Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Warum Thai Baht Stärke?

ktowner

Aktiver Member
    Aktiv
2 September 2021
145
265
803
M. M nach haben alle "kleinen" Länder, die Waren nach USA exportieren fracksausen, Thailand ca. 42 Mrd, ob sie den 47. nicht erzürnen möchten. Abwerten 20%, Handelsbilanzdefizit sinkt um 20%. Denen hab ichs aber gezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
928
4.321
1.645
M. M nach haben alle "kleinen" Länder, die Waren nach USA exportieren fracksausen, Thailand ca. 42 Mrd, ob sie den 47. nicht erzürnen möchten. Abwerten 20%, Handelsbilanzdefizit sinkt um 20%. Denen hab ichs aber gezeigt.

Wenn das alles so einfach wäre.
Wahrscheinlicher ist, daß Trump's irrsinnige Zollpolitik Länder wie Thailand nur noch stärker in die Arme (und Abhängigkeit) Chinas treibt.
 

jochen_we

Urlauber
    Aktiv
2 August 2012
146
373
853
65
Also ich glaube, dass der US Dollar nach wie vor die globalen Währungen beeinflusst. In den letzten Jahren ist die Währungskurve des USD meist ähnlich verlaufen wie THB/€. Aber das lässt bei der Trump Politik Schlimmes erahnen
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.013
45.848
5.565
zu Hause
SNB senkt ja dauernd die Zinsen damit CHF ja schlechter wird und THB / EUR / USD zulegen können.

Rischtig. Da wird ein sicherer Hafen gesucht. Auch wenn es bald wieder Geld kostet, in den CHFr. zu investieren. Das Risiko eines Währungsverlustes ist bei allen anderen Währungen grösser.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und wiwowa

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.104
57.810
4.568
---
@Alwaro die Schweiz hat 50Mrd/5% Handelsbilanz Überschuss aktuell. Auch der CHF kann nicht endlos aufwerten ohne selbst massiven Schaden zu nehmen/sich verändern zu müssen. Ich weiß auch nicht wie gut sich die Schweiz heute “selbst versorgen” kann. Thailand achtet ja strickt darauf eigentlich erst mal so viel wie möglich im Land selbst zu haben. Klar der Wohlstand würde flöten gehen, aber sie würden überleben. Der Staat achtet auch darauf, bestimmte Dinge im Sinne der geringverdiener zu regulieren, quasi für jeden das Exkstenzminimum “leicht” erreichbar zu machen. Weshalb das Land für mich eine gewisse Grundstabilität besitzt die andere Länder nicht haben.

Auch die Abhängigkeiten balanciert Thailand aus meiner bescheidenen Sicht gekonnt zwischen allen Fraktionen. Sie sind strategisch mit quasi allen befreundet die eine Rolle spielen global und begeben sich eben nicht einfach in eine totale Abhängigkeit von A, B oder C. Sie würden meiner Meinung nach auch gerne wieder mehr exportieren, weshalb das Interesse an einem starken THB auch gar nicht so sehr vorhanden ist, mittels exportüberschuss könnte man eben teure (z.B. Energie) Importe quersubventionieren.

Die angebliche Konzeptlosigkeit die den Thais gerne immer wieder vorgeworfen wird sehe ich nicht wirklich .. Ich halte die eher so bissl für Schlitzohren (im positiven Sinne) die an der Stelle ihr Licht so bissl unter den Scheffel stellen. Die staatsfinanzen werden sich aus meiner Sicht durch die Veränderungen im Bereich Steuern und Banken ebenfalls verbessern. Die “Schuldenkrise” ist … im vergleich zu anderen Ländern auch nicht dramatischer, wie in anderen Ländern trifft sie auch hauptsächlich die Mittelschicht hart, den Rest weniger.

Ich erwarte das auch der THB analog USD zum Euro entwickelt, außer die USA machen nen großen Deal zur Abwertung im Gegenzug um die Zölle fallen zu lassen. Denke dann würde der THB zwar gegen Euro auch abwerten aber deutlich weniger stark als der USD (mein Bauchgefühl sagt mir den wollen die Amis in Richtung 0,75-0,8 vs Euro schieben und analog vs Yuan. Dann wäre der THB wohl grob um die 45 (auch Bauchgefühl). Die Schweizer wiederum würden rund um 1,15 oder gar 1,20 das schwitzen anfangen (alles nur aus dem Bauch nicht gerechnet) und Gold ginge noch mehr durch die Decke 😅Wo insbesondere dann die Thais auch eher kotzen würden …

Disclaimer ich hab von dem ganzen so viel Ahnung wie davon die Fußball Nationalmannschaft zu trainieren .. nein stimmt nicht davon hab ich tatsächlich noch weniger Ahnung. Riva meinte in seinem Bericht in 12 Monaten könnte Taiwan Geschichte sein … sollte das passieren wird selbstverständlich eh alles neu gewürfelt, komplett. Der “furz” (für die Weltwirtschaft) von Ukraine hat ja schon für drastische Auswirkungen gesorgt, wenn es Taiwan erwischt ist das ne gänzlich andere Liga (je nachdem wie es läuft).

Ich könnte mir vorstellen das dies zu einem drastischen Kapital und Wissenszufluss nach Thailand führt (selbst wenn es absolut nicht das primär Flucht Ziel sein wird, es könnte trotzdem signifikant sein).
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.013
45.848
5.565
zu Hause
Die Schweizer wiederum würden rund um 1,15 oder gar 1,20 das schwitzen anfangen (alles nur aus dem Bauch nicht gerechnet)

Verlass dich nicht auf deinen Bauch.

Am 15. Januar 2015 hat die Schweiz (gezwungenermassen, weil die SNB die Eurokäufe nicht mehr finanzieren konnte) aufgehoben. Da musste der 2. Sektor schwer über die Bücher und lagerte aus.

Jedoch Qualität ist durch nix zu ersetzen. Einige produzieren wieder in der Schweiz.

Das einzige Problemkind im Moment sind die Automobilzulieferer da der deutsche Markt am Boden liegt (China produziert natürlich alles selbst).
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und wiwowa

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.104
57.810
4.568
---
Jedoch Qualität ist durch nix zu ersetzen. Einige produzieren wieder in der Schweiz.
Du die Schweiz produziert (sehr zu meiner Überraschung, als ich mich mal kundig gemacht habe) sehr sehr sehr viel und exportiert eben auch sehr sehr sehr viel. Auch in Bereichen die ich so früher nicht vermutet hätte. Deshalb ist endloses aufwerten eben auch nicht gut, gleiches gilt auch für den Tourismus welcher in der Schweiz nur halb so hoch ist wie in Thailand (bezogen aufs BIP) und auch etwas weniger Preissensibel.

Keine Angst auch mein Bauchgefühl höre ich bei sowas nicht blind, aber ich nehme es zur Kenntnis und beziehe es schlicht in meine Überlegungen mit ein … wie daneben ich da oft liege -> siehe Bitcoin 😉
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.013
45.848
5.565
zu Hause
gleiches gilt auch für den Tourismus welcher in der Schweiz nur halb so hoch ist wie in Thailand (bezogen aufs BIP) und auch etwas weniger Preissensibel.

Die Schweiz exportiert meist Dienstleistungen.

Falls du es noch nicht gemerkt hast, Tourismus ist Geldflussm$ssig gesehen auch ein Export und wird so in den Statistiken geführt.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
737
6.920
1.795
Die Schweiz hat eine geringe Staatsquote, geringere Steuern und noch eine funktionierende Demokratie, wo die Macht vom Volk ausgeht (nicht von einer Parteiendiktatur). Das lockt Reiche aus ganz Europa an und diese bringen ihr Geld, ihr Vermögen mit. Da in der Ökonomie S=I gilt, haben die Schweizer genug privates Geld für Investitionen und die Allokationen von privaten Investitionen sind immer treffsicherer, als wenn staatliche Bürokraten irgendwelche ideologische Lieblingsprojekte subventionieren.

Nach meinem Studium hatte ich ein recht gutes Angebot von Sandoz (heute mit Ciba zu Novartis fusioniert), habe mich aber für einen anderen Arbeitgeber entschieden, der mich dann auch recht fix nach China entsandt hat (das waren goldene Jahre). Jungen Deutschen mit entsprechender Ausbildung und Fähigkeiten würde ich heute die Schweiz, als Lebensmittelpunkt empfehlen. Die Schweiz hat jedenfalls keinen Mangel an hochqualifizierten Fachkräften, sie ist für diese Bevölkerungsgruppe hochattraktiv.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.104
57.810
4.568
---
Die Schweiz exportiert meist Dienstleistungen.
Chemie und Pharma sind in meinen Augen keine Dienstleistungen und machen immerhin 49% aus. Also nur so nebenbei. Beim BFS finde ich des Weiteren folgendes:
So und dann schaue ich mir die Handelspartner an und dann hängt die Schweiz aber mal sowas von an der EU. Da ist Thailand neutraler aufgestellt. Geht die EU baden in nem riesigen Knall dann trifft das die Thais … ja auch … aber die Schweiz fängst schwitzen an. Wir sind alle miteinander verbunden in dieser schönen neuen Welt und so kann es auch dem Schweizer im Portmonee weh tun wenn Deutschland weiter Unsinn treibt (klar weniger als den Deutschen, aber spurlos bleibt das auch nicht).

Btw. Ich dachte ernsthaft das die Schweiz Dienstleistung vorrangig importiert und nicht exportiert (aber da kenne ich mich halt nur in meinem Bereich aus, da ist das massiv so das im Billiglohnland Deutschland eingekauft wird). Aber das ganze bringt mich dazu die Handelsbilanzen von Thailand noch mal genauer zu studieren, das letzte Mal das ich mich damit beschäftigt habe waren die Statistiken vor dem großen C.

Zum Thema Dienstleistungen CH: Schweiz - Dienstleistungsbilanz 2023 | Statista

Achja und unser Missverständnis was bestimmte Sachen angeht ist ein sprachliches wie mir scheint. CH-Deutsch verwendet leicht andere Begrifflichkeiten habe ich gerade festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCS666

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.104
57.810
4.568
---
Mal weg von der Schweiz, statista ist wie immer ein guter Anlaufpunkt wenn man irgendwelche groben Zahlen haben will:
Klar bestimmte Sachen wie BIP pro Kopf und anderes sind bei einigen Ländern halt nicht vergleichbar, weil gewisse Werte schlicht nicht erfasst, erhoben werden.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und ktowner

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.104
57.810
4.568
---
Gibt nicht nur den Euro gegenüber dem der THB steigen oder fallen kann. Der THB hängt ja nicht in der Luft und ist schon gar keine Leitwährung 😅 Wenn der THB morgen auf 100THB/€ ginge dann interessiert das erst mal nur die Thais und einige Touristen plus Tourismusunternehmen aber global gesehen insgesamt weniger. Wenn der US Dollar, der Euro, der Yuan oder auch der CHF drastisch nach unten oder oben geht, Gott bewahre da bewegt sich was nur um 20% und das in kürzerer Zeit ist hingegen durchaus was geboten was globale Auswirkungen haben kann.
Auch hier wieder disclaimer ich bin Nutzer von Währungen, kein Experte.
 
  • Like
Reaktionen: pema

Ähnliche Themen