Man kann natuerlich die Messlatte so aufhaengen, dass das Ergebnis schon vorab klar ist. Etwa ein weisser Rabe, der auf einer Raumstation Spaghetti frist.
Die Oeffnung kommt, es ist aber kein Abschied von Covid. Die Seuche verschwindet nicht, auch wenn man es nicht einsehen will. Die Verantwortlichen in Thailand, d.h. keine Wuttouristen aus der germanischen Provinz mit Problemen in Bezug auf groessere Staedte, vollziehen einen nicht ganz unkomplizierten Balanceakt. Sie muessen die Sorgen der Bevoelkerung und die brennenden wirtschaftlichen Probleme unter einen Hut bekommen. Die Fotos von Jo anlaesslich seiner Verteilungsaktion in Jomtien sind mir in's Gehirn gebrannt. Mittlerweile wird es noch schlimmer aussehen. Zum Vergleich:
@Helploader hat auf Phuket als Tourist einzeln mehr gelassen als so eine wichtige Verteilaktion aufbringen kann. Das Tourigeld zirkuliert natuerlich nicht in einem vergleichbaren Mass, aber wenn die Besucherzahlen weiter steigen, dann wird hoffentlich bald einiges noch weiter unten ankommen.
Sicherlich stimmt es, dass die ersten 2 Wochen eingeschraenkt sind. Doch sollten die Phuketmasstaebe nun landesweit angewandt werden, dann ist dies fuer viele machbar. Nach den 2 Wochen sieht es dann noch einmal ganz anders aus.
Kurzum, Thailand ist sehr bald wieder machbar und zwar recht guenstig. Das Angebot wird vor allem Leute anziehen, die etwas mehr Zeit zur Verfuegung haben. Insgesamt ist dies eine echte Hilfe, weil die Leute brauchen eher Arbeit als Almosen.
So nun kann uns jemand noch einmal erzaehlen, dass er zu Hause bleibt. Ist mir ganz lieb, doch wer weiss, ob unser Jammerlappen sein Versprechen auch haelt... Manchmal kann covid auch nuetzlich sein, wenn man denn dem Gerede glauben koennte.