Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Qatar Air

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.536
74.504
5.415
Du magst Tegel nicht, stimmts...?

Ja weil er zu provinziell ist. Der hätte schon längst abgelöst gehört. Bis zur Wende war die Größe ausreichend aber wenn ganz Brandenburg und Ost Berlin mit abfliegt dann passt das hinten und vorne nicht. Ich mag auch nicht diese komische Form im Fünf-, Sechs- oder Achteck (nie nachgezählt) wo man eigentlich nie so genau weiss, wo man gerade ist.

So jetzt können die Berliner auf mich einschlagen. Das können die verbal recht gut (Berliner Schnauze) aber Flughäfen bauen können sie nicht. :bigsmile
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.536
74.504
5.415
Ach die haben ja viel zu spät angefangen. Im Jahre 2006 war wohl der erste Spatenstich laut Wikipedia, das ist jetzt 12 Jahre her. Aber selbst zwischen 1990 oder sagen wir 1991 bis 2006 sind es ja nochmal 15 Jahre Planungszeit. Sagen wir mal so, in München wäre heute so ein Bauprojekt in 2 bis 3 Jahren fertig. Und München hätte auch das Geld, ggf. mit einem Kredit von der Bayerischen Landesbank.

Ich weiss noch wie die hier den Umzug vom alten Flughafen Riem in den neuen Flughafen am Erdinger Moos bewerkstelligt haben. Es gab keinen Parallelbetrieb und keine Unterbrechung. In einer Nacht- und Nebelaktion wurde der Umzug bewerkstelligt und am 16. Mai 1992 ist die letzte Maschine auf dem alten gelandet und am 17. Mai ging der Flugbetrieb auf dem neuen Flughafen los. Keine Unterbrechung, keine Pannen, eine logistische Meisterleistung. Und in Berlin bekommt man nicht mal ansatzweise einen Parallelbetrieb hin.

25 Jahre Flughafen München: Der Mammut-Umzug von München | aeroTELEGRAPH
 

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
577
1.214
1.343
Bielefeld
... naja, Tegel funktioniert ja noch. ... und die Currywurst links am Terminal ist soweit lecker in der alten Tram. Tegel muß ich als Bielefelder mit dem ICE , dann mit dem Bus erreichen, Muc mit dem ICE ( häufig verspätet ) und einer recht langen S- Bahn - Fahrt. Beides war nicht der Hit.
Die Beschilderung , als auch die Informationstafeln sind in Tegel besser.

... aber es geht ja eigentlich um Qatar, oder nicht ?
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7

Lolipop81

Forensponsor
   Sponsor 2025
26 Oktober 2013
203
609
933
Ich bin früher sehr gerne mit Qatar geflogen. War sogar mal meine Lieblings-Airline. Allerdings hat der Standard in den letzten Jahren nachgelassen. Ich weiß nicht, ob es einfach Pech war, aber ich hab auf den letzte 4 Flügen 2 mal vor einem defekten Monitor gesessen. Die Maschinen kommen halt auch langsam ins Alter, insbesondere die 777 nach BKK.
Die LATAM-Maschinen ab MUC fand ich dagegen sehr modern.
Der Service ist dagegen konstant gut!
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Die Maschinen kommen halt auch langsam ins Alter, insbesondere die 777 nach BKK.

Die Qatar Flotte ist mit einem Durchschnittsalter von ~5 Jahren eine der jüngsten weltweit. Gerade erst wurde einige jüngere (gemessen an der zu erwarteten Gesamtlebensdauer) 777 gegen neue Maschinen ersetzt .Ein ausgefallener Monitor ist natürlich ärgerlich, auch wenn man sicher in 99% der Fälle den Sitzplatz wechseln könnte, aber noch lange kein Indiz für das Alter der Flotte oder den Zustand des Fluggerätes im Allgemeinen .

Gruß USCMAI
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.814
9.089
3.415
58
Die Qatar Flotte ist mit einem Durchschnittsalter von ~5 Jahren eine der jüngsten weltweit. Gerade erst wurde einige jüngere (gemessen an der zu erwartet...
Freue mich schon auf meinen bevorstehenden Qatar flug im Dezember....bin ja bekanntermaßen ein grosser Fan dieser Airline...leider diesmal alle Flüge mit B777...kann man aber verschmerzen....
 

Lolipop81

Forensponsor
   Sponsor 2025
26 Oktober 2013
203
609
933
Die Qatar Flotte ist mit einem Durchschnittsalter von ~5 Jahren eine der jüngsten weltweit. Gerade erst wurde einige jüngere (gemessen an der zu erwartet...
Das mit dem Durchschnittsalter glaub ich gerne. Nur die letzten Maschinen mit denen ich von DOH-BKK unterwegs war, sah man das Alter der Ausstattung schon langsam an. Nicht nur 2 x ein defekter Monitor, sondern auch die nicht mehr TOP-aktuelle Ausstattung (kleiner Monitor ohne Touch, abgenutzte lose Sitzpolster, usw...).
An der Sicherheit der Flugzeuge hab ich nicht gezweifelt!
 

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.091
2.759
1.813
Berlin
Ich bin früher sehr gerne mit Qatar geflogen. War sogar mal meine Lieblings-Airline

dito !

So langsam scheint die Qatar Blockade Wirkung zu zeigen, 69 Millionen US$ Verlust für Qatar Airways. (Quelle: Aljazeera)

Langsam nervs't mir mit denen auch, z.B. haben die sich geweigert irgendeine Kompensation zu zahlen für meinen bereits gebuchten Flug, der dann mit Beginn der Blockade nicht mehr durchgeführt werden konnte. Beschwerden, zu welchen Themen auch immer werden grundsätzlich nicht mehr beantwortet. Die Flugrouten Änderung nach Doha waren Anfangs fast nicht wahrnehmbar. Neuerdings wird aber ein riesiger Bogen nach und ab Doha geflogen. Fast 40 Minuten kommen zur Flugzeit drauf, DOH-TXL oneway 1000€ in der Eco ist doch nicht normal. DOH-FRA 490€ und nun bin ich auch noch Neukunde der DB.

Ich steig jetzt auf Emirates um, meine langjährige Loyalität zu Qatar Airways wurde nicht gewürdigt.

Guten Flug, goldi
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj und cilandro

TaskManager

Liebeskasper
   Autor
24 Juni 2018
153
697
1.183
dito !

So langsam scheint die Qatar Blockade Wirkung zu zeigen, 69 Millionen US$ Verlust für Qatar Airways. (Quelle: Aljazeera)

Langsam nervs't mir m...
Naja 69Millionen$ sind ja ein Witz... verglichen mit den 1,9Milliarden$ von Ethihad .
Sind sie nicht verpflichtet Kompensation zu zahlen? Ich denke schon, ansonsten dürften die nicht mehr in der EU fliegen wenn das rauskommt?
Flüge nach Doha sind tatsächlich schweineteuer. Du könntest alternativ Fra/Muc-Bkk oneway buchen, das war vor ner Weile bei 240€. Und dann einfach im Doha Zwischenstopp bleiben?
 

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.091
2.759
1.813
Berlin
Klar sind die paar Mille ein Witz für Qatar Airways, erstmal. Aber es ist schon mal ein Indikator in welche Richtung es geht. Danke für deine gut gemeinten Tips. Geht aber alles nicht, mein Drehkreuz ist Dubai und von dort kommst halt einfach nicht nach Doha.

vg goldi
 

Lolipop81

Forensponsor
   Sponsor 2025
26 Oktober 2013
203
609
933
Freue mich schon auf meinen bevorstehenden Qatar flug im Dezember....bin ja bekanntermaßen ein grosser Fan dieser Airline...leider diesmal alle Flüg...
Würde mich über eine kurze Beschreibung der Fluggeräte freuen. Hab die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben.
Die Flugzeiten ab MUC sind für mich recht günstig.
 
  • Like
Reaktionen: Klauszuhaus

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
kleiner Monitor ohne Touch, abgenutzte lose Sitzpolster, usw..
Naja die Entwicklung geht ja gerade im Entertainment Bereich im Flieger immer weiter. Da sind 8-9 Jahre eine lange Zeit ,die Zeit von der Bestellung bis zur Lieferung musst du auch noch dazu addieren. Hatte vor kurzem noch bei American Airlines eine 777 ohne jeglichen Bildschirm, also nur die Kopfhöhrerbuchsen in den Armlehnen und 7-8 Audiokanäle, habe den 5 Stunden Flug aber auch überlebt.... :bigsmile

Wenn Entertainment nachgerüstet wurde, hast du in der Holzklasse dann die ätzenden Boxen irgendwo unter den Sitzen, damit sind die meisten Passagiere dann auch nicht zufrieden. .. :rolleyes:

Gruß USCMAI
 

TaskManager

Liebeskasper
   Autor
24 Juni 2018
153
697
1.183
Würde mich über eine kurze Beschreibung der Fluggeräte freuen. Hab die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben.
Die Flugzeiten ab MUC sind für...
(Fast Immer) Ist es der neue A350-900 Muc-Doh und eine B777-300 Doh-Bkk. Boeing hat man am Fenster mehr Platz, dafür ist der Airbus deutlich leiser, moderner und die Bildschirme sind viel besser.
Qatar bekommt allerdings fast monatlich ein oder zwei A350 dazu und haben heute sogar noch mehr bestellt, kann sich halt ja nach Kapazität ändern, ist ja noch ein Weilchen.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
So jetzt können die Berliner auf mich einschlagen. Das können die verbal recht gut (Berliner Schnauze) aber Flughäfen bauen können sie nicht..

Ansich liebe ich Tegel. Vom Auto (kostenlos Parken) bis zum Gate 10m. Wo gibts denn sowas? In anderen Flughäfen zahlt man 5 € Parkgebühren, nur um jemand aussteigen zu lassen. In den seeligen vor 9/11-Zeiten habe ich mich regelmäßig so 15-20 Min vor Abflug am Gate absetzen lassen.
Allerdings ist der Flughafen mittlerweile total überlastet, weshalb es Schluss ist mit der Liebe: Überfüllte Wartebereiche, unzureichendes Essensangebot, lange Wartezeiten usw.

Mit München oder Berlin hat die Verzögerung von BER nichts zu tun. In Deutschland sind solche Großprojekte heutzutage einfach ganz schwer zu realisieren. Das liegt nicht am Know How, sondern an der ganzen Bürokratie und dem massiven politischen Gegenwind. Ist schon unfassbar, dass es z.B. die Türken in Istanbul hinbekommen in 4 Jahren den Flughafen mit der weltweit größten Kapazität zu bauen und wir einen vergleichsweise Popelflughafen wie BER mehr als ein Jahrzehnt brauchen
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.814
9.089
3.415
58
Und
Ansich liebe ich Tegel. Vom Auto (kostenlos Parken) bis zum Gate 10m. Wo gibts denn sowas? In anderen Flughäfen zahlt man 5 € Parkgebühren, nur um jem...
Dort wird ja auch keiner gefragt bzw. interessiert es keinen.In D wird gegen alles und jeden ein Gegenaktion gestartet...ob sinnvoll oder nicht ...lassen wir mal dahingestellt...so nach dem Motto...da könnte ja mein Maulwurf im Garten gestört werden!
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil