aussehen... un ja nun ja...ja, schaut euch mal die Krankenhäuser an, die in Thailand dem Otto Normalverbraucher angeboten werden... Krimbiker ist vermutlich in jeder Hinsicht härter im Nehmen, meinen echten Respekt.
Die selbe Grundhaltung nehme ich aber den vielen Träumern unter den Auswanderungsinteressenten einfach nicht ab, sorry.
Dazu einen Artikel und Auszüge dazu von mir:
"Die Unterschiede im medizinischen Standard zwischen Großstadt und Provinz sind in Thailand zum Teil recht groß. In vielen kleineren Provinzkrankenhäusern können nur kleinere Operationen ausgeführt werden. In Bangkok, in den Touristenzentren und auch in vielen Provinzhauptstädten gibt es Kliniken, die in zweifellos auch westlichen Standards genügen."
"Neben den Privatkliniken gibt es in Thailand noch staatliche Krankenhäuser. Für Thais ist die Unterbringung, Behandlung und Pflege hier zwar kostenlos, Medikamente hingegen müssen bezahlt werden. Private Krankenhäuser arbeiten üblicherweise profitorientiert, in jedem Falle jedoch muss eine Kostendeckung erzielt werden. In Thailand kann man in der Regel davon ausgehen, daß die teureren Kliniken auch die besseren medizinischen Leistungen erbringen."
"In Thailand sind Arzt-Honorare nicht reguliert. Die Höhe des Honorars liegt ganz im Ermessen des behandelnden Arztes, bzw. des Krankenhauses, bei dem der Arzt angestellt ist"
Das Gesundheitswesen in Thailand › Thailand Aktuell
Wer also meint mit einer Billigversicherung in Thailand klar zu kommen, sollte sich am Ende auch nicht wundern...