Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Und ab geht die Luz . . . äh die Suzie

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Hier in Thailand werde ich immer wieder überrascht.

Sei es von der Natur von der Landschaft oder von den Menschen . . .

Ich bin immer wieder tief berührt und oft den Tränen nahe vor Rührung und Glück . . .

Aber ich kann auch sehr viel Lachen und am meisten über mich selber . . . :)

Dieses Land ist eine Wohltat für meine Seele . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Durch ein riesiges Tor schreiten wir in das Kloster, Tempel wäre etwas übertrieben . . .

Wir erklimmen eine kleine Anhöhe und . . .

DSC05097.JPG . . . stehen mitten in einer Zeremonie . . .

Hoppala . . . wir versuchen uns möglichst ruhig am Rand aufzuhalten . . .

DSC05121.JPG
. . . finde kleine Elefanten . . . und goldene Reiter . . .

DSC05102.JPG

Oh oh, der Mönch hat uns entdeckt . . .
Er spricht plötzlich vom Farang . . .

DSC05100.JPG

Wir versuchen uns zu entschuldigen, dass wir die Zeremonie gestört haben . . .
Aber es hilft alles nichts . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Eine Thai nimmt meine Hand und schon stehe ich in der ersten Reihe . . .
Die Mönche beten . . .

DSC05104.JPG
. . . und die Gläubigen gehen um die Pferde herum zum Hauptmönch und werden gesegnet und erhalten ein kleines Geschenk . . .

DSC05110.JPG DSC05108.JPG
Dieses hier . . .

DSC05112.JPG

ich war wirklich tief berührt dass isch das erleben durfte . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Der Mönch auf seinem Pferd hat mich und iq-san auch noch ein zweites mal angesprochen und beschenkt.

Wir bekamen beide ein Buddha Amulett

DSC05114.JPG

Dieses Lachen war einfach ansteckend . . .
Und selbst der ernste Blick, war nicht böse gemeint . . . er sagte: Seid stark, stark zu euch und stark in eurem Glauben an das Gute . . .

DSC05117.JPG
DSC05118.JPG
Eine Stunde die mein Herz berührt hat . . .

DSC05128.JPG

Hier machte der Mönch seine letzte Runde im Kloster . . .

Er ritt an uns vorbei und winkte mir zu, sein Begleiter hinter ihm rief mir etwas zu . . .

Hatte ich das jetzt richtig verstanden? Jump?
Springe?
Wohin?
Ich drehe mich zu iq-san um und schaue ihn fragend an . . .
In dem Moment ruft der Begleiter wieder, Jump . . .

Ich sehe dass der Mönch etwas in der Hand hält . . . ein kleines Bambusstöckchen.

Jump . . .

Ich versuche das Stöckchen zu fassen, aber ich schaffe es nicht, ich muss springen, aber leider erreiche ich es nicht.

Enttäuscht drehe ich mich um und möchte gehen, aber der zweite Mönch lässt nicht locker und ruft nocheinmal: Jump

Und nun will ich es wirklich haben dieses Bambusröhrchen.

Ich laufe dem Mönche auf dem Pferd hinterher und springe in die Luft . . . und habe das Bambusstöckchen wirklich fassen können.


Das Glücksgefühl in diesem Moment war wirklich unbeschreiblich.

Vielleicht wollte der Mönche mir sagen: Wenn man etwas wirklich aus ganzem Herzen will, dann schaft man das auch . . .
 

otto3

Schreibwütig
   Autor
25 Oktober 2009
521
505
1.333
Manner: Ein Aufriss - 10 Schnitten

Hallo, was ich mich frage ist was diese Worte bedeuten. Danke ansonsten für Deinen Bericht. Manner sind das Männer? Gruss otto
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Dieses Kloster hat keinen großen Tempel dabei, keine unzähligen Buddha-Figuren keine Goldbedeckten Kugeln oder was man sonst noch alles findet.

In diesem Kloster hatte ich das Gefühl dass die Ruhe und der Glaube der Menschen das Wichtigste waren.

Glaube an Dich und an die Kraft die du in dir findest . . .

DSC05135.JPG DSC05137.JPG

Diese Stunde im Tempel Wat Phra Archa Thong werde ich in meinem Herzen bewahren . . .
 

roryx

Hoffnung stirbt zuletzt
    Aktiv
13 Januar 2011
2.150
5.718
2.465
Dresden
"""""" Diese Stunde im Tempel Wat Phra Archa Thong werde ich in meinem Herzen bewahren . . ."""""

