Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.182
1.393
Bayern
Du meinst mit Pleite ? : für bankrott erklärt.

Hallo Harry1968,

ganz einfach, Thai Airways hat 300 Mrd THB Schulden, davon 240 Mrd THB im Ausland, 60 Mrd THB in Thailand.

Das Betriebsvermögen ist aufgebraucht = Pleite

Wenn die ausländischen Gläubiger nicht zustimmen, können sie in Thailand ausmachen, was sie wollen. Einer unabhängigen, ausländischen Führungsstruktur wird Thailand niemals zustimmen.

Sobald ein Flieger Thailand verläßt, in einem Land der Gläubiger landet, setzt es sich der Gefahr der Beschlagnahme aus.

Die Lösung des Problems ist wie ein Gordischer Knoten. Außer eine nicht genannte Person setzt einen Bruchteil des zusammengestohlenen Vermögens ein.

Aber "The Show must go on" kauft Tickets jetzt, jedes Los ein Treffer.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
542
707
1.133
@neitmoj ... nur mal so zu Deiner Info... jeder Konkursverwalter in Deutschland und ich gehe davon aus, dass Du die meinst, lacht sich kaputt über Deine Aussage. "Offensichtlich hast du noch nie den Passus "die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum" gelesen."... aber egal.
 

Gast_43

Zum schweigen fehlen mir die Worte!
Inaktiver Member
24 Juli 2009
823
3.362
2.545
@juniorm , habe für meine Frau am 29.9.2019 ein Thai Ticket für den 29.3 bis 17.5.2020 gebucht dann kam Corona und ich musste Umbuchen , jetzt haben ich für meine Frau den 25.10.2020 bis 13.12.2020 gebucht und hoffen das jetzt der Flug dann geht. Denke zwar nicht aber vom Reisebüro mussten wir den Reiserückflug Tag bis zum 14.12.2020 gebucht haben. Dachte schon das ich das Geld besser zurück fordere und hab mein Reisebüro angeschrieben und das kam als Antwort ( Anhang) . Bis jetzt bin ich mit den Flügen vom Reisebüro seit 16 Jahre immer gut geflogen und habe bis jetzt kein Geld in den Sand gesetzt! Hoffe es bleibt auch so !
 

Anhänge

  • Flug.pdf
    295,7 KB · Aufrufe: 57
  • Like
Reaktionen: NCS666

juppandelatt

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Mai 2010
88
87
478
In der Nähe von Aachen
Ich glaube im Moment ist wohl jede Airline auf Hilfe angewiesen. Selbst so große wie Lufthansa und Air France müssen vom Staat mit Milliarden gepampert werde, oder sie würden den Bach
runter gehen. Da macht Thai Air keine Ausnahme.
 
  • Like
Reaktionen: salas

Naiyano

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Wo steht dieser Passus ?

Der Eigentumsvorbehalt ist grundsätzlich ein Mittel von Lieferanten um bei möglicher Insolvenz die gelieferte Ware zurückzubekommen. Die Brücke zu erworbenen Flugtickets kann ich aber auch nicht schlagen. Ich verkaufe das Ticket ja nicht an die Airline, sondern anders herum.
 

Jumbolatte

Schreibwütig
   Autor
15 Dezember 2018
606
3.787
1.645
64
Hannover
Der Eigentumsvorbehalt ist grundsätzlich ein Mittel von Lieferanten um bei möglicher Insolvenz die gelieferte Ware zurückzubekommen. Die Brücke zu erworbenen Flugtickets kann ich aber auch nicht schlagen. Ich verkaufe das Ticket ja nicht an die Airline, sondern anders herum.
Dann sollte das Zahlungssystem geändert werden.
Buchen-Anzahlung 10%-Rest 1 Woche vor Abflug oder so ähnlich.
Dann wäre das Risiko für den Kunden geringer
 

xxeo

Schreibwütig
    Aktiv
29 Juli 2016
858
1.659
1.443
103
Pattaya-Jomtien
Es wird in Anbetracht der derzeitigen Erfahrungen generell ein Problem werden. Wer ist noch bereit, hohe Summen über Monate im Voraus an Fluggesellschaften zu zahlen, wenn ggf. die Rückerstattung nicht sicher ist? Der Trend könnte zur kurzfristigen Buchung gehen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Jumbolatte

Schreibwütig
   Autor
15 Dezember 2018
606
3.787
1.645
64
Hannover
Es wird in Anbetracht der derzeitigen Erfahrungen generell ein Problem werden. Wer ist noch bereit, hohe Summen über Monate im Voraus an Fluggesellschaften zu zahlen, wenn ggf. die Rückerstattung nicht sicher ist? Der Trend könnte zur kurzfristigen Buchung gehen.
Das Problem haben aber die Airlines,
Die sich mit unserer Kohle und noch nicht erbrachter Leistung über Wasser halten.entweder so was wie sicherungsschein oder das buchungsverhalten ändern
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.182
1.393
Bayern
@Harry1968

Das Schreiben vom Reisebüro ist mit Verlaub "kompletter Unfug", die haben keine Ahnung.

