Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

KisTex

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 Juni 2017
772
2.253
2.845
Bielefeld
hundegebell tag und nacht und üeberall hundekacke
Genau das ist mein Alptraum, viel Geld ausgeben und dann Tag und Nacht genervt werden.
Never Ever
Es war wolkenverhangen, teils sah es auch nach Regen aus - der Regenguss kam erst als wir schon im Hotel waren - dazu noch die Lage in den Bergen - ja da ist es schon etwas kuehler, aber es war noch nicht unangenehm
Sieht kühl aus auf Deinen Bildern aber wahrscheinlich immer noch 25 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit.
Da hilft nur Fahrtwind :)
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
eine gute ausrüstung kann eine lebensversicherung sein,gerade in thailand

Was die Ausruestung auf Touren betrifft: bei der thailaendischen Waerme und auch Luftfeuchtigkeit wuerde man ja gerne moeglichst luftig unterwegs sein. Das ist aber im Fall eines Sturzes absolut kontraproduktiv. Daher versuche ich einen Spagat zwischen Schutzwirkung und Vertraeglichkeit mit der Waerme zu gehen. Schon seit einigen Jahren trage ich auf meinen Touren eine leichte Motorradjacke mit Protektoren im Schulter-Ellbogen- und Rueckenbereich. Dazu kommt dann seit dieser Tour noch eine Jeanshose mit Knieprotektoren und seitlichen Hueftpolstern.
In Lederstiefeln wuerde ich vermutlich nach wenigen Kilometern bereits meine Fuesse im Schweiss baden. Daher habe ich mich beim Schuhwerk fuer einen Schuh mit fester Sohle und festem Leinen deren Schaft ueber die Knoechel reicht entschieden - ich denke ein tragbarer Kompromiss.
Dazu kommen noch Bikerhandschuhe wahlweise aus Stoffgewebe oder Leder und natuerlich auch einen Helm, der auch wirklich eine Schutzfunktion erfuellen kann. Habe mich da fuer einen Klapphelm von Real entschieden mit ECE-Norm.

Mir ist klar, dass in Sachen Schutz die Messlatte noch deutlicher nach oben gelegt werden koennte. Ich denke aber, dass ich mit meiner Kleidung fuer mich einen vertretbaren Kompromiss zwischen Schutz, Bequemlichkeit und finanziellem Aufwand gefunden habe.

Hier ein Bild dazu wie ich auf Tour unterwegs bin:



Sieht kühl aus auf Deinen Bildern aber wahrscheinlich immer noch 25 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit.

Mit der Luftfeuchtigkeit koenntest du hinkommen (sieht man ja auch an den Nebelschwaden) und die Temperatur wuerde ich irgendwo zwischen 20 - 25 Grad einschaetzen, hab aber nicht aufs Thermometer geschaut. Ich war vor einigen Jahren im Januar in Pai oberhalb von Chiang Mai auf 1600 m bzw. auf dem Doi Ithanon mit 2565 m. Da hatte es tagsueber rund 12 Grad (im Schatten gefuehlt deutlich weniger) und nachts in Pai fiel das Thermometer dann auf 3 - 5 Grad plus.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Ums Eck am Amazon Coffee Shop dann Folgendes gefunden:
Einen Defibrillator für den Gebrauch durch Laien. Bitte jetzt keine Diskussion ob sinnvoll oder nicht - so etwas hatte ich bisher in Thailand noch nie gesehen und als ehemaliger Sani und EH-Ausbilder finde ich das nicht schlecht.

IMG_25631004_095744.jpg
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Eigentlich dann mehr durch Zufall gefunden: den Wat Phraputthabat Chon Daen. Der Wat war dabei nicht das Highlight, sondern die Strecke dorthin. Von Petchabun in Richtung Süden auf dem Highway 21. Nach etwa 20 km zweigt dann rechts die 113 Richtung Pichit ab. Kurz nach dem Abzweig dann auf rund 18 km Kurven ohne Ende durch die Berge. Tolle Aussicht ins Tal inclusive.

IMG_25631004_121904.jpg

IMG_25631004_114354.jpg

IMG_25631004_113535.jpg

IMG_25631004_141726.jpg

IMG_25631004_113331.jpg IMG_25631004_113441.jpg

IMG_25631004_113514.jpg

IMG_25631004_134955.jpg
Auf der Rückfahrt noch vor der Kurvenstrecke diesen kleinen Stausee entdeckt.

IMG_25631004_135005.jpg
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Zum Abschluss habe wir dann auf dem Markt direkt neben dem The One Hotel eine kleine Pizzabude entdeckt. Sehr freundliche Pächterin, gutes Englisch und das Essen klasse. Kleine Portionen, dafür auch kleine Preise und alles selbst gekocht und zubereitet. Selbst der Kartoffelbrei selbst aus Kartoffeln gemacht. Nur der Pizzaboden ist Tuefkuehlprodukt - belegt wird aber selbst und die Tomatensauce selbstgemacht.
Wir hatten die Pizza Hawaii und Tuna (sorry kein Bild - viel Hunger und lecker) und abends dann Lasagne und Garlic bread (6 Brotscheiben - nur zu spät fotografiert).



IMG_25631004_154545.jpg

IMG_25631004_151212.jpg



IMG_25631004_151227.jpg

IMG_25631004_182257.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Im Beitrag #3214 ging es ums Thema Ausruestung und Kleidung. Wollte das Bild eigentlich auch in diesem Beitrag posten. Da dieser Beitrag aber doch schon von Vielen gelesen und ge"like"t wurde, stelle ich das Bild von mir mit meiner tourenmaessigen Schutzbekleidung hier ein.

1601895901298.jpeg
Wie gesagt : es ist nicht perfekt und das non-plus-ultra, aber fuer mich ein gangbarer Kompromiss zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit.

Auch heute war Start und Ziel wieder die Stadt Petchabun. Unterkunft ist das "TheOne Hotel". Ein kleines und einfaches Hotel im Stil eines Condotels. Etwas in die Jahre gekommen, aber die Zimmer sind gross und preislich mit 350 Bt die Nacht ohne Fruehstueck (Instantkaffee ist free) absolut okay.
Nachdem es die Nacht ueber teils heftig geregnet hatte, empfing uns der Morgen mit einem leichten Landregen. Gegen 11.00 Uhr war dann auch dieser beendet und es ging auf die Runde durch den Khao Kho Nationalpark. @DampfTrucker und ich sind Biker und daher waren die vielen tollen Kurven, Steigungen und Gefaelle Balsam fuer die Seele eines Bikers. Auch wenn wir "nur" mit einer Honda Forza 300 cc unterwegs sind - die Fahrt durch den Park macht einfach nur Fun Fun Fun. Dazu die tolle Landschaft und eigentlich haette man nach jeder Kurve einen Fotostopp einlegen koennen. Wir hatten eine Stopp am Sri Dir Wasserfall (Eintritt 20 bt und fuers Parken waren ebenfalls 20 bt faellig), an der weissen Pagode (Chedi) und am Weapon Museum. Dazu ein Boxenstopp fuer die taegliche Kaffeeration am Pug Coffee. Der Roller braucht im Schnitt 3,1 - 3,2 l auf 100 km, der Biker 1 Tasse Kaffee auf 100 km.
Ohne viele Kommentare Bilder von dieser Tour:

IMG_25631005_112926.jpg

IMG_25631005_112942.jpg

IMG_25631005_115520.jpg

IMG_25631005_115525.jpg

IMG_25631005_122722.jpg

IMG_25631005_122930.jpg

IMG_25631005_123115.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Heute sollte es von Petchabun nach Phu Ruea oder Loei gehen. Von Petchabun auf dem highway 21 bis Lom Sak und dann links auf die 2331 auf den Phu Tobberk (Tob Baek) mit 1768 m) und durch den Nationalpark Phu Hin Rong Kla ueber Nakhon Thai und Dan Sai. Den Rest der Strecke dann auf dem