Und das kann dir keiner nehmen und du wirst dich bestimmt noch oft an diesen Trip erinnern und Kraft schöpfen.!!
Schöne Erlebnisse die unbezahlbar sind.!! Ich wünsche euch noch viele weitere.!:daumen:hut
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong

knocherl

a bisserl was geht immer
   Autor
1 Juli 2012
1.373
3.196
2.165
bei München
Das ist genau das was mich an Thailand so fasziniert, die Menschen, ob Mönche, ob Kinder, oder sonstige, sie sind einfach nur liebenswert und haben die größte Freude wenn sie jemanden etwas gutes tun können.
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong

FarangfromBerlin

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 August 2016
140
334
1.153
47
Schade das es keinen Danke Button für einen ganzen Thread gibt. Deshalb hier ein schriftliches danke für viele schöne Impressionen und Anreize für die nächsten Reisen.

:danke
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Im www habe ich gelesen dass die Mönche im Golden Horse Temple über Hundert Pferde besitzen.
Mit diesen kommen sie auch in die entlegensten Dörfer hier im Grenzgebiet.

Ein Pferd oder ein Elefant, ja, das oder der, wäre auf unserer Fahrt ab und an schon sehr hilfreich gewesen. :bigsmile




So wie es im Augenblick aussieht, wird mein Bericht wohl wieder erst zu Hause fertig werden.:confused:
Aber ich denke das macht nichts, wird aus einem angedachten Livebericht einfach ein Erinnerungsbericht an unvergessliche Momente und überraschende Erlebnisse.

Schön dass ihr mit dabei seid . . . :)
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Hier wird darauf geachtet dass die Königsfamilie vor Wind und Wetter geschützt ist . . .

Und wenn Du nicht weißt in welche Richtung du gehen sollst, der Wegweiser hilft dir mit Sicherheit weiter . . .

DSC05140.JPG
Unser Weg führt uns noch einmal an einem kleinen Fluß vorbei . . .

DSC05155.JPG

. . . und weil wir uns nicht verfahren haben, kommen wir auch noch einmal an den violetten Elefanten vorbei . . . .;)

DSC05178.JPG
. . . es gibt wirklich viele neugebaute Straßen in Thailand . . . :)

DSC05182.JPG
. . . und, es gibt wie hier, viele neugebaute Siedlungen. Die soweit ich es aus meiner Perspektive aus beurteilen kann, sauber und ordentlich aussehen. :)

DSC05196.JPG

Die Gegend hier im Grenzgebiet ist anziehend interessant und einfach faszinierend.
Und ich habe wirklich meine Probleme, weil ich nicht weiß welches meiner unendlichen Bilder ich euch zeigen soll . . . :(
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Gab es gerade noch eine absolut neue Siedlung . . .
Kommt hinter der nächsten Kurve schon wieder ein Dorf das es bestimmt schon seit 1573 gibt . . .

DSC05198.JPG DSC05200.JPG DSC05213.JPG DSC05216.JPG

Oft bin ich mir nicht sicher, ob der Dunst einfach nur Dunst ist, oder ob es sich bei dem "Nebel" um Rauch handelt, der sich deswegen so hartnäckig hält, weil immer wieder Flächen abgebrannt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Unsere nächste Station : Doi Mae Salong . . . Die Tee-Stadt.

Die Anfahrt allein ist schon wieder ein Erlebnis für sich.
Unser Weg führt uns über enge Serpentienen und steile Bergpässe den abenteuerlichen Bergpass hoch zur 101 Tea Factory

DSC05225.JPG

Sorry, dass es davon jetzt keine Bilder gibt, aber ich war so mit "festhalten" und bremsen beschäftigt, dass ich keine Hand frei hatte um zu fotografieren . . . :confused::bigsmile
Nach gefühlten 1000 Kurven immer entlang an Steilhängen und wunderschönen Schluchten, (in die ich aber nicht unbedingt stürzen möchte) erreichen wir unser Ziel . . .

DSC05233.JPG

Das Tee Paradies . . . :)

DSC05234.JPG DSC05241.JPG DSC05251.JPG

Als ich hier, mittendrin, stand, konnte ich den feinen Duft des Olong Tees förmlich riechen . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Dass hier im Goldenen Dreieck seit den 1980gern Tee angebaut wird haben die Bewohner dieser Region dem verstorbenen König Bhumipol zu verdanken.

Ich zitiere jetzt mal:

Den vergleichweise frühen Ausstieg aus der Opiumkultivierung in kommerziell relevantem Umfang verdankt Thailand seinem Königshaus, namentlich seinem seit 1946 regierenden Monarchen König Bhumibol Adulyadej Rama IX.

