Mein Badezimmer ist trotz ausgeschalteter Heizung immer wohlig warm . . .
Aber irgendwas stimmt mit dem Warmwasser nicht . . .
Das kommt erst nach gefühlt 10 Minuten handwarm aus der Leitung.
Also, was macht die Suzie?
Genau, ruft mal wieder bei der Hausverwaltung an und schildere der netten Dame am anderen Ende der Leitung ihr Problem.
Dieses mal meint sie nicht, ich hätte doch besser schon ein paar Tage vorher angerufen. Nein . . .
Dieses mal erklärt sie mir, dass das ja ganz normal ist, wenn man eine Wohnung im oberen Stockwerk hat. Denn bis das Wasser vom Keller ganz nach oben kommt, braucht es eben eine gewisse Zeit.
Und früh am Morgen da sind die Rohre eben ausgekühlt und das Wasser muss diese erst erwärmen und deshalb auch die lange Wartezeit.
Nein, sage ich, das dürfte nicht an der langen Zuleitung liegen sondern an der Warmwasserversorgung im Haus.
Dieser Einwand wird sofort zurückgewiesen.
Glaub mir Suzie, ich arbeite seit fast 20 Jahren in dieser Hausverwaltung ich weiß wovon ich spreche, war ihre Antwort.
Lass das Wasser einfach etwas länger laufen . . .
Aber egal zu welcher Uhrzeit ich versuche warmes Wasser zu bekommen, ich muss wirklich erst 50 bis 60 Liter ablaufen lassen, bis es endlich warm, ich spreche nicht von Heiß, nein , ich spreche hier von warmen Wasser.
Ich bin echt verzweifelt.
Überall werden wir zum sparen eingestimmt und ich? Ich habe einen Wasserverbrauch wie ein fünf Personen Haushalt.
Die Heizung lässt sich nicht regulieren, ich hab kein warmes Wasser, und ich fühle mich hilflos . . .
Also am nächsten morgen nochmal die Hausverwaltung angerufen.
Die nette Dame ist nicht mehr so nett.
Ob ich ihre Erklärung von gestern denn nicht verstanden hätte?
Doch erwidere ich, aber es kann doch nicht sein, dass ich unnötig Wasser ablaufen lassen muß, bis es endlich lauwarm kommt.
Doch meinte sie, das ist so.
Hast du noch Fragen Suzie?
Nein.
Und schon hat sie aufgelegt.
Also bin ich mal durchs Haus und hab bei den anderen Mietern geklingelt . . .
Selbes Problem.
Und warum ruft ihr die Hausverwaltung nicht an?
Ja soviel warmes Wasser brauchen wir ja nicht . . .
Ich will das aber nicht auf sich beruhen lassen.
Also wieder die Hausverwaltung kontaktiert.
Und da gab es dann die Auskunft, ich könne zu jeder Zeit einen Fachmann anrufen, der dann auf meine Kosten vorbei kommt und sich die Warmwasserversorgung mal ansieht.
Nicht mit mir, dachte ich mir.
Also meinen Vermieter angerufen und ihm gesagt, dass ich kein warmes Wasser habe, die Hausverwaltung sich quer stellt und er sich nun darum kümmern soll.
Als ich dieses Problem das erste mal mit meinem Navigator besprochen hab, meinte er , dass da bestimmt eine Pumpe defekt ist. Aber von Thailand aus, konnte er mir nicht wirklich helfen.
Nächster Morgen.
Immer noch kein warmes Wasser.
Nein, ich rief nicht die Hausverwaltung an.
Ich rief den Fachmann der Thermostate an und schilderte ihm mein Dilemma.
Und was glaubt ihr was er mir sagte . . .
Also Suzie, ich glaube das hört sich nach der Zirkulationspumpe an.
Ich schau mir das mal an . . . muss ja eh wegen dem Wasserschaden hin, da mache ich das gleich mit.
Am Nachmittag war alles erledigt.
Ich habe nach drei Tagen endlich wieder heißes Wasser.
Mein Badezimmer ist immer noch wohlig warm, aber das genieße ich jetzt einfach . . .
Noch zwei Wochen . . .