Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
was zahlt ein Schweizer Rentenbezieher (Bezüger) in die Rentenkasse ein ?
Ich dachte, man erhält ein Rente daraus.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.894
45.351
5.565
zu Hause
was zahlt ein Schweizer Rentenbezieher (Bezüger) in die Rentenkasse ein ?
Ich dachte, man erhält ein Rente daraus.

Rischtig, und deren höhe richtet sich nach den Eiingezahlten Beiträgen, welche AG und AN gemeinsam einbezahlt haben.

Den ersten Teil, deine Frage lass ich mal aussen vor, denn ich denk, du bist nicht so belämmert wie du dich hier outen wilst. :bigg
 
  • fröhlich
Reaktionen: anderl1962

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
Du hast mich wohl nicht verstanden.
Ein Rentenbezieher hat die Einzahlungen hinter sich
und bezieht jetzt eine Rente.
Deshalb war mir der Ausdruck "Bezüger" als Einzahler nicht klar.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.894
45.351
5.565
zu Hause
Du hast mich wohl nicht verstanden.

Ich hab dich schon verstanden. Es kann jedoch sein, dass ein AHV Rentner Beiträge bezahlen muss

 

scotti2024

Neuer Member
    Neuling
27 Januar 2025
16
12
163
Hi Frage zur Beantragung einer TIN. Agentur meinte zu mir TIN kann man nur mit stabiler Adresse beantragen. Ich hab aber gerad keine Lust auf stabile Adresse sondern will lieber rummreisen. Hat jemand das mit Hoteladresse gemacht ? Und was wird benötigt ?
Danke
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.894
45.351
5.565
zu Hause
Hi Frage zur Beantragung einer TIN. Agentur meinte zu mir TIN kann man nur mit stabiler Adresse beantragen. Ich hab aber gerad keine Lust auf stabile Adresse sondern will lieber rummreisen. Hat jemand das mit Hoteladresse gemacht ? Und was wird benötigt ?
Danke

Warum frägst du nicht bei der Steuerbehörde nach.

Wenn dir die erste Antwort nicht gefällt, fragst du nach dem Vorgesetzten.....................

................ usw.

Irgend wann kriegst du irgend eine Nummer. Ob es die Steuernummer ist, weiss ich nicht. jedoch ist das nicht kostenlos.
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
bevor er mit der Beamtenbelästigung beginnt, muss er erst mal wissen,
ob er überhaupt steuerpflichtig ist. Wenn nicht, braucht er auch keine TIN.
Ohne weitere Infos ist das nicht fest zu stellen.
im Heimatland abgemeldet ?
im Heimatland noch steuerpflichtig ?
woher kommt Einkommen ? Arbeit ? Kapital ? Erspartes ? usw
wieviel wurde 2024 nach Thailand eingeführt ?
Die TIN ist kostenlos.
. . . .außer vll in Patttaya - wie gehört und gelesen, wollen oder/und kassieren
die eine "Bearbeitungsgebühr" :) von 5 mille
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.584
9.014
2.565
Also, das stimmt so nicht!

JEDER der sich länger als 180 Tage in Thailand in einem Jahr aufhält,ist verpflichtet sich eine TIN zu holen!

Und über die Steuerpflicht entscheidet das Finanzamt !

Was aber nicht heißt,das er damit auch Einkommenssteuerpflichtig wird !!

Heimatland ab ,oder angemeldet spielt dabei keine Rolle!!

Es ist einfach nur den Jahresbeleg von Deiner Thai - Bank mit einem Jahresstatement vorzulegen!

Also von Januar bis Dezember 2024.

Gelder die nach Thailand überwiesen wurden sind dann zu versteuern!

Es sei denn Du kannst nachweisen,das Du diese Gelder bereits in Deutschland versteuert hast!

Und das von der "Bearbeitungsgebühr" sehe ich mal als "Steintischparole" an!

Kapital,Erspartes etc. ist auch nachzuweisen!!
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
jetzt geht's schon wieder los
ein für alle mal ! !
wer nicht steuerpflichtig ist, braucht keine TIN
Ende
wenn Du was Anderes meinst, bitte gesetzliche Vorschrift nennen

ob ich steuerpflichtig bin, entscheide ich selbst nach den Steuervorschriften
wenn nicht, brauche ich kein Finanzamt

zu "Steintischparole" --> Beitrag #2246
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
251
712
733
zu "Steintischparole" --> Beitrag #2246
Bearbeitungsgebühr ist aber sowas von " Steintischparole " .
Die Ausstellung einer TIN und die Abgabe einer Steuererklärung ist kostenlos.
In dem von dir verlinkten Beitrag schreibt Roobaa01 von einem Tax clearance certificate . Das ist etwas ganz anderes als eine TIN oder ein 0 Baht Steuerbescheid.

Now update on my case : I went again to the revenue place in Pattaya to have my dues finally assessed. Hurray hurray I was assed 0 tax payment but was asked to pay THB 5000 for the clearance certificate alike also 4 of my friends. Only one escaped the payment for he is on s 20 years elite visa. Now my question: do have others here similar experience with this new fee ?
Wbr
Roobaa01
ob ich steuerpflichtig bin, entscheide ich selbst nach den Steuervorschriften
wenn nicht, brauche ich kein Finanzamt
Das ist richtig. Es sei denn das Finanzamt sieht's anders.
Wäre Klasse wenn jeder, in einem hoheitlichen Akt, für sich selbst entscheiden könnte, ob er Steuerpflichtig ist oder nicht.
Dann wären auch die Steuerschätzungen für die kommenden Jahre einfach zu machen....

Steuereinnahmen Nahe 0 wären sehr wahrscheinlich 😄 😄
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
das ist kein hoheitlicher Akt, das ist in Thailand so
im Gegensatz zu zB DACH, wo eine Steuerpflicht besteht
das richtet sich nach den thailändischen Steuergesetzen
zB Einkommensgrenze, unter der man keine Steuererklärung abgeben muss
120.000 verheiratet 220.000
Abgabegrenze-thai.jpg
Pflicht zur Beantragung eine TIN nur für Steuerzahler
Snap1153.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Isaanfarang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 Oktober 2022
62
462
593
Udonthani, Thailand
JEDER der sich länger als 180 Tage in Thailand in einem Jahr aufhält,ist verpflichtet sich eine TIN zu holen!

Do all Foreigners in Thailand Need a TIN?​


Not all foreigners need a TIN. According to the Revenue Code, only people who have assessable income must obtain a TIN. If your income comes from a non-taxable source or it is insufficient to meet the minimum threshold for taxation, you do not need a TIN.

Quelle: Tax Identification Number Thailand
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
251
712
733
Nochmal für @DingDong.

Steuerpflicht ist keine Frage der persönlichen Entscheidung, sondern gesetzlich geregelt – auch in Thailand. Der Unterschied zu DACH ist nicht, dass es dort eine Steuerpflicht gibt und hier nicht, sondern dass sie sich nach unterschiedlichen Gesetzen richtet. Und eine TIN braucht man nicht nur bei Steuerpflicht, sondern u.U. auch für Immobilien, Investitionen, Geschäftstätigkeit oder Bankkonten. Also bitte erst informieren, bevor man Unsinn verbreitet."
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.584
9.014
2.565
jetzt geht's schon wieder los
ein für alle mal ! !
wer nicht steuerpflichtig ist, braucht keine TIN
Ende
wenn Du was Anderes meinst, bitte gesetzliche Vorschrift nennen

ob ich steuerpflichtig bin, entscheide ich selbst nach den Steuervorschriften
wenn nicht, brauche ich kein Finanzamt

zu "Steintischparole" --> Beitrag #2246
Bitte : Tax Identification

Darüber hinaus gilt jeder Ausländer, der sich länger als 180 Tage im Kalenderjahr in Thailand aufhält, als Steuerinländer und benötigt eine Steuernummer (TIN).

Diese Anforderung gilt auch dann, wenn in Thailand kein Einkommen erzielt wird
, da jedes aus dem Ausland ins Land gebrachte Einkommen der thailändischen Besteuerung unterliegen kann.

Und Du entscheidest selber ob Du steuerpflichtig bist, das ist ja was ganz neues, jedenfalls für mich ;-)


Oder bist Du der Meinung,weil Du weniger Geld als 120.000.-THB nach Thailand überweist um hier damit die 180 Tage leben zu können, wärst Du raus aus der Setuerpflicht?

Dieser Dein Beitrag,der auf Beiträge im "Asean NOW" Forum basiert (Thai tax tangle: Expats warned of new rules on overseas income) macht Deine Angaben auch nicht glaubwürdiger!

Wie ich schon schrieb"Steintischgelaber"

An sonsten kannst Du es ja halten wie Du es gerne möchtest!


Nur sollten einfach Fakten im Vordergrund stehen,und nicht Steintischweisheiten.. ;) ..
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.584
9.014
2.565
das ist kein hoheitlicher Akt, das ist in Thailand so
im Gegensatz zu zB DACH, wo eine Steuerpflicht besteht
das richtet sich nach den thailändischen Steuergesetzen
zB Einkommensgrenze, unter der man keine Steuererklärung abgeben muss
120.000 verheiratet 220.000
Anhang anzeigen 2080409
Pflicht zur Beantragung eine TIN nur für Steuerzahler
Anhang anzeigen 2080410

Wer benötigt eine thailändische Steuernummer (TIN)?


Nur wer in Thailand Einkommensteuer zahlen muss, benötigt eine TIN. Sie sind verpflichtet, thailändische Einkommensteuer zu zahlen, wenn Sie eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Sie sind in Thailand steuerpflichtig und erzielen Einkünfte aus ausländischen Quellen, die nach Thailand gebracht werden.
  • Sie sind kein Steuerinländer Thailands, erzielen jedoch Einkünfte aus thailändischen Quellen.
Als „Steuerinländer“ gelten ausländische Staatsbürger, die sich 180 Tage oder mehr pro Kalenderjahr in Thailand aufhalten.

Wenn Sie eine der oben genannten Bedingungen erfüllen, unterliegen Sie möglicherweise der thailändischen Einkommensteuer und müssen daher eine Steuernummer (TIN) beantragen.

Brauchen alle Ausländer in Thailand eine TIN?

Nicht alle Ausländer benötigen eine Steuernummer. Laut Steuergesetz müssen nur Personen mit steuerpflichtigem Einkommen eine Steuernummer beantragen.

Wenn Ihr Einkommen aus einer nicht steuerpflichtigen Quelle stammt oder nicht den Mindestbetrag für die Besteuerung erreicht, benötigen Sie keine Steuernummer.

Wenn Ihr Einkommen jedoch steuerpflichtig ist, müssen Sie innerhalb von 60 Tagen ab dem Datum, an dem Sie das steuerpflichtige Einkommen beziehen, eine Steuernummer beantragen, sofern es aus einer thailändischen Quelle stammt. Wenn Sie beispielsweise zum ersten Mal bei einem thailändischen Unternehmen arbeiten, müssen Sie innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt Ihres ersten Gehaltsschecks eine Steuernummer beantragen.

Ausländer, die ausländisches Einkommen nach Thailand bringen, müssen innerhalb von 60 Tagen nach ihrer Steueransässigkeit (d. h. nach einem Aufenthalt von 180 Tagen in Thailand) eine Steuernummer beantragen.

Wenn Sie bereits steuerlich ansässig sind und ausländisches Einkommen nach Thailand bringen, müssen Sie innerhalb von 60 Tagen nach Ankunft des Geldes in Thailand eine Steuernummer beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
157
329
603
einige scheinen das nicht zu begreifen
ich bringe Auszüge aus thailändischen Gesetzen und Vorschriften
und trotzdem drehen das einige nach ihren Belieben

ein Beispiel dafür

ein Farrang geht zur Kfz Zulassungsstelle
"Ich hätte gern einen Kfz-Schein und einen TÜV Bericht"
"Welches Auto haben sie"
"Ich hab' kein Auto"
"Wie bitte ?? Dann geht das nicht"
"Dann geben sie mir wenigstens einen Kfz-Schein mit 0 PS
und eine TÜV Bescheinigung, das ich da war"
 

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.089
3.143
1.715
Wenn Ihr Einkommen . . . . nicht den Mindestbetrag für die Besteuerung erreicht, benötigen Sie keine Steuernummer.
Heißt das, wenn ich bei der Berechnung auf 0 Baht zu zahlende Steuer komme, brauche ich auch keine TIN, muß also keine Steuererklärung abgeben ?

Wenn Sie beispielsweise zum ersten Mal bei einem thailändischen Unternehmen arbeiten, müssen Sie innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt Ihres ersten Gehaltsschecks eine Steuernummer beantragen.
Macht dies nicht der Arbeitgeber ?
Bei denen hier arbeitenden Ausländern die ich kenne, hat keiner selbst eine TIN beantragt.
Die Steuererklärung macht da auch der Arbeitgeber, die Angestellten müßen diese nur unterschreiben.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.815
63.128
4.315
Heißt das, wenn ich bei der Berechnung auf 0 Baht zu zahlende Steuer komme, brauche ich auch keine TIN, muß also keine Steuererklärung abgeben ?


Macht dies nicht der Arbeitgeber ?
Bei denen hier arbeitenden Ausländern die ich kenne, hat keiner selbst eine TIN beantragt.
Die Steuererklärung macht da auch der Arbeitgeber, die Angestellten müßen diese nur unterschreiben.
Geht hier nicht um Arbeitnehmer, denn die mussten schon immer Steuern bezahlen.

Bitte beim Thema bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: LoS