König Bhumipol, jahrzehntelang in vielerlei Hinsicht ein Segen für sein Land, erkannte früh, dass es sinnlos war, den Opiumanbau und -Handel, welche einen entscheidenden Teil des wirtschaftlichen Fundamentes der ortsansässigen Bevölkerung darstellte, allein mit dem Erlass einschlägiger Gesetze und deren polizeilich-militärischer Durchsetzung zu bekämpfen. Er erkannte, dass er den Menschen diese wirtschaftliche Grundlage nicht entziehen konnte, ohne ihnen einen Ersatz dafür zu bieten.

In dem so entstehenden Kontext der Substituierung des Opiumanbaus durch andere, legale, sozialverträglichere und nachhaltige Agrarprodukte, wurden die höheren Lagen Nord-West-Thailands an der Grenze zu Burma als bestens geeignet für den Anbau von Tee befunden. Auf Initiative des Königlichen Entwicklungsprojektes wurden Experten aus Taiwan hinzugezogen, um zu bestimmen, welche der taiwanesischen Oolong-Kultivare am besten für die Hänge Nordwest-Thailands geeignet seien. Die so identifizierten Kultivare, der Jin Xuan Oolong Nr. 12 und der Ruan Zhi Oolong Nr. 17 wurden importiert und umstellungswilligen Farmern zum künfitigen Anbau von Tee zur Verfügung gestellt. Viele der im ethnischen Schmelztiegel Nordthailand ansässigen Völker, ursprünglich aus Regionen Chinas und Tibets eingewandert, besannen sich ihrer eigenen Tee-Kultur und Tradition, so dass die Initiative auf äußerst fruchtbaren Boden fiel und Thai-Tee sich letztendlich einen dauerhaften Eintrag auf der Weltkarte des Teeanbaus erobern sollte.

Umfang und Nachhaltigkeit der königlich-thailändischen Agrar-Projekte sind weltweit beispielhaft.
Für den Teeanbau in Doi Mai Salong ist König Bhumibhol nicht verantwortlich, wohl aber dafür, dass das Einkommen aus Opiumanbau in der Bergenklave binnen weniger Jahre vollständig durch eines aus dem Anbau von Tee und zum kleineren Teil einiger anderer Cash Crops substituiert wurde. Die Gemeinde Doi Mae Salong machte aus der Not eine Tugend. Das Anbaugebiet produziert heute über 200 t Tee jährlich, und die Qualität der thailändischen Tees, insbesondere der lokalen Oolong-Tees, aber auch der Grünen Tees und in jüngster Zeit eines hier produzierten Schwarzen Tees für welche die Pflanzen ursprünglich aus Taiwan importiert wurden, gewinnt seit einigen Jahren stetig an weltweiter Reputation für das unverwechselbare, sanfte Aroma der Thai-Tees und deren gesundheitlichen Benefits.
-----
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Und wie könnte es anders sein, überall wo Touristen auftauchen, findet sich auch Schmuck . . .

DSC05257.JPG

Ich bin mir fast sicher, dass es sich hierbei um reinstes Silber handelt . . .

DSC05258.JPG DSC05261.JPG

Der Duft hier ist einfach unbeschreiblich und deswegen konnte ich gar nicht anders und habe mich natürlich mit Unmengen an Tee eingedeckt . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
9.573
197.638
5.468
München
Wenn man so in den Bergen unterwegs ist, ist es schon mal gut wenn der Tank gut gefüllt ist . . .

Weil . . . man sich nicht verlassen kann immer und überall eine Tankstelle zu finden. :bigsmile

DSC05269.JPG
. . . was man aber immer findet und das ist für mich als Frau schon wirklich ein unbezahlbarer Luxus, das sind Tempel und Wats.

DSC05272.JPG
Ich habe nämlich herausgefunden, dass es hier immer, wirklich immer auch eine Toilette gibt. Manchmal nicht allzu modern, aber immerhin ein Ort um nicht unbedingt irgendwo hier in der Wildnis sich in Gefahr begeben zu müssen . . .

Noch dazu wo hier vor nicht mal 30 Jahren noch Drogenhändler und Schmuggler ihr Unwesen trieben. Hier in den Hochwäldern von Chiang Rai gab es einen sogenannten Chinesischen Wilden Westen. :bigsmile Und da möchte man ja nicht unbedingt beim Wildpinkeln beobachtet werden . . . ;)

DSC05274.JPG DSC05275.JPG
Wat Phra That Santitham

DSC05277.JPG

Ein königlicher Tempel zweiter Klasse . . . falls meine Recherche stimmt . . .
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen