Jo, Leute, wir haben es hinter uns. Hab zwar nicht in der 1. Reihe gesessen, machte aber auch nix.
![Biggrin :bigg :bigg](/forums/styles/default/xenforo/smilies/klein/biggrin.gif)
Wie zu erwarten war, war der Preussenpark gut gefüllt und es war bei 34 Grad schon ziemlich warm.
![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Also fast thailändische Verhältnisse. Das ging dann soweit, dass die Eisvorräte zur Neige gingen und es im Laufe des Nachmittags schwierig war, noch eiskaltes Bier zu bekommen. Zum Glück liefen die Kühlschränke in dem kleinen Kiosk an der Konstanzer Strasse nicht warm. Die hatten gestern wohl mal wieder Rekordumsatz.
Da das Thai Fest ja gestern einen "offiziellen Charakter" hatte, sprich die Botschafterin der Königlich Thailändischen Botschaft, I.E. Frau Nongnuth Phetcharatana, sowie der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Herr Rainhard Naumann (SPD) vor Ort waren, blieb die Polizei und das Ordnungsamt draussen.
Es wurde verkauft, was die Kühlboxen hergaben, sowie gekocht, gegrillt und halt alles gemacht, was sonst eigentlich laut Parkordnung verboten ist.
Sogar Freibier gab's am Singhastand und kostenlose Massagen.
Der Chor fing auch pünktlich um 16.30 Uhr an und endete gegen 18.00 Uhr. Hier mal die "Setlist" vom Chor.
.297024"]
Wie schon gesagt, meine Musik ist es nicht und viele der Thais (mit denen ich mich unterhalten hatte) waren auch nicht gerade angetan, aber egal, es war halt Volksfeststimmung und die Thai-Deutschen "Beziehungen" wurden mal wieder gepflegt.
.297008"]
Man sieht, der Park ist voll.....
.297009"]
.297019"]
Man sieht die Bühne im Hintergrund. Die meisten Thais ziehen es jedoch vor, auf ihren Decken sitzen zu bleiben und dem Chor zu lauschen.
.297020"]
![thai_fest_2014-13.jpg thai_fest_2014-13.jpg](https://www.pattayaforum.net/forums/data/attachments/1213/1213803-704b1e5fb6f69c42a756488dc4d8cbb9.jpg)