Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Andere Weltweit "ON THE ROAD"

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Belgisches Bier.

Gefühlt hat jedes Kaff in Belgien seine eigene Brauerei.
1 Menschenleben reicht nicht aus um alle Belgische Biersorten zu probieren.

Belgie-Brussel ''Belgium''.jpg

Ein biergeschäft in Brussel.
Und davon gibt es einige.

Belgie-Brussel ''Bier'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Bier'' (2).jpg

So sollen Kuhlschränke aussehen.

Belgie-Brussel ''Bier'' (3).jpg

Das bekannteste und meist getrunkene Bier in Belgien ist Jupiler. Mit der 0,25 LTR Flasche hat Jupiler in Belgien ein Marktanteil von über 60%
Die Brauerei befindet sich in Jupille-sur-Meuse, in direkter nachbarschaft der Stadt Luttich und ist eigentum des Braukonzerns INBEV.

Belgie-Brussel ''Bier'' Jupiler (1).jpg

Belgie-Brussel ''Bier'' Jupiler (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Bin gerade wieder Zuhause vom "REISEBÜRO MEINES VERTRAUENS", und habe mein Thailandurlaub gebucht.

Reisezeit 11/10-23/10.

Flüg mit Emirates: Düsseldorf-Dubai-Bangkok

1 Nacht in Bangkok

10 Nächte in Pattaya.

Man Sieht sich dann.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Brussels Airlines, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa.

Die haben ein paar bunte "Vögel" im Programm.

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines''.jpg

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines-Kuifje'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines-Margritte'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines-Red Devils'' (1).jpg

Der Flieger des zukünftigen Weltmeisters. Ich weis, eine sehr gewagte Prognose.

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines-Smurfen'' (1).jpg

Hier fliegt "Pappa Schlumpf" euch persönlich ans Ziel. Könnte aber ein unangenehmer Flug werden wenn auf einmal Gargamel auftaucht.

Belgie-Brussel ''Brussels Airlines-Tomorrowland'' (1).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Der Hauptbahnhof in Brüssel.
Das einzige was man sieht vom Bahnhof ist das Gebaude.
Der Rest ist unterirdisch verbaut.
Da hätten sich die Projektheinis vom "STUTTGART 21" mal was abschauen können.

Im Bahnhof befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen Eisenbahnarbeiter der beiden Weltkriege.

Belgie-Brussel ''Centraal Station'' 1.jpg

Belgie-Brussel ''Centraal Station'' 2.jpg

Belgie-Brussel ''Centraal Station'' 3.jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Das Stadion von Belgischen erstligisten RSC ANDERLECHT.

In den 70ern und 80ern gehörte der Verein zur Europäischen Spitze.

RSC Anderlecht gewan 34 mal die Belgische Meisterschaft, 9 mal den Belgischen Pokal und 13 mal den Belgische Supercup,

Auf Europäische Ebene war man auch erfolgreich.
Man gewan 2 mal den Europacupsieger der Pokalsieger (1976, 1978),
1 mal den UEFA-Cup (1983),
2 mal den UEFA-Super Cup (1976,1978)

Davon ist leider heute nichts mehr zu sehen.
Inzwischen krebst der Verein im Belgischen Mittelfeld rum.

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (2).jpg

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (3).jpg

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (4).jpg

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (5).jpg

Belgie-Brussel ''Constant vanden Stock stadion'' (6).jpg

Das Heimtrikot von RSC Anderlecht

Belgie ''RSC Anderlecht'' (1).jpg

Das Auswärtstrikot von RSC Anderlecht

Belgie ''RSC Anderlecht'' (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Belgische Elektrolimousine. Da kann Rolls Royce und alle anderen Edelmarken nicht gegen anstinken.

Belgie-Brussel ''Elektroauto''.jpg

Un natürlich sind die Bengels der NATO auch in Brüssel vertreten.

Es gibt so gut wie keine Internationale Organisation die nicht mit mindestens 1 Büro in Brüssel vertreten ist.
Dadurch laufen in Brüssel an die 50.000 Diplomaten rum.

Belgie-Brussel ''Evere-Nato''.jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Im Brüsseler Jubelpark gibt es das Museum der Belgischen Streikräfte und Kriegsgeschichte.

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' (4).jpg


Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' (5).jpg

Die Belgischen Könige.

Von Links nach Rechts: Leopold I, Leopold II, Albert I, Prins Karel, Boudewijn I

Prins Karel war nie König in Belgien, hat aber Komisarisch das Amt zwischen 1945 und anfang der 50 Jahre ausgeübt.



Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' (8).jpg

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' (10).jpg

Belgischer Schutzenpanzer mit UN-Bemahlung.

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' F-16 (2).jpg

F 16 Kampfbomber. Das ist bis heute der Standard kampfflugzeug der Belschen Luftwaffe und soll in Zukünft durch den F 35 ersetzt werden.

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' Manneken Pis.jpg

Manneken Pis im Einsatz für Gott, König und Vaterland.

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' Tante JU (2).jpg

Eine Junkers 52, im Volksmund auch "TANTE JU" genannt.

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' V1.jpg

Die Fliegende Bombe "V1"

Belgie-Brussel ''Jubelpark-Museum van het leger en de krijgsgeschiedenis'' Willy.jpg

Ein Jeep der Marke "WILLY OVERLANDER".

Das war das Standard fahrzeug der US-Army.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Das König BOUWDEWIJN Stadion. In diesen Stadion tragen die "ROTEN TEUFEL" ihre Heimspiele aus.

Das Stadion ist den Älteren besser bekannt als "HEIZELSTADION". Das Stadion erlangte 29. Mai 1985 traurige Berühmtheit, als im Finale des Europcacup der Landesmeister zwischen FC Liverpool und Juventus Turin, die anhänger von FC Liverpool, den neutralen Block sturmten und es zu schweren ausschreitungen kam wobei 39 Tote zu beklagen waren.

Das Problem lag darin das die Tickets für den Neutralen Block durch in Belgien ansässige Italienischen Gastarbeiter erworben wurden.

Auch erfullte das Heyselstadion die Mindestanforderungen nicht und war Renovierungsbedürftig. Das war den verantwortlichen der UEFA auch bekannt, aber man scherte sich nicht drum.
Das Ende ist Bekannt, Juve gewann den Europacup der Landesmeister, alle englischen Fußballklubs wurden von der UEFA auf unbestimmte Zeit von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Der Bann wurde nach fünf Jahren aufgehoben, der FC Liverpool kehrte erst nach sechs Jahren in den Europäischen Wettbewerbe zurück.
Auch Juventus Turin und der belgische Fußballverband wurden mit Strafen belegt.

Nach der Heysel-Katastrophe wurde das Brüsseler Stadion kaum noch für Fußballspiele genutzt, ab 1994 neu gebaut und am 23. August 1995 mit dem Spiel Belgien-Deutschland, Endstand 1-2, wiedereröffnet.

Belgie-Brussel ''Koning Boudewijn Stadion'' (1).jpg

Belgie-Brussel ''Koning Boudewijn Stadion'' (2).jpg

Belgie-Brussel ''Koning Boudewijn Stadion'' (3).jpg

Belgie-Brussel ''Koning Boudewijn Stadion'' (4).jpg

Gedenktafel für die Toten der Heysel katastrophe

Heysel_(1).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
719
5.377
1.695
Ein paar Statuen der Belgischen Könige, die in Brüssel aufgestelt sind.

Belgie-Brussel ''Koningsfamilie-Leopold II'' (2).jpg

König Leopold II. Er war verantwortlich für die kolonisierung von Belgisch Kongo, das heutige Zaire.
Er lies das Land ohne Rücksicht auf Verluste wirtschaftlich ausbeuten und nahm keine Rücksicht auf die Lokae Bevölkerung.
Die Kolonisierung des Kongo hat mehr Menschenleben gefordert als der Holocaust.

Belgie-Brussel ''Koningsfamilie-Albert''.jpg

König Albert I. Er wird auch der "Schutzengrabenkönig" genannt, weil er während des Ersten Weltkrieges eine Kapitulation verweigerte und sich immer wieder zu seinen Soldaten in den Schutzengräben traute, um sich bei den Jungs sehen zu lassen, was deren Moral sehr steigerte.

Belgie-Brussel ''Koningsfamilie-Elisabeth''.jpg

Königin Elizabeth, Sie war mit Albert I verheiratet. Sie kam aus Bayern und hat sich in Belgien einen Namen gemacht weil sie im Ersten Weltkrieg als Krankenschwester verletze Soldaten im Lazareth pflegte. Ihre medizinische Kenntnisse hatte Sie durch Ihren Vater erworben der als Artzt in Bayern eine Praxis hatte.

Belgie-Brussel ''Koningsfamilie-Boudewijn''.jpg

König Bouwdewijn. Er war sehr populair in Belgien. Zusammen mit seine Frau Fabiola, waren Sie sehr Volksnah und haben sich mit Sozialen Projekte für die Bevölkerung engagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen