Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
246
570
733
Das kann aber eigentlich nur sein, wenn es sich um bereits in Deutschland versteuertes Geld handelt aufgrund des DBA.
Ansonsten müsste man hinten sicherlich mindestens eine Null ergänzen.
1% Steuersatz wäre ja schön.
Nein stimmt nicht ganz, es muss in 2023 auf dem Bankkonto als Guthaben deklaliert sein, schau dir meinen Bericht vom 02. Februar #1.993 an, da habe ich das genau beschrieben.
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
285
837
773
Das kann aber eigentlich nur sein, wenn es sich um bereits in Deutschland versteuertes Geld handelt aufgrund des DBA.
Ansonsten müsste man hinten sicherlich mindestens eine Null ergänzen.
1% Steuersatz wäre ja schön.
stpfl. Einkommen 700 K ,Verheiratet, über 65 Jahre, Krankenversicherungsbeitrag mind. 25.000 p.a.
Ergibt, unter Berücksichtigung aller Expenses and Exemptions ein z.verst. Einkommen von rund 295.000 THB und somit eine Steuerschuld von etwa 7.200 THB.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
Das kann aber eigentlich nur sein, wenn es sich um bereits in Deutschland versteuertes Geld handelt aufgrund des DBA.
Ansonsten müsste man hinten sicherlich mindestens eine Null ergänzen.
1% Steuersatz wäre ja schön.
Mein zu versteuerndes Netto Einkommen war ca. 700.000.-THB Brutto ca. 972.000.-THB

Die zu zahlende Einkommenssteuer waren ca. 42.000.-THB

Aber was hat das mit Geldern aus 2023 zu tun? Die werden ja nicht versteuert...!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom089

Suharevo

Schreibwütig
    Aktiv
22 Juni 2022
570
1.437
1.193
Viel besser wäre es, ihr würdet darüber gar nicht schreiben, oder der Fred würde geschlossen.
Denn: eine Ahnung hat keiner, aber mit jedem Satz wird die Schar der aufgeschreckten Hühner größer. Wer soll davon was haben?
 

JohnyHH

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2025
13
48
273
Ich wollte Freitags meine Steuernummer beantragen und die Steuererklärung in Hua Hin abgeben,
bin in DE abgemeldet und Steuerausländer, also beschränkt Steuerpflichtig.

Habe zwar nur ca. 250.000,-Baht Einkommen aus Miete/Verpachtung in DE bereits versteuert.
Ansonsten lebe ich von Vermögen aus 2023 und davor.

Wurde ohne alles wieder weggeschickt. Da ich mit diesem steuerpflichtigen Einkommen keine Steuer in TH zahlen muss habe ich auch keine Steuernummer erhalten.

Mein Einwand dass meine deutschen Banken danach fragen wurde nicht weiter beachtet.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: tom089 und anderl1962

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
56
167
493
Ich wollte Freitags meine Steuernummer beantragen und die Steuererklärung in Hua Hin abgeben,
bin in DE abgemeldet und Steuerausländer, also beschränkt Steuerpflichtig.

Habe zwar nur ca. 250.000,-Baht Einkommen aus Miete/Verpachtung in DE bereits versteuert.
Ansonsten lebe ich von Vermögen aus 2023 und davor.

Wurde ohne alles wieder weggeschickt. Da ich mit diesem steuerpflichtigen Einkommen keine Steuer in TH zahlen muss habe ich auch keine Steuernummer erhalten.

Mein Einwand dass meine deutschen Banken danach fragen wurde nicht weiter beachtet.
Das ist typisch in Thailand/China etc.. Es interessiert niemanden, ob du was willst. Deshalb werde ich versuchen meine Steuer immer so zu machen, dass ich auch etwas zahlen muss.
(Z.b. beim Aktienverkauf kann man den Gewinnanteil auf ein separates Konto überweisen, sodass das gut dokumentiert ist und damit eine Versteuerung des Gewinss vermeiden oder auch nicht, wie gewünscht. Aber natürlich immer so, dass letztendlich was fürs Finanzamt übrig bleibt. So freut sich der Angestellte, weil sich der Vorgesetzte freut :))

Übrigens habe ich glücklciherweise genau die Nummer als Steuernummer bekommen, die auf meiner Pink-ID Card angegeben ist. Das soll wohl nicht immer so sein. Diese hatte ich den Banken schon vorher mitgeteilt.
Wenn du quasi "nie" in Thailand steuerpflichtig bist, da dabei nur eine 0-Steuererklärung rauskommt, würde ich die deutsche Steuernummer nehmen (und die Bank über den Sachverhalt informieren, um ein debanking zu vermeiden.)
Da ich verschiedene Einkunftsarten hatte, wurde bei mir auch das Formular PND 90 statt dem einfachen PND 91 verwandt. Der Gewinnanteil von Aktien wird anders bewertet als "normale" Geldüberweisungen.

Entgegen der Meinung eines Forenteilnehmers haben mir die Beiträge in diesem Thread sehr geholfen. Besten Dank dafür.
 

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
246
570
733
Ich wollte Freitags meine Steuernummer beantragen und die Steuererklärung in Hua Hin abgeben,
bin in DE abgemeldet und Steuerausländer, also beschränkt Steuerpflichtig.

Hallo Kollege, aus deinem Beitrag entnehme ich du bist in DE abgemeldet und hast meiner Meinung nach hier in Thailand dein Lebensmittelpunkt, ein Alter ist nicht bekannt, daher gehe ich davon aus, dass du aktuell nicht zum sterben hier bist und noch einige Jahre hier im LOS verbringen willst :LOL:. Wie wir alle erkennen können ist das Königreich wenn es um Steuereinnahmen geht mittlerweile sehr einfallsreich. Deshalb habe ich gleich von Anfang an meine Steuererklärung gemacht, damit ich in Zukunft keine Lücken habe wenn ich auch für letztes Jahr keine Steuern bezahlen musste. Es ist halt klar und deutlich dargestellt, dass wenn die 180 Tage Aufenthalt in Thailand erfüllt sind eine Steuererklärung abgegeben werden muß (soll). Und wenn in der Erklärung beim Betrag 0 steht ist es halt so. Aber ich habe eine Steuererklärung von Anfang an und werde jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben. Wenn in einigen Jahren aus irgendwelchem Grund das einmal geprüft wird bist du als Farang meistens in einer schlechteren Position und hast nur unnötig Ärger. Daher meine Empfehlung wenn auch gesagt wird du musst keine Steuern bezahlen immer schriftlich bestätigen lassen. Es ist wie überall, die Personen auf dem FA erinnern sich nicht, bzw. wechseln und dann erklär einmal vor 5 Jahren hat mir die Dame xy gesagt ich muß keine Steuern bezahlen.....ob da Buddha hilft?
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

JohnyHH

Neuer Member
    Neuling
28 Januar 2025
13
48
273
@pomschobkuhn

Bin 60, und ja du hast mit allem Recht.
Nur hilft es mir nicht wenn die mich und wie ich gesehen habe auch viele andere einfach wegschicken.

Habe auch nochmal nachgefragt wegen Schriftstück oder Steuerbescheid mit Betrag "0"

Machen sie nicht, sagten hebe deine Unterlagen 5 Jahre auf.
Steuererklärung wird nur gemacht wenn ich auch Steuerpflichtig bin, die legen das halt so aus dass dann auch eine Steuerschuld dabei rauskommt.
Sind total überfordert mit nur einer Mitarbeiterin die Englisch spricht.

Die sind so:)
Ich versuche das erst wieder wenn ich in ein paar Jahren die deutsche Rente bekomme, dann bin ich hoffentlich steuerpflichtig:bigsmile:bigsmile:bigsmile:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: tom089 und anderl1962

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.818
7.980
2.515
Ich lasse meine Rente bei dem bescheidenen Wechselkurs in D auflaufen. Da überweise ich jetzt kein Geld nach TH. Lebe von den Reserven ( letztes Frühjahr zu 39,xx gewechselt! ) noch eine lange Zeit. Erst wenn die aufgebraucht sind oder der Wechselkurs vorher wieder günstiger ist wird wieder Geld nach TH transferiert. Und Steuern fallen auf das bisher geparkte Geld auch nicht an da es von 2023 stammt.
Habe zwar eine Steuernummer aber Steuererklärung wurde aus diesem Grund ( Geld von vor 2024 ) abgelehnt und auch ich soll die Unterlagen 5 Jahre verwahren.
 
  • Like
Reaktionen: JohnyHH

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
285
837
773
Mein Einwand dass meine deutschen Banken danach fragen wurde nicht weiter beachtet.
In Hua Hin ist das RD aktuell hoffnungslos überfordert. Ich glaube die Englisch sprechende Frau hat inzwischen keine Lust mehr, sich mit den Ausländern rumzuärgern. Die schickt seit ein paar Wochen fast alle Ausländer weg.

Wenn du tatsächlich, für die deutschen Banken, unbedingt eine thail. Tax Id benötigst, dann könntest du es nach Songkran nochmals versuchen. Dann ist es im RD etwas ruhiger.
Lass dir ,von einer thailändischen Bank, die abgeführte Kapitalertragsteuer bestätigen und gehe damit zum RD. Beantrage die Erstattung. Dann müssen sie den Vorgang bearbeiten.
Kannst, nach Antragstellung, auch auf die Erstattung verzichten. Du bekommst trotzdem eine TaxID und den Steuerbescheid .
Kostet wahrscheinlich ein paar hundert Baht Strafe, weil du die Steuererklärung zu spät abgegeben hast. Aber du hast die TaxID.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
Viel besser wäre es, ihr würdet darüber gar nicht schreiben, oder der Fred würde geschlossen.
Denn: eine Ahnung hat keiner, aber mit jedem Satz wird die Schar der aufgeschreckten Hühner größer. Wer soll davon was haben?
Eine andere Möglichkeit wäre, das Du diese Beiträge einfach nicht mehr ließt!

Das "Keiner " eine Ahnung hat,ist aber eben auch nur Deine Meinung.. ;) ..

Hast Du denn schon eine TIN ,und Deine Steuererklärung in Thailand gemacht, ich frage nur weil Du dann evtl. eine Ahning haben könntest..:cool:..

Und ja, ich habe meine Einkommenssteuer in Thailand schon bezahlt..:)..
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Earn

Suharevo

Schreibwütig
    Aktiv
22 Juni 2022
570
1.437
1.193
Ich habe keine Steuererklärung gemacht, weil für mich Sonderrechte gelten, die mir erlauben unbegrenzte Geldmengen einzuführen, ohne Steuern zahlen zu müssen. :ROFLMAO:
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
513
800
973
Hat er zb Einnahmen in D erfährt das Thailand über den automatischen Informationsaustausch , sein Konto hier ist ein offenes Buch.
Ist das so? Ich denke Deutschland tauscht mit Thailand nur Informationen von thailändischen Staatsbürgern aus, die in Deutschland Konten besitzen, genauso wie Thailand mit Deutschland nur die Kontoinformationen von deutschen Staatsbürger austauscht die in Thailand Konten besitzen.
Ich habe ebenfalls gelesen, das beim bezahlen mit einer ausländischen Kreditkarte in Thailand keine Steuern anfallen.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.075
46.074
5.565
zu Hause
Nö, TH hat auch das Recht Daten in DE anzufordern für Personen die mehr wie 180 Tagen in TH hoggen.
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
166
360
603
Die Steuer heisst nicht Kreditkartensteuer oder Bargeldsteuer oder
Überweisungssteuer oder wie auch sonst noch.
Die heisst Einkommenssteuer.
Versteuert wird nach Revenue Code und DBA das Einkommen, das nach
Thailand eingeführt wird.
Wie ist eigentlich egal.
 

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
246
570
733
@pomschobkuhn

Bin 60, und ja du hast mit allem Recht.
Nur hilft es mir nicht wenn die mich und wie ich gesehen habe auch viele andere einfach wegschicken.

Habe auch nochmal nachgefragt wegen Schriftstück oder Steuerbescheid mit Betrag "0"
Ok wenn das so ist nehme ich das mal so hin. Ich habe halt noch Gelder aus 2023 in 2024 überwiesen und wollte das gleich geklärt haben. In Jomtien wurde das im 2. Anlauf dann auch verstanden und ich hatte meinen Bescheid und das war mir halt wichtig. Nächstes Jahr schaunmer mal wenn ich wiederkomme und eine Nullrunde habe. Wenn das mit 5 Jahren Aufbewahrung klappt ist ja genauso gut.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.940
9.454
3.415
59
Viel besser wäre es, ihr würdet darüber gar nicht schreiben, oder der Fred würde geschlossen.
Denn: eine Ahnung hat keiner, aber mit jedem Satz wird die Schar der aufgeschreckten Hühner größer. Wer soll davon was haben?
Nicht auf irgendwelche Meinungen hören und selbst beim Finanzamt vorstellig werden,wäre doch schon einmal ein Ansatz...😏
 

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
513
1.188
1.543
Nicht auf irgendwelche Meinungen hören und selbst beim Finanzamt vorstellig werden,wäre doch schon einmal ein Ansatz...😏
Das ist auch meine Sichtweise und so fuhr ich am 24.02.2025 mit Thai-Lebensgefährtin zum Phuket Regional Revenue Office um eine TIN zu bekommen und möglichst auch die Steuererklärung abzugeben.
Mit dabei Reisepasskopien (belegen 206 Tage Aufenthalt in 2024), Mietvertrag, TM30, Address Confirmation (einige Monate alt von der Driver License Verlängerung), Wise-Überweisungen in Summe >500,000 THB in 2024 auf mein Thailändisches Konto (belegt durch Wise-Kontoauszug, der zeigt aber auch die Überweisungen an die Freundin in 2024 in ähnlicher Höhe) und das offizielle SCB 2024 Incoming Statement (200 Baht Gebühr). Der Transfer ist also lückenlos belegt.
Dazu kommt eine Excel-Tabelle „Foreign sourced income derived before 1st January 2024“ mit der Summe der am 31.12.2023 bestehenden Bargeld-Guthaben auf Wise und auf anderen Konten (nur Wise auf Englisch, der Rest deutsch, aber als Jahresabschluss für jeden Finanzamt-Mitarbeiter verständlich). Die KESt-Beträge finden sich als Summe in der deutschen Anlage KAP wieder.
Im Phuket Regional Revenue Office wurde alles mal durchgesehen, aber kein Englisch gesprochen, dann hat man eine Vorgesetzte hinzugezogen, die uns nach einigen Beratungen zum Revenue Department im Government Office verwies.
Mittlerweile war das Verkehrsaufkommen höher und am Ziel angekommen gab es keine Parkplätze mehr. Drinnen kamen wir aber schnell an die Reihe. Wieder sah sich ein Beamter die Unterlagen an und wieder konnten die Mitarbeiter sichtlich wenig damit anfangen. Aber dann … wurde meiner Freundin diktiert, was fehlt: ich bräuchte einen Mietvertrag in Thai-Schrift mit den Unterschriften von 2 Zeugen und eine Kopie des Hausbuchs meiner Vermieterin. Dann könnten wir wiederkommen.
Mittlerweile war ein halber Tag vergangen und ich beschloss, das „TIN/TAX Project“ ruhen zu lassen und alle Unterlagen gesammelt aufzubewahren, falls ich in Zukunft darauf angesprochen werde.

Machen sie nicht, sagten hebe deine Unterlagen 5 Jahre auf.
Steuererklärung wird nur gemacht wenn ich auch Steuerpflichtig bin, die legen das halt so aus dass dann auch eine Steuerschuld dabei rauskommt.
In Hua Hin ist das RD aktuell hoffnungslos überfordert. Ich glaube die Englisch sprechende Frau hat inzwischen keine Lust mehr, sich mit den Ausländern rumzuärgern. Die schickt seit ein paar Wochen fast alle Ausländer weg.
Durch die jüngsten Beiträge hier, in denen beschrieben wird, dass die Beamten ähnliche Anträge gar nicht mehr angenommen haben, sondern eine 5-jährige Aufbewahrung empfohlen haben, fühle ich mich nachträglich bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet: