Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand öffnet komplett - spätestens Mitte Oktober ohne Restriktionen

ydnA

Deutschland ist Blutrot . . . und nicht Bunt . .
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.242
11.433
3.365
Die Delta-Variante wird für 2021 alles zunichte machen , auch wir werden hier in DACH eine 4.Welle bekommen.
Auch wenn die 4.Welle nicht so schlimm wie die vorherigen sein wird , werden wir für die Thais als Risikogebiet auswiesen und für die Einreise gesperrt.
Oder wenn es gut läuft , muss man weiterhin 2 Wochen Quarantäne über sich ergehen lassen.
Realistisch für eine Auflagenfreie Einreise wird sicher nicht vor Sommer 2022 oder gar Winter 2022 sein , weil das eigentlich der reale Zeitraum ist wo alle geimpft sind , oder zumindest >70%.
Alles andere ist Wunschdenken.

Als ich im Sommer 2020 hier schrieb das es vor Mitte 2021 keine Einreisen ohne Q. geben werde , wurde ich hier doch sehr angefeindet , und wo stehen wir jetzt?!

Hoffe natürlich für alle (auch mich) das es früher ist , aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ydna64
 
Zuletzt bearbeitet:

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Da nur wenige Thais richtig rechnen können, insbesondere Entscheidungsträger der Militärregierung, übernehme ich das mal für sie. 😉

Die Vorgabe lautet das mindestens 70% der Einwohner vor der Öffnung geimpft sein müssen.
Dies in nur 120 Tagen zu schaffen ist schon ohne zu rechnen ein unmöglich erreichbares Ziel.
Aber auch mit erweiterten Zeitrahmen von zum Beispiel 6 Monaten wäre das nicht annähernd möglich.

Ca. 22% der thailändischen Bevölkerung ist jünger als 18 Jahre. Da bislang lediglich der Impfstoff von BionTech für unter 18 Jährige zugelassen ist, dieser aber vermutlich frühestens im Dezember in Thailand verfügbar sein soll, müsste die 70% Impfquote mit nur 78% der Bevölkerung erreicht werden.
Ergo müssten dazu ca. 90% der über 17 Jährigen geimpft werden.

Zieht man von den mindestens 18 Jährigen noch diejenigen ab die aufgrund von Krankheit, Schwangerschaft oder Allergieen nicht geimpft werden dürfen, dann kommt man bereits auf eine Mindestquote von etwa 100% die geimpft werden müsste um die 70% zu erreichen.
Dies wäre nicht mal machbar wenn eine Impfpflicht eingeführt wird, denn es ist in Thailand für Einheimische kein großes Problem durch die Maschen zu schlüpfen.

In Thailand lebende Ausländer habe ich in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.
 

thebull

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
22 Juli 2015
1.128
2.199
1.563
55
köln
Da nur wenige Thais richtig rechnen können, insbesondere Entscheidungsträger der Militärregierung, übernehme ich das mal für sie. 😉

Die Vorgabe lautet das mindestens 70% der Einwohner vor der Öffnung geimpft sein müssen.
Dies in nur 120 Tagen zu schaffen ist schon ohne zu rechnen ein unmöglich erreichbares Ziel.
Aber auch mit erweiterten Zeitrahmen von zum Beispiel 6 Monaten wäre das nicht annähernd möglich.

Ca. 22% der thailändischen Bevölkerung ist jünger als 18 Jahre. Da bislang lediglich der Impfstoff von BionTech für unter 18 Jährige zugelassen ist, dieser aber vermutlich frühestens im Dezember in Thailand verfügbar sein soll, müsste die 70% Impfquote mit nur 78% der Bevölkerung erreicht werden.
Ergo müssten dazu ca. 90% der über 17 Jährigen geimpft werden.

Zieht man von den mindestens 18 Jährigen noch diejenigen ab die aufgrund von Krankheit, Schwangerschaft oder Allergieen nicht geimpft werden dürfen, dann kommt man bereits auf eine Mindestquote von etwa 100% die geimpft werden müsste um die 70% zu erreichen.
Dies wäre nicht mal machbar wenn eine Impfpflicht eingeführt wird, denn es ist in Thailand für Einheimische kein großes Problem durch die Maschen zu schlüpfen.

In Thailand lebende Ausländer habe ich in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.

mann könnte die impfquote von 70% auch einfach umdefinieren, d.h. nur über 18, keine kranken und sonst impfunfähige, keine ausländer. grundsätzlich sind 70% ober schon sehr sehr viel
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.676
4.801
2.315
Sauerland
Gerade bei der weiblichen jüngeren Bevölkerung herrscht zudem, ähnlich wie in Deutschland, eine hohe Impfskepsis insbesondere gegen Astra.
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
mann könnte die impfquote von 70% auch einfach umdefinieren, d.h. nur über 18, keine kranken und sonst impfunfähige, keine ausländer.

Oder "Einwohner" gegen Regierungsmitglieder ersetzen. Die bekommen statt Sinovac natürlich den "guten" Impfstoff oder haben ihn schon längst bekommen.

Wo nix ist kann auch nix verspritzt werden.

Auch da werden die Thais wohl kreativ sein.
Impfstoffe kann man beliebig mit Kochsalzlösung strecken oder komplett ersetzen. Danach wirkt er zwar entweder gar nicht oder nur sehr schwach, aber man hat immerhin ausreichend Dosen für alle.

Den Gedanken hatte auch eine (inzwischen ehemalige) Krankenschwester in Friesland.


Insbesondere für die privaten Krankenhäuser wäre es ein lukratives Geschäft, die an Farangs zu verabreichenden Impfstoffe zu 🤫
 

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
da bekommt man echt schlechte Laune wenn man das sieht
Was mich wundert ist, dass nicht alles mit EINHEIMISCHEN, also Thais, so im Nachtleben weiterläuft wie vorher mit den FARANGS. :ironie

Dachte immer vom Selbstverständnis der stolzen Nation man braucht uns Ausländer nicht.
Naja, vielleicht sind wir irgendwann wieder HOCHWILLKOMMEN!
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.021
7.176
2.415
Frueher gab's in meiner Stammkneipe, so vor 25 - 30 Jahren, einen Aufkleber neben dem Tresen. Wer f...en will, muss freundlich sein. Nach dem Stand der Dinge wuerde der heute lauten: Wer f...en will, muss geimpft sein.
Die Rechnungen mit den 70% werden sich sicherlich auf die angemeldete Bevoelkerung beziehen, d.h. Pu und Pi in Pattaya zaehlen zu Bulilam oder anderswo. Auch geht's nach Provinz, soll es,d.h. nicht alle Ecken werden unbedingt aufmachen, aber vielleicht doch einige. AstraZeneca ist nur gut, sagen alle in Thailand. Damit steht der Einreise kaum was im Wege, da erfolgreich produziert wird, sagen alle in Thailand.
Mich interessieren die Details nicht so sehr, der generelle Umschwung ist wichtig. Den gaeb's nicht ohne dringende Gruende und die werden sich nicht in Luft aufloesen. Also wird man vermutlich an Auswegen basteln. Einfach mal schauen. Sollte sich Delta einigermassen beherrschbar bleiben, dann sehe ich mich in Thailand in der kalten Jahreszeit und ohne horrende Einreisekosten.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Mich interessieren die Details nicht so sehr, der generelle Umschwung ist wichtig. Den gaeb's nicht ohne dringende Gruende und die werden sich nicht in Luft aufloesen. Also wird man vermutlich an Auswegen basteln.

Vielleicht fällt bei den Thais der Groschen so langsam. Diesen Lockdown-Wahnsinn aus den westlichen Ländern zu kopieren führt Thailand und andere Schwellenländer doch ins Verderben. Die USA, EU und China drucken alles mit der Notenpresse weg. Tourismus spielt wirtschaftlich mehr oder weniger keine Rolle. In den USA profitieren die großen Tech-Unternehmen massiv und die Chinesen zeigen der Welt, dass ohne ihre Chips gar nichts geht. Thailand dagegen ist massiv abhängig vom Tourismus, Notenpresse geht nicht und Investitionen macht doch auch keiner unter solchen Bedingungen. Thailand geht doch vor die Hunde, angefangen von der Thai bis hin zu den Wechselstuben, und das ist viel bedeusamer als die Frage, ob wir mal 2 Jahre nicht nach Patty können. Prayut dürfte das jetzt erkannt haben, ich halte den für ziemlich clever.

In Südeuropa hat man das früher gesehen und in der EU auf ein Umdenken gedrängt. Wenn es nach Deutschland gegangen wäre, hätten wir jetzt das australische Modell.