Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Weltweit "ON THE ROAD"

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
So, das wars aus Ieper, der Belgischen Frontstadt in Westflandern.

Hier ist die "JUPILER" Brauerei, in JUPILLE SUR MEUSE bei Lüttich, zu sehen.
JUPILER ist das bekannteste und meist verkaufte Pils in Belgien.
Mit der 0,25 Ltr Flasche besitzt die Marke ein Marktanteil von 60% in Belgien.
Die Brauerei ist eigentum des Brauriesen ABINBEV.

Es macht kein Spaß dort zu Arbeiten und die Operator sind durch die Bank alle ziemlich Doof.

Belgie-Jupille sur Meuse ''Jupiler'' (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Das Dorf "La Roche en Ardenne" in den Belgischen Ardennnen.

Schon ruhig vor Ort und es lässt sich dort durchaus ein oder Zwei Tage aushalten.

Belgie-La Roche en Ardenne ''Brug over de Ourthe''.JPG

Belgie-La Roche en Ardenne ''Ourthe'' (1).JPG

Belgie-La Roche en Ardenne ''Ourthe'' (2).JPG

Sogar die Vikinger waren mal dort und haben im Suff Ihr Boot vor Ort vergessen.

Belgie-La Roche en Ardenne ''Viking''.JPG

Belgie-La Roche en Ardenne ''Zicht op zentrum'' (2).JPG

Belgie-La Roche en Ardenne ''Zicht op zentrum'' (3).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Weiter geht es nach Leuven, auf Deutsch "LÖWEN".

Es ist die bekannteste Studentenstadt in Flandern.
Die Universität wurde 1425 gegründet.
Es gibt auch zahlreiche Hochschulen.

In der Stad laufen an die 30000 Studenten rum.

Belgie-Leuven ''Duvel''.JPG

Das Bier "DUVEL", auf Deutsch "TEUFEL".
Wenn man das auf EX trinkt, fällt man rückwärts vom Stuhl.

Belgie-Leuven ''Farao'' (1).JPG

Belgie-Leuven ''Farao'' (2).JPG

5 Zapfhähne in eine Kneipe am Marktplatz in Leuven.

sowas wird auch Artilleriebatterie genannt.

Belgie-Leuven ''Frietkot'' (1).JPG

Und wer in Belgien nicht mindsestens eine Pommesbude besucht hat, sollte an die Wand gestellt und erschossen werden.

Belgie-Leuven ''Frietkot'' (2).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Wir sind in Lüttich

Und Ich will Ehrlich sein. Für mich ist das eine der hässlichsten Städte sie Ich je gesehen habe. Durch die schließung der Zechen und Stahlwerke,
verfiel de Stadt in ein tiefes Loch und hat sich bis Heute icht davon erholt.

Belgie-Luik ''Cockeril Sambre''  (1).JPG

Die Stahlfabrik "COCKERIL SAMBRE"

Belgie-Luik ''Cockeril Sambre''  (2).JPG

Die Fabrik gehörte zu den größten Stahlproduzenten in Europa.
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Der Harley Davidson Vertreter in Lüttich.

Neugierig wie Ich war hab Ich einfach mal vorbei geschaut

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (1).jpg

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (2).jpg

Eine Harley aus Holz.

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (3).jpg

Und dieses Holzteil war gar nicht mal so billig.

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (6).JPG

Das Holzteil kostet über 10.000,- Euro. Da ist niks mit "GEIZ IST GEIL".

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (4).JPG

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (5).JPG

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (7).JPG

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (8).JPG

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (9).JPG

Belgie-Luik ''Harley Davidson'' (10).JPG
Das Billigste Teil ist dort nicht unter 15.000,- Euro zu kriegen.
Wenn man etwas besonderes haben wil, muss man auch mal tiefer in der Tasche greifen.
Aber bei meinen Gehalt als "INDUSTRIESCHAUSPIELER" bin Ich dort fehl am Platze.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Dan habe Ich naturlich aich edas Fußballstadion von Standard Lüttich, den zukünftigen CHAMPIONS LEAGUE Sieger, besucht und im Fanshop geräubert.

Da sind für die Trikots ma ganz schnell wieder 280,-Euro zusammen gekommen.
Aber wie heisst es so schön??? DAS LETZTE HEMD HAT KEINE TASCHEN und Ich brauch mich für mein Reichtum nicht zu schämen.
:D:D:D

Sogar HORST HRUBESCH hat hier von 1893 bis 1985 gespielt, obwohl er mit 2 Toren im Finale von Rom Deutschland zum EM Titel 1980 schoss, der Gegner war Belgien.
In Belgien hatte man schom immer ein großes Herz für solche Typen wie Horst Hrubesch.

Belgie-Luik ''Standaard'' (1).jpg

Belgie-Luik ''Standaard'' (2).jpg

Belgie-Luik ''Standaard'' (3).jpg

Belgie-Luik ''Standaard'' (4).JPG

Belgie ''Standard'' (1).jpg

Belgie ''Standard'' (2).jpg

Belgie ''Standard'' (3).jpg

Belgie ''Standard'' (4).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Das ist eine Rarität.

