1.000 Euros sind schon echt knapp. Wenn man keine Kinder hat, keine teure Frau oder Freundin, dann kann man mal vielleicht so grade ueberleben.
Ich habe leider im letzten Jahr hier in Bangkok verdammt andere Erfahrungen gemacht. Die Kosten sind einfach in die Hoehe geschossen, bzw. eher aus dem Ufer gelaufen, und zwar extrem.
Und Teenager kosten richtig Geld. Schule/Kindergarten in Bangkok fast unbezahlbar. Turnstunde (little gym) kostet richtig viel Asche. Was war das so schoen im Turnverein in Deutschland. Da zahlt man einen geringen Familienjahresbeitrag und alles ist gut. Aber was tut man nicht alles fuer seine Kids.
Nicht zu vergessen die jaehrlichen Fluege fuer alle Maenneken nach Deutschland und zurueck. Dann noch Urlaube in Thailand. Maids, gutes Essen, zum Teil importiert, Deutsches Internet TV, Thai Sat TV, Mobile Handyvertraege, Benzin fuer Auto und Motorrad, dabei fahre ich nicht mal oft mit dem Auto meist nur mit dem Motorrad, Auto Versicherung, wir gehen noch nicht mal oft essen, vielleicht 1-2 Mal im Monat, sonst wird nur zu hause gegessen. Aber das teuerste sind sicherlich die Kids, und die brauchen halt auch Handies, Laptop und so weiter und so fort.
Ich muss nicht mal meine Wohnung bezahlen, auch keine KV zahlt alles der Arbeitgeber, unsere KV zahlt i.d.R. 100% aller Krankheitskosten und Medikamente. Trozdem ist es wahnsinnig teuer hier, zumindestens in Bangkok.
Wenn ich denn am Wochenende ein wenig Billiard spielen gehe, belaufen sich meine Ausgaben meist nicht mehr als 300 Baht, das beinhaltet dann Getraenke und auch mal ne Pommes, das vielleicht 2-3 Mal am Wochenende und das wars dann auch schon.
Dagegen meine woechentliche Gemuesesuppe brauche ich schon, eine Knollensellerie beim Villa Market zwischen 700 - 900 Baht!!!, 2-3 Stangen Lauch auch sauteuer, 4 Tomaten fast 125 Baht, obwohl ich nicht mal die teuren nehme. Suppenfleisch dagegen ist recht guenstig. Ja ich weiss, einen Teil koennte man sicherlich guenstiger auf dem Markt kaufen, aber das ist halt auch umstaendlich. Noch mal Preise, ein Paeckchen Lurpak Butter satte 199 Baht, auf den Philippinen 165 Pesos (etwa 120 Baht), egal ob Villa Market oder Big C. Die kaufen wir nicht mal mehr aber trotzdem ein Paeckchen Butter immer noch 125 Baht. In Deutschland gibt es gute Butter doch ab etwa 60-70 Cent, oder? Ein halbes Sauerteigbrot von Otto kann schnell 350-400 Baht kosten, das Mischbrot noch etwa 260-280 Baht, das sind etwa 1,5 Kilobrote, 3kg ist mir dann doch zu viel. Das sind schon stolze Preise...
Ansonsten der woechentliche Einkauf beim Big C, Budget bisher 25.000 Baht fuer Essen, Trinken, Mobilvertrag, SatTV, Toilettenartikel. Ab diesem Jahr nur noch 22.000 Baht, habe den Thai SatTV Vertrag gekuendigt, benutze nur noch das Internet German TV, spart gut 2.000 Baht im Monat. 1.000 muss noch beim Essen eingespart werden.
Wir haben im letzten Jahr alle Ausgaben fuer ALLES durch 12 geteilt mehrere tausend Teures im Monat ausgegeben. Betonung auf mehrere, nicht ein paar. Und das kann einfach nicht so weitergehen.
Aber nach meiner Auffassung ist unser Leben zumindest erheblich teurer als es in Deutschland waere.
Wer keine importierte Ware braucht, an der Garkueche an der Ecke sein Essen kaufen kann oder auf dem Markt, keine teure Freundin, Frau hat, kleines Condo oder Haus, vor allem keine Kinder hat, mit nem kleinen Moped gluecklich ist, jahrelang nicht nach DACH fliegt, aber trotzdem seine Visakosten bezahlen muss, der kann meiner Meinung nach mit 1.000 Euros, wenn ueberhaupt hier in der Provinz mal grade so ueberleben. In Bangkok sicherlich schwerlich.
Dieses Jahr ist Sparen angesagt. Mal schauen, wo wir landen...