Keine 'richtige' Quelle - letzte Nachricht aus Suedmindanao von heute morgen (Medizinerin):
Es gibt keinen Alkohol und 'richtige' Gesichtsmasken zu kaufen. Das Stoffzeug ist mehr Dekoration und bei der Hitze eh problematisch. Allgemeine Versorgungslage sonst nicht schlecht, aber (!) Arbeitslosigkeit grassiert und die wenigen vorhandenen Reserven sind langsam weg.
Lockdown/curfew bis Ende des Monats. Die Stadt ist in Waben eingeteilt, einige der Waben, dann noch einmal aufgeteilt.
Meine Freundin hat sich nun aus der 'frontline' zurueckgezogen, da die Gefaehrdung nicht mehr vertretbar war. Freiwillige sind nicht 'auf der Liste' und damit sieht's mit Masken usw. duester aus. Da man selbst mit eigenen Mitteln nichts bekommen kann, war dann das Ende der Fahnenstange erreicht.
Kurz zum Strom: Im Sueden Mindanaos ist die Stromversorgung genossenschaftlich organisiert. Hoert sich erst einmal gut an, aber auch nicht mehr. Also jeder Stromkunde hat Stimmrecht. NUR: Wer bekommt schon seinen Namen auf die Stromrechnung? Ueberhaupt nicht so einfach. Ich habe jahrelang geloehnt und eine Namensaenderung war praktisch unmoeglich, theoretisch natuerlich ueberhaupt kein Problem. Dann haben die grossen Firmen genuegend Mitarbeiter, die zu den Wahlen frei bekommen. Nicht umsonst wird SOCOTECO von einem Vorstand kontrolliert in dem sich beinahe ausschliesslich die wichtigsten chinesischen Unternehmerfamilien, z.B. Safi, wiederfinden. Die Leute koennen flugs 4-5000 Stimmen mobilisieren. Hierdurch wird nicht nur der Strompreis beeinflusst, sondern auch die Anschluesse. Ein Mieter in einem Gebaeude des Saficlans bekommt seinen Anschluss innerhalb von 24 Stunden oder 2 Arbeitstagen, ohne 'Trinkgeld'. Ansonsten mindestens 3 Wochen und nach Zahlung einer ausreichenden Motivationspauschale. Die Situation wird dann manchmal bizarr, wenn Grossunternehmen auf die Barrikaden gehen, weil man einen privaten Stromanbieter zulassen moechte. D.h. die Privatwirtschaft bekaempft private Unternehmen.
Ein weitere wichtiger Aspekt sind die genossenschaftlichen Entscheidungen ueber Investitionen. Ein endloser Quell der Bereicherung. Der Preis kann also nur nach oben gehen.