Du kannst nur hoffen, das es bis zum Ablugdatum im Oktober 2020 eine Einigung bei Thai Airways gibt, und sie den Flugbetrieb wieder aufnehmen.

Garantie dafür gibt es keine. Schreib die Kohle ab, und freue dich dann, sollten die Flüge doch stattfinden.

Eine Rückerstattung deines Geldes bekommst du sowieso nicht, woher denn, eine leere Tasche kann nichts auszahlen.

Sorry, aber die Realität ist hart.
Dann sollte das Zahlungssystem geändert werden.
Buchen-Anzahlung 10%-Rest 1 Woche vor Abflug oder so ähnlich.
Dann wäre das Risiko für den Kunden geringer

Eine gute Möglichkeit!

Die Verbraucher (Kunden) haben jetzt die Macht dazu.

Geht zu den Reisebüros, ihr würdert gerne diesen oder jenen Flug buchen, aber nur zu den geänderten Zahlungsbedingungen. Wenn nicht, bucht ihr nicht.

Die Reisebüros melden den Druck auf die Airlines, Direktbucher senden mails an die Airlines.

Wenn die nächsten 3 - 6 Monate keine Buchungen erfolgen, überleben nur die, die dies akzeptieren oder es gibt staatliche (Versicherung) Garantieen.
Geschäftsmodell der Zukunft:

Wenn Lufthansa dieses Zahlungsmodel einführen würde, sind die Flieger sofort voll gebucht!

Alle Anderen ziehen nach, oder sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCS666

Gast_44

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Oktober 2017
109
278
753
@Harry1968

Das Schreiben vom Reisebüro ist mit Verlaub "kompletter Unfug", die haben keine Ahnung.

Du kannst nur hoffen, das es bis zum Ablugdatum im Oktober 2020 eine Einigung bei Thai Airways gibt, und sie den Flugbetrieb wieder aufnehmen.

Garantie dafür gibt es keine. Schreib die Kohle ab, und freue dich dann, sollten die Flüge doch stattfinden.

Eine Rückerstattung deines Geldes bekommst du sowieso nicht, woher denn, eine leere Tasche kann nichts auszahlen.

Sorry, aber die Realität ist hart.


Eine gute Möglichkeit!

Die Verbraucher (Kunden) haben jetzt die Macht dazu.

Geht zu den Reisebüros, ihr würdert gerne diesen oder jenen Flug buchen, aber nur zu den geänderten Zahlungsbedingungen. Wenn nicht, bucht ihr nicht.

Die Reisebüros melden den Druck auf die Airlines, Direktbucher senden mails an die Airlines.

Wenn die nächsten 3 - 6 Monate keine Buchungen erfolgen, überleben nur die, die dies akzeptieren oder es gibt staatliche (Versicherung) Garantieen.
Geschäftsmodell der Zukunft:

Wenn Lufthansa dieses Zahlungsmodel einführen würde, sind die Flieger sofort voll gebucht!

Alle Anderen ziehen nach, oder sterben.
Sorry aber das ist purer Schwachsinn.Die Personen die fliegen wollen werden auch jeden Preis zahlen.Die Airlines dünnen einfach den Flugplan aus.Lufthansa soll ja 100 Flieger nach der Krise unten lassen.Vor der Krise haben aber 429 Flieger gereicht um Plus/Minus 0 zumachen.Die restlichen reichen um wieder Gewinn zumachen.Zu mir....Ich bin immer zwischen 320 und 550 Euro nach Asien und 219-680 Euro nach Süd/Mittelamerica geflogen.Selbst 50 % mehr würde ich bereit sein zu bezahlen.Denke das es hier so circa 70 % der Reisenden geht.
 

Gast_44

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Oktober 2017
109
278
753
da gibt es nichts zu verstehen.Du hast einen Wunsch/traum der nie wahr wird.Lebe in der Realität und diese wirst du ab 15.07.2020 wieder erleben was Asien betrifft
 

Gast_44

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Oktober 2017
109
278
753
Anhang anzeigen 1635505

Die ersten beiden gehören zur Lufthansa Group und dazu kommen die Swissair und Austrian
Flugzeugflotte der Lufthansa Group 2019. Die Lufthansa Group besaß am 31. Dezember 2019 insgesamt 763 Flugzeuge. Die Lufthansa German Airlines (inklusive Regionalgesellschaften) war 2019 mit 364 Stück die deutsche Airline mit den meisten Flugzeugen.30.04.2020

Flugzeugflotte der Lufthansa Group 2019 | Statista

jumbolatte das ist die selbe seite die du verwendet hast.Lufthansa ist nicht alles.Lufthansa Group ist das was zählt.Ist aber egal.Hauptsache sie fliegen wieder
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Ähnliche Themen