. . . und einen Wat habe ich auch noch . . .
Und zwar diesen hier . . .
Ich finde es immer wieder schade, dass ich fast nie alleine an diesen Tempeln bin.
Für mein Empfinden wären meine Bilder einfach schöner wenn da nicht unzählige anderer Touristen drauf wären . . .
Aber iq-san würde mir ganz schön was erzählen wenn ich ihn jeden Tag um Fünf die Bettdecke wegziehen würde und ihm ins Ohr flüstern würde: * Aufstehen mein Herz, ich möchte zum Fotografieren fahren . . .
Deswegen gibt es dem Tempel: Wat Rong Suea Ten halt nur mit ein paar Touris drauf und nicht ohne . . .
Rong Suea Ten ---- Haus des tanzenden/springenden Tigers. Freilaufende Tiger finde ich heute keine . . . schade, dann wären vielleicht keine Touris da . . .
Der Wat ist ein ziemlich junger Tempel, mit dem Bau wurde erst 2006 begonnen. 2018 waren die zwei Figuren im Eingang noch eingerüstet . . .
Der Architekt des blauen Tempels ist ein Schüler des Erbauers von Wat Rong Khun, Chalermchai Kosipipat.
Phutha Kabkaew gibt auch zu, sich vom weißen Tempel in Chiang Rai inspirieren hat lassen . . .
Mei so ein bissi Spionage und abkupfern schadet nie, wenn es denn auch zu etwas mehr Publicity verhilft . . .
* . . . und ein kleiner Nachtrag: Auch wenn ich iq-san unter einem anderen Vorwand wecken würde
, würde er mich durchschauen,
er ist ja nicht . . . .