Was verstehst du unter" Bezugspunkt für Überwinterer "...??
Denke ,du meinst diese deutschen Kneipen,wo man sich trifft...gut , dass ich auf sowas verzichten kann...bis jetzt...wer weiss ,was später sich für Einstellung ergibt....bin ja noch nicht im Rentenalter...
naja, wenn mancher beim Arzt behandelt wird, weil die Folgen von Monte Zumas Rache weit über den Hilfseinsatz von Immodium akut hinaus gehen,
und am Ende der medizinische Rat steht ... sofort auf heimische Hausmannskost umstellen ...
da sind dann diese deutschen Restaurants und Kneipen in Naklua eine wichtige Anlaufstelle gewesen.
Durchfallerkrankung ist nicht gleich Durchfallerkrankung,
Das erste Symptom besteht in Müdigkeit. Über die allgemeinen Symptome einer Anämie wie Blässe, Reizbarkeit, Kurzatmigkeit und Schwindel hinaus können bei schwerem Folsäuremangel die Zunge rot und wund, der Geschmackssinn eingeschränkt sein und Durchfall, Gewichtsverlust und Depression auftreten.
die Diagnose des Arztes lautet - Meister Poppa - also los mit pop,

denn der Spinat soll fortan gegessen werden.
Spinat ist reich an Folsäure
Mit einer ausgewogenen Ernährung und einer gezielten Lebensmittelauswahl kann man die Folatzufuhr deutlich verbessern. ... Spinat ist beispielsweise ein hervorragender Folsäure-Lieferant, 100 Gramm enthalten 145 Mikrogramm. Und auch anderes Blattgemüse enthält reichlich Folsäure
interessanter Weise ist durch die Auswahl der th Küche der Folsäuremangel vorprogrammiert,
wenn ... man wenig Meeresfrüchte und Salat isst.
Salat, der ja als ungekochtes Lebensmittel in den Tropen ja eher zu den Risikobeilagen gehört, wird daher oft weggelassen,
und Meeresfrüchte, naja, sind halt nicht jedermanns Geschmack,
Welche Lebensmittel bei Folsäuremangel?
8. Welche Lebensmittel sind natürlicherweise reich an Folat? Gute Folatlieferanten sind grünes Gemüse, insbesondere Blattgemüse wie Spinat und Salate, Tomaten, Hülsenfrüchte, Nüsse, Orangen, Sprossen, Weizenkeime und Vollkornprodukte sowie Kartoffeln, Leber und Eier.
Kartoffel, Vollkornprodukte, Weizenkeime, grünes Gemüse, all das sind die Standartbeilagen der heimischen Küche,
sollte es also zum Folsäuremangel kommen, (der selten genug als Auslöser einer Durchfallerkrankung diagnostiziert wird, weil die Leute sich lieber selber behandeln )
dann fangen die richtigen Probleme erst an.
Ein Folsäuremangel führt bei Erwachsenen zu einer gestörten Neubildung der roten Blutkörperchen. Daraus resultiert eine gefährliche Blutarmut. (Anämie) Dieser Zustand kann zwar vom Körper bis zu einem gewissen Grad überdauert werden, besteht die Anämie allerdings über einen längeren Zeitraum, kann sie zu einer Herzmuskelschwäche führen. Eine lange andauernde, schwere Blutarmut kann dadurch sogar zum Tod führen. Der Körper der Betroffenen produziert mit der Zeit immer größere Mengen von unreifen, nicht-funktionsfähigen weißen Blutkörperchen, die die gesunden Blutzellen verdrängen. Das verursacht entsprechend weitere Leukämie-Anzeichen. So führt der Mangel an roten Blutkörperchen zu Blutarmut (Anämie).
Ein kluger Deutscher im Ausland tut bei längeren Aufenthalten gut dran, seine Gesundheit ernst zu nehmen, und sich vor einer Mangelernährung zu schützen. Alle 10 Tage sollte man daher Spinat oder ein anderes folsäurereiches Lebensmittel essen, und seinen Mineralhaushalt im Körper ausbalanciert zu halten.
Wer das regelt, indem er hin und wieder deutsche Küche isst, ok,
wer darauf verzichtet und Mangelernährung dennoch verhindert, ok,
wer allerdings als Geisterfahrer mit seinem Körper unterwegs ist, ... viel Glück