Die Grenze zwischen Belgien und Luxemburg.
Links ist Luxemburg, und die Straße gehört über die ganze Breite zu Belgien.
Wenn man die Grenze entlang fährt stellt man fest das es nür auf der Linken Seite Tankstellen gibt. Auf der Rechten Sete aber nicht. Das liegt daran das der Sprit in Luxemburg um ein vielfahches billger ist wie in Belgien. Wenn als auf der Rechten Seite, die ja zu Belgien gehört eine Tankstelle stehen wurde, wären die in Windeseile Pleite wgen der billigen Konnkurenz aus Luxemburg.

Belgie-Martelange ''Grens in Martelange (Be-Lux)-Links Lux, Rechts Bel.jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Oostende an der Belgischen Nordseekuste.

Die Belgische Kuste ist 68 Km lang.
Wenn jemand eine Invasion auf den Seeweg plan, sollte rechtzeitig die Bremse gezogen werden, da ansonsten euer Boot entweder in Holland oder in Frankreich stranded, je nachdem ob Ihr aus Süden oder Norden euere Invasion durchführt.

Belgie-Oostende ''Domein Raversijde'' (1).jpg

Belgie-Oostende ''Domein Raversijde'' (2).jpg

Belgie-Oostende ''Domein Raversijde'' (3).jpg

Belgie-Oostende ''Domein Raversijde'' (4).jpg

Belgie-Oostende ''Domein Raversijde'' (5).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Wir sind in Genk/Limburg.

Früher war Genk und seine Umgebung für seine Kohle und Zechen bekannt, genau wie das Ruhrgebiet in NRW.
Die Zechen sind alle Dicht, und als 2014 das FORD Werk mit mehr als 15.000 Beschäftigte seine Tore schloß, gingen die Lichter Aus.
Die Mitarbeiter von Ford, haben damals aus der Zeitung erfahren das Ihre Arbeitsplätze den Rotstift zum Opfer gefallen sind.


Belgie-Genk ''Hotel de Schacht'' (1).jpg

Belgie-Genk ''Hotel de Schacht'' (2).jpg

Das Bier "KOMPEL", auf Deutsch wurde man "KUMPEL" sagen.
So nannten sich die Bergarbeiter.
In Maasmechelen gibt es eine Brauerei die den "KUMPELS" mehrere Biersorten gewidmet hat.

Belgie-Genk ''Hotel de Schacht'' (3).jpg

Der einzige Lichtblick ist zur Zeit der Verein KRC Genk, die in der Höchsten Belgischen Klasse, der "JUPILER LEAGUE" mitspielen.

Belgie ''KRC Genk''.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Das Schiffshebewerk in RONQUIERES

Die schiefe Ebene hat eine Länge von 1,5 Kilometer und überwindet einen Höhenunterschied von 68 Meter.
Von Einfahren in das Schiffshebewerk bis zum Ausfahren am anderen Ende, benötigen die Schiffe 50 Minuten.

Belgie-Ronquires ''Sluis'' (3).jpg

Belgie-Ronquires ''Sluis'' (4).jpg

Belgie-Ronquires ''Sluis'' (5).jpg

Belgie-Ronquires ''Sluis'' (6).jpg

Belgie-Ronquires ''Sluis'' (7).jpg
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.011
7.129
2.415
Klasse. Belgien ist schon schoen und spannend :) Danke!
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Und dan waren wir auch noch am "Signal de Botrange", dem höchsten Punkt von Belgien, stolze 694 Meter.

Belgie-Signal de Botrange (1).JPG

Belgie-Signal de Botrange (2).JPG

Belgie-Signal de Botrange (3).jpg

Um die 700 Meter zu ereichen, hat man dort dieses schöne Podest gebaut.
Das soll den Belgiern erstmal einer nachmachen.

Belgie-Signal de Botrange (5).jpg

Belgie-Signal de Botrange (6).jpg

Belgie-Signal de Botrange (4).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Und dan habe Ich auch nog die Stadt "SPA" besucht.
Der Kurort in den Ardennen ist eigentlich für 3 Dinge bekannt, nml

**Spa als Kurort.
**Die Renstrecke Spa Frachorchamps, wo der Große Preis von Belgien in der Formel 1 ausgertragen wird.
**Spa was das Hauptquartier der Deutschen Heeresleitung während des ersten Weltkriegs

Belgie-Spa ''4 Lanciers'' (1).JPG

Belgie-Spa ''4 Lanciers'' (2).JPG

Belgie-Spa ''4 Lanciers'' (3).JPG

Belgie-Spa ''4 Lanciers'' (4).JPG

Belgie-Spa ''Casino''.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Spa: das Denkmal für Ferdinand Foch.

Ferdinand Foch war ein Französischer Feldmarschall und nam am 11/11/1918 in Compiegne die Deutsche Kapitulation entgegen. Damit war im Westen der Erste Weltkrieg zu Ende.
Nach seinen Tod wurde er in Paris im Invalidendom in einem Ehrengrab beerdigt.

Belgie-Spa ''Ferdinand Foch'' (1).JPG

Belgie-Spa ''Ferdinand Foch'' (2).JPG

Belgie-Spa ''Ferdinand Foch'' (3).JPG

Belgie-Spa ''Ferdinand Foch'' (4).JPG
 

Ähnliche Themen