Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
166
360
603
dort haste 60.000 geschrieben - genauso falsch

es gibt halt diese Regelung, Gesetz, Vorschrift oder wie man das noch
nennen mag für die Abgabegrenzen
fertig

das es andere Erfahrungen gibt, mag sein
die Steuerbeamten/innen kenne auch nicht jede Ecke
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
56
167
493
dort haste 60.000 geschrieben - genauso falsch

es gibt halt diese Regelung, Gesetz, Vorschrift oder wie man das noch
nennen mag für die Abgabegrenzen
fertig

das es andere Erfahrungen gibt, mag sein
die Steuerbeamten/innen kenne auch nicht jede Ecke

Okay
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
618
4.178
1.795
Thailand
Bei mir wußte man im Vorraus, das ich nichts zu bezahlen habe.
Die Ladies vom Finanzmt haben mich aber trotzdem nicht abgewiesen.
Die haben mir sogar erstmal die TIN besorgt und dann die Steuererklärung am PC nach meinen Angaben ausgefüllt.
Ergebnis 0 Baht.
War sehr nett von Ihnen.

Welches Finanzamt?
 

Franky56

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 September 2010
84
209
493
Heute war ich beim Finanzamt in Sattahip und habe mir meine Steuernummer geholt. Und weil es dort so schön war wurde gleich die Steuererklärung für 2024 mitgemacht. Zeitaufwand ca. eine Stunde, ausfüllen musste ich nichts - nur etliche male unterschreiben, der Rest wurde alles von der Angestellten gemacht. Nur das Ergebnis treibt mich in den Ruin: 18 THB "Stempelgebühr" und an Steuern für 2024: 0 THB (NULL). Selbstverständlich alles bezahlt
😉
es werden tatsächlich nur die Überweisungen aus dem Ausland besteuert. An Papieren wurde benötigt: Reisepass (Kopien Bildseite, TM 6 letzte Einreise, Visum bzw. EOS), Kontoauszug der Bank (2024) internationale Heiratsurkunde (Kopie, ohne Thai-Übersetzung) da vh. und COR (Kopie) sowie Kopien vom Hausbuch. Ich hatte nur einen Satz Kopien mitgebracht war jedoch kein Problem, die nette Angestellte machte den Rest.
 

JohnyHH

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2025
13
48
273
es werden tatsächlich nur die Überweisungen aus steuerpflichtigem Einkommen aus dem Ausland besteuert.

Es müsste doch so heissen.

Ich habe mehr wie 1.000.000.- Baht überwiesen und wurde weggeschickt da mein steuerpflichtiges Einkommen nur 200.000.- Baht war. Der Rest aus Vermögen vor 31.12.2023.
Habe ja nicht mal eine Steuernummer bekommen da ich ja nicht steuerpflichtig war in 2024.
 

LoS

Es kann nur einen geben.
   Autor
21 Oktober 2008
20.891
98.387
7.168
Flinger Broich
Heute war ich beim Finanzamt in Sattahip und habe mir meine Steuernummer geholt. Und weil es dort so schön war wurde gleich die Steuererklärung für 2024 mitgemacht. Zeitaufwand ca. eine Stunde, ausfüllen musste ich nichts - nur etliche male unterschreiben, der Rest wurde alles von der Angestellten gemacht. Nur das Ergebnis treibt mich in den Ruin: 18 THB "Stempelgebühr" und an Steuern für 2024: 0 THB (NULL). Selbstverständlich alles bezahlt
😉
es werden tatsächlich nur die Überweisungen aus dem Ausland besteuert. An Papieren wurde benötigt: Reisepass (Kopien Bildseite, TM 6 letzte Einreise, Visum bzw. EOS), Kontoauszug der Bank (2024) internationale Heiratsurkunde (Kopie, ohne Thai-Übersetzung) da vh. und COR (Kopie) sowie Kopien vom Hausbuch. Ich hatte nur einen Satz Kopien mitgebracht war jedoch kein Problem, die nette Angestellte machte den Rest.
Danke. Damit kann was mit anfangen.
 

Franky56

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 September 2010
84
209
493
Es müsste doch so heissen.

Ich habe mehr wie 1.000.000.- Baht überwiesen und wurde weggeschickt da mein steuerpflichtiges Einkommen nur 200.000.- Baht war. Der Rest aus Vermögen vor 31.12.2023.
Habe ja nicht mal eine Steuernummer bekommen da ich ja nicht steuerpflichtig war in 2024.
ich habe nicht geschrieben: "aus steuerpflichtigem Einkommen". Das ist denen auch egal. Vermögen aus 2023 musste ich nicht nachweisen da eh unter der Besteuerungsgrenze. Und zur Vergabe der Steuernummer: die Angestellte fragte nur ob ich in Deutschland Steuern zahle, habe das mit einem Nein beantwortet und es ging.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.196
12.821
2.565
Und zur Vergabe der Steuernummer: die Angestellte fragte nur ob ich in Deutschland Steuern zahle, habe das mit einem Nein beantwortet und es ging.
Und im Umkehrschluss wäre es nicht gegangen, wenn du in D Steuern zahlen würdest?
Dann müsste man ja gar keine Einkünfte/Überweisungen in Thailand versteuern solange man nur für irgendwas Steuern in D zahlt o_O
Dass da was nicht passt, dürfte offensichtlich sein.
 

Franky56

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 September 2010
84
209
493
Dass da was nicht passt, dürfte offensichtlich sein.
Doppelbesteurungsabkommen zwischen Thailand und Deutschland. Wenn in DE schon versteuert (musst du nachweisen) dann in Thailand nicht mehr. Z.B. Pensionäre werden in DE versteuert, aber das ist hier schon x-Mal durchgekaut worden.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.196
12.821
2.565
Doppelbesteurungsabkommen zwischen Thailand und Deutschland. Wenn in DE schon versteuert (musst du nachweisen) dann in Thailand nicht mehr. Z.B. Pensionäre werden in DE versteuert, aber das ist hier schon x-Mal durchgekaut worden.
Das ist schon klar. Die Aussage war ja sinngemäß die Vergabe der Steuernummer ging, weil in D keine Steuern gezahlt werden.
Nun kann man in D Steuern zahlen und trotzdem auch in Thailand steuerpflichtiges "Einkommen" haben.
Wenn man dann aber keine Steuernummer bekäme, könnte man ja in Thailand keine Erklärung abgeben.
Die ursprüngliche Aussage kann also nicht stimmen bzw. war nicht eindeutig formuliert.

Nachtrag:
ich gehe davon aus es sollte heißen "ob ich in Deutschland Steuern auf das Einkommen zahle das in Thailand angemeldet werden soll"
 
Zuletzt bearbeitet:

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.196
12.821
2.565
Ist schon erstaunlich wie sich alle reissen Steuern zahlen zu dürfen. Ist wohl eine deutsche Krankheit. 😱
Ja muss eine deutsche Krankheit sein. Sieht man ja an cum-ex, cum-cum, Umsatzsteuerkarusellen, dem "Zapper-Skandal", Adidas, Hoeneß, Schubeck, Boris Becker, Alice Schwarzer wie gerne die Deutschen Steuern zahlen :daumen
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.131
57.976
4.568
---
Dann müsste man ja gar keine Einkünfte/Überweisungen in Thailand versteuern solange man nur für irgendwas Steuern in D zahlt o_O
Unbeschränkt steuerpflichtig ist das Zauberwort in Verbindung mit dem DBA. Im DBA steht auch alles relevante drin und ich fand es erstaunlich verständlich.

Nun kann man in D Steuern zahlen und trotzdem auch in Thailand steuerpflichtiges "Einkommen" haben.
Was wiederum in Deutschland steuerpflichtig wäre, die Steuerzahlungen aus TH könntest dort wiederum anrechnen lassen. Ob sich Thailand den aufwand antut, insbesondere weil soweit ich mich recht erinnere im DBA sogar drin stand, dass auf die Besteuerung im nicht primär zuständigen Land verzichtet werden kann. Wer wann wie zuständig ist, ist im DBA auch geregelt, einfach nur mehr Tage in TH reichen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: owi1503

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.196
12.821
2.565
Unbeschränkt steuerpflichtig ist das Zauberwort in Verbindung mit dem DBA
Bezüglich DBA ja. Aber nicht in dem Kontext auf den ich mich bezogen habe.
Wenn man in Thailand keine TIN bekommen würde, nur weil man in D Steuern zahlt, könnte man in Thailand keine Steuererklärung abgeben.
Und somit natürlich dort auch keine Steuern zahlen ;)
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.131
57.976
4.568
---
Wenn man in Thailand keine TIN bekommen würde, nur weil man in D Steuern zahlt, könnte man in Thailand keine Steuererklärung abgeben.
Und somit natürlich dort auch keine Steuern zahlen ;)
Weil die Thais sagen "Das muss der eh in Deutschland versteuern und das ist uns zu viel Aufwand". Bei diesem ganzen Steuergesetz geht es ja nicht drum europäischen Rentnern noch paar THB aus der Tasche zu ziehen, sondern die Thailändische Elite mit gigantischen Auslandsvermögen mal endlich an zu zapfen (Neben ein paar anderen Dingen). Schaut euch mal an was man bestimmten Personen, die "oh wunder" rund um das Datum als diese Gesetze erlassen wurden nach Thailand zurückgekehrt sind, nachgesagt was die so in bestimmten Ländern auf der hohen Kante haben sollen ... allegedly. Da reicht es einen von denen mal an zu zapfen das bringt wahrscheinlich mehr Kohle als sämtliche Pattaya-Kleinrentner zusammen.

Das Geld ins Auslandschaffen und dort steuerfrei vermehren ist unter den wohlhabenderen Thais angeblich ein Volkssport. Genau so wie dann dieses Geld wiederum für Einfluss im Land selbst zu nutzen.