Der Versorgungsausgleich regelt die Rentenansprüche, wenn sie anfallen. Stirbt die Frau vor Erreichen ihres Rentenalters, verfällt der Versorgungsanspruch und der Ex-Ehemann erhält seine volle Rente.
Wo steht das?
Ich habe zwei Kumpels bei denen das vor Rentenantritt der Fall war, die haben beide
nichts bekommen
und finden das absolut ungerecht.
Der Grund liegt aber auf der Hand.
Nach dem Versorgungsausgleich bekämst Du z.B 100 Euro weniger, stirbt die Frau vor Dir,
ist das ohne Belang, weil Du auf das Geld ja eh keinen Anspruch mehr hast.
Das gehört ja Deiner Frau und wenn die vorher stirbt, gehört das der Rentenkasse.
So wird auch verhindert, dass man seine Ex liquidiert.
Was Du sonst noch geschrieben hast, ist aber leider die Wahrheit.
Man wiegt sich mit so einem Ehevertrag in Sicherheit, aber wenn das Gericht anders entscheidet,
hat man dann doch die Arschkarte gezogen.
Bei dem Versorgungsausgleich mit der Rente geht ja noch alles einigermassen human zu.
Problematisch wirds, wie schon gesagt wenn man Anspruch auf eine Betriebsrente hat,
denn dann sind die dem Partner zugesprochenen Anteile sofort
als Einmalzahlung fällig.
Das finde ich absolut nicht in Ordnung, es soll ja auch etliche geben, die noch vor
dem Rentenalter den Geist aufgeben und die werden durch solche Entscheidungen
schon in jungen Jahren ruiniert.
Beispiel ein Kollege von mir, 12 Jahre mit einer Deutschen verheiratet, sollte an die 43000 DM
abführen.
Der hat dann kurzerhand auf seine Betriebsrente bei der Firma verzichtet und sie ging
dann zumindest in der Beziehung leer aus.
Ich habe mit dem seinerzeit gesprochen, dass er sich damit ja auch schadet.
Er sagte mir, er wisse das, aber sie hätten beide immer auf grossem Fuss gelebt und er könne
ihr das Geld aktuell nicht zahlen, sodass ihm nur diese eine Möglichkeit bleibe.
Genauso hat es jetzt mein Kumpel mit der Thai gemacht und dazu auch noch seinen Job gekündigt.
Lang einem nackten Mann nun mal in die Tasche.
Meines Wissen läuft das bei einer Kapitallebenversicherung genauso wie bei einer Betriebsrente,
da kenne ich aber keine Beispiele.