Hallo Riva,
Bin erst heute auf deinen sehr interessanten Bericht gestoßen. Habe jede Zeile in mich hinein gezogen.
Ich war schon zweimal in Myaymar. Gebucht hatten wir alles in Deutschland.
Das erste mal war im Jahr 2000. Bei uns war alles viel komplizierter.
Wir waren zu zweit und hatten eine private Rundreise organisiert, verbunden mit einer mehrtägigen Flußkreuzfahrt.
Wir mussten wir alles in Dollar vor Ort bezahlen.
Einheimisches Geld war für uns verboten!
Gewohnt hatten wir für zwei Nächte im Hotel „THE STRAND“ wo schon Somerset Maugham in den zwanziger Jahren wohnte. Zentral gelegen spiegelte das Hotel die Eleganz und den Stil längst vergessener Tage wieder. Mir gefällt das alte "Rangun" wie die Stadt früher hieß. Die morbide 5 Millionen Stadt ist schäbig und großartig zugleich, mit großem kolonialem Einfluß. Ich glaube wir waren im Hotel die einzigsten Gäste.Mir hatte aber das Koloniale Ambiente sehr gut gefallen.
Heute ist es dort sehr teuer. Das Taxi durfte nicht bis zum Flughafen fahren. Etwa 100 meter vorher wurden wir von einem Flughafen eigenen Dienst abgeholt. Internet gab es auch nicht.
Unvergessen aber bleibt mir die Freundlichkeit der Bevölkerung.
Auf dem Markt gab es kein elektrisches Licht. Für Beleuchtung sorgten Kerzen!
Auch der Rest der Reise hatte mir sehr gut gefallen.
Nochmals Danke für deinen Bericht!
Bin erst heute auf deinen sehr interessanten Bericht gestoßen. Habe jede Zeile in mich hinein gezogen.
Ich war schon zweimal in Myaymar. Gebucht hatten wir alles in Deutschland.
Das erste mal war im Jahr 2000. Bei uns war alles viel komplizierter.
Wir waren zu zweit und hatten eine private Rundreise organisiert, verbunden mit einer mehrtägigen Flußkreuzfahrt.
Wir mussten wir alles in Dollar vor Ort bezahlen.
Einheimisches Geld war für uns verboten!
Gewohnt hatten wir für zwei Nächte im Hotel „THE STRAND“ wo schon Somerset Maugham in den zwanziger Jahren wohnte. Zentral gelegen spiegelte das Hotel die Eleganz und den Stil längst vergessener Tage wieder. Mir gefällt das alte "Rangun" wie die Stadt früher hieß. Die morbide 5 Millionen Stadt ist schäbig und großartig zugleich, mit großem kolonialem Einfluß. Ich glaube wir waren im Hotel die einzigsten Gäste.Mir hatte aber das Koloniale Ambiente sehr gut gefallen.
Heute ist es dort sehr teuer. Das Taxi durfte nicht bis zum Flughafen fahren. Etwa 100 meter vorher wurden wir von einem Flughafen eigenen Dienst abgeholt. Internet gab es auch nicht.
Unvergessen aber bleibt mir die Freundlichkeit der Bevölkerung.
Auf dem Markt gab es kein elektrisches Licht. Für Beleuchtung sorgten Kerzen!
Auch der Rest der Reise hatte mir sehr gut gefallen.
Nochmals Danke für deinen Bericht!