@Alwaro die Schweiz hat 50Mrd/5% Handelsbilanz Überschuss aktuell. Auch der CHF kann nicht endlos aufwerten ohne selbst massiven Schaden zu nehmen/sich verändern zu müssen. Ich weiß auch nicht wie gut sich die Schweiz heute “selbst versorgen” kann. Thailand achtet ja strickt darauf eigentlich erst mal so viel wie möglich im Land selbst zu haben. Klar der Wohlstand würde flöten gehen, aber sie würden überleben. Der Staat achtet auch darauf, bestimmte Dinge im Sinne der geringverdiener zu regulieren, quasi für jeden das Exkstenzminimum “leicht” erreichbar zu machen. Weshalb das Land für mich eine gewisse Grundstabilität besitzt die andere Länder nicht haben.
Auch die Abhängigkeiten balanciert Thailand aus meiner bescheidenen Sicht gekonnt zwischen allen Fraktionen. Sie sind strategisch mit quasi allen befreundet die eine Rolle spielen global und begeben sich eben nicht einfach in eine totale Abhängigkeit von A, B oder C. Sie würden meiner Meinung nach auch gerne wieder mehr exportieren, weshalb das Interesse an einem starken THB auch gar nicht so sehr vorhanden ist, mittels exportüberschuss könnte man eben teure (z.B. Energie) Importe quersubventionieren.
Die angebliche Konzeptlosigkeit die den Thais gerne immer wieder vorgeworfen wird sehe ich nicht wirklich .. Ich halte die eher so bissl für Schlitzohren (im positiven Sinne) die an der Stelle ihr Licht so bissl unter den Scheffel stellen. Die staatsfinanzen werden sich aus meiner Sicht durch die Veränderungen im Bereich Steuern und Banken ebenfalls verbessern. Die “Schuldenkrise” ist … im vergleich zu anderen Ländern auch nicht dramatischer, wie in anderen Ländern trifft sie auch hauptsächlich die Mittelschicht hart, den Rest weniger.
Ich erwarte das auch der THB analog USD zum Euro entwickelt, außer die USA machen nen großen Deal zur Abwertung im Gegenzug um die Zölle fallen zu lassen. Denke dann würde der THB zwar gegen Euro auch abwerten aber deutlich weniger stark als der USD (mein Bauchgefühl sagt mir den wollen die Amis in Richtung 0,75-0,8 vs Euro schieben und analog vs Yuan. Dann wäre der THB wohl grob um die 45 (auch Bauchgefühl). Die Schweizer wiederum würden rund um 1,15 oder gar 1,20 das schwitzen anfangen (alles nur aus dem Bauch nicht gerechnet) und Gold ginge noch mehr durch die Decke

Wo insbesondere dann die Thais auch eher kotzen würden …
Disclaimer ich hab von dem ganzen so viel Ahnung wie davon die Fußball Nationalmannschaft zu trainieren .. nein stimmt nicht davon hab ich tatsächlich noch weniger Ahnung. Riva meinte in seinem Bericht in 12 Monaten könnte Taiwan Geschichte sein … sollte das passieren wird selbstverständlich eh alles neu gewürfelt, komplett. Der “furz” (für die Weltwirtschaft) von Ukraine hat ja schon für drastische Auswirkungen gesorgt, wenn es Taiwan erwischt ist das ne gänzlich andere Liga (je nachdem wie es läuft).
Ich könnte mir vorstellen das dies zu einem drastischen Kapital und Wissenszufluss nach Thailand führt (selbst wenn es absolut nicht das primär Flucht Ziel sein wird, es könnte trotzdem signifikant sein).