Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Qatar Air

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.675
14.223
3.815
Vielen Dank für die Info. Es scheint sich also zu bestätigen, dass Oman doch was den sitzkomfort für Langhaxn anbelangt die Nase vorn hat.

Gern geschehen.
Platzmässig ist die Oman in der Economy eins vom besten wie man liest.
Leider haben sie den Abflug von BKK am Vormittag wie die Finnair.
 

Carlos Brigante

Pinaywhisperer
   Autor
9 Januar 2009
2.547
6.654
2.815
Rhein Main Area
ich fliege auch wieder mit qr im nov, bin mal gespannt. wie ist die sitzbreite?? vermutlich auch standard 45 cm......

an die infos zu kommen ist immer sau schwierig....
 

Martin1973

if it's not spicy i'm not eating
Inaktiver Member
25 Dezember 2013
502
417
1.203
51
Nomandelaugencity
Fliege am 30.08 auch erstmals mit Quatar.Bin bischen klein für mein Gewicht :bigg.Werds seheh.Bei Ehtiad hats vom Platz her gereicht
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.222
100.637
7.065
Will mal meine Meinung zur Qatar Airways kund tun!

Bin schon fast mit allen Arabischen Airlines geflogen und dieses Jahr sollte es Qatar,die 5 Sterne Airline sein.Abflug um 15:45 ab Frankfurt via Doha mit 2Std. 50 min. Aufenthalt. Der Spaß hatte knapp 460 € pro Person gekostet.

Hatte Online Check in gemacht und daher recht Schnell eingecheckt.Obwohl wir 5,5 Kilo Übergepäck hatten,hat die Dame am Schalter beide Augen zugedrückt.Sehr nett von Ihr.

Sind dann mit der 777/340 nach Doha gefogen.Leider die Sitzbreite sehr eng,nach vorne genügend Platz.Entertainment gut,Essen ab Frankfurt auch und der Service Spitze.

Der Hamad Airport ziemlich Neu und ziemlich groß.Hat uns die 2 Std. Wartezeit gut überbrücken lassen.Der Check in in den A 380 eine einzige Katastrophe.Die haben tatsächlich nur 2 Leute dahin gestellt um 500 Leute in die Maschine einzuchecken.absolute Kagge,geht gar nicht.

A 380 wieder alles Prima und Neu und Sauber.Da gab es nix zu Mecker.

Rückflug auch wieder Online eingecheckt.Verleif reibungslos und die Tante hat mir so zud´sagen den mittleren Platz freigelassen,damit Ich mehr Platz hatte.Prima Service.

In Doha beim einchecken in den Dreamliner das selber Szenario wie auf dem Hinflug.Total unprofihaft für die 5 Sterne Airline. Der Dreamliner entpuppte sich als Nightmareliner.Das letzte mal so eng auf nem Flug mit Low coast Airline nach Malle zum Saufen geflogen für 6,5 Std. ein absolutes No go.

In einen Dreamliner der Qatar Air bringen mich keine 10 Elefanten mehr. Ansonsten für mich die beste Arabische Fluggesellschaft mit einem Riesen Dreamline Makel und unqualifizierten Bodenpersonal in Doha.
 
  • Like
Reaktionen: hkt2012

Sahne66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 März 2013
449
28
658
Wie ich schon in einem anderen Thread gesagt habe, hat mich der Dreamliner der Qatar auch nicht begeistert.
Aber auch wir ( Kumpel und ich ) haben eine Dreierreihe mit freiem Mittelplatz bekommen. Sowohl auf dem Hin- als auch Rückflug.
Da wars dann soweit ok. Aber in einer vollbesetzten Dreierreihe kanns schon unangenehm werden.
 

remmele

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Juni 2012
339
498
903
Bayern
In einen Dreamliner der Qatar Air bringen mich keine 10 Elefanten mehr. Ansonsten für mich die beste Arabische Fluggesellschaft mit einem Riesen Dreamline Makel und unqualifizierten Bodenpersonal in Doha.[/FONT][/SIZE][/QUOTE]


Ich bin auch schon mit dem Dreamliner ( Nov 2014 ) von Qatar geflogen .
Wenn ich den Sitzplatz in der Holzklasse mit einer Boing 777-300 vergleiche , würde ich sagen es ist ca . der gleiche Platz ( Sitzreihen waren in der 777 und im Dreamliner 3/3/3 )
In der 777-300 von den Emirates ( Sitzreihen 3/4 /3 ) hatte ich weniger Platz als im Dreamliner von Qatar .

Haben die den Dremliner in diesem Jahr enger bestuhlt ?
 

Carlos Brigante

Pinaywhisperer
   Autor
9 Januar 2009
2.547
6.654
2.815
Rhein Main Area
die sitzbreite im dreamliner ist etwas geringer als in der 777-300..

steht auf der webseite der qatar, das wird natürlich nur in inch angegeben

die 777-300 breite 18,17 das sind 46,15 cm

in der 787 sinds 16,89 0der 17,28.... das sind 42,9 oder 43,89

das ist ein deutlicher unterschied vor allen für reisende (wie mich) die über 100 kilo wiegen....

ich hatte gott sei dank noch nicht das vergnügen des 787 und bin ganz froh drum.....

die 777 ist aber absolut ok und selbst die 8h 35 von doha nach manila waren gut auszuhalten
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.222
100.637
7.065
Wie ich schon in einem anderen Thread gesagt habe, hat mich der Dreamliner der Qatar auch nicht begeistert.
Aber auch wir ( Kumpel und ich ) haben eine Dreierreihe mit freiem Mittelplatz bekommen. Sowohl auf dem Hin- als auch Rückflug.
Da wars dann soweit ok. Aber in einer vollbesetzten Dreierreihe kanns schon unangenehm werden.

Der mittlere freie Sitz war in der A380! Im Dream,Kackliner saß meine Frau neben mir und die ist Schlank.Der war es auch zu eng.

Die Bestuhlung hätte 2-3-2 sein müßen,damit man Menschenwürdig fliegen kann und nicht 3-3-3. Habe auch noch nie auf nen Flug so viele Eierköppe gesehen die durch den Flieger gelatscht sind,Warum Wohl??
 

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.442
6.027
3.865
ich hatte 3 x die 777-300, die war für mich ok.

der A 330-300 war einen Tacken schlechter.

meine subjektiven Eindrücke.
 

Sahne66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 März 2013
449
28
658
Bei einer 777-300 hatte ich noch nie was zu meckern, egal bei welcher Airline
 

JT29

Lady Drink King
   Autor
24 Oktober 2008
2.461
4.335
2.615
Südbaden
Also, entweder wurde am Abstand geschraubt, oder ihr seid verwöhnt :flipa

Die Aufnahme ist von 2013:

qr3.jpg
 

Anhänge

  • qr3.jpg
    qr3.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 0

muesli

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 April 2014
174
110
823
Pfalz
Die Medienboxen für den Schirm unter dem Sitz gehen für mich gar nicht. Sind die in der A380 und B777 bei Qatar auch unter den Sitzen?