Thread Starter
- 23 November 2015
- 2.984
- 87.338
- 3.765
Danke für die netten Kommentare und Dankes
St. Wolfgang auf oberösterreichischer Seite des Wolfgangsees ist der kleinste der drei Orte. Er schmiegt sich an die Abhänge des markanten und weithin sichtbaren Schafberges: Seit 1893 befördert die Schafbergbahn Ausflügler auf den 1.783 Meter hohen Aussichtsberg. Sehr viel länger kommen Wallfahrer nach St. Wolfgang: Der Ort galt im Mittelalter als eine der wichtigsten Pilgerstätten Europas und wurde in einem Atemzug mit Rom genannt. Der uralte, elf Kilometer lange „Weg der Wallfahrer“ führt zu den Kraftorten, an denen der Heilige Wolfgang einst gewirkt haben soll.
St. Wolfgang auf oberösterreichischer Seite des Wolfgangsees ist der kleinste der drei Orte. Er schmiegt sich an die Abhänge des markanten und weithin sichtbaren Schafberges: Seit 1893 befördert die Schafbergbahn Ausflügler auf den 1.783 Meter hohen Aussichtsberg. Sehr viel länger kommen Wallfahrer nach St. Wolfgang: Der Ort galt im Mittelalter als eine der wichtigsten Pilgerstätten Europas und wurde in einem Atemzug mit Rom genannt. Der uralte, elf Kilometer lange „Weg der Wallfahrer“ führt zu den Kraftorten, an denen der Heilige Wolfgang einst gewirkt haben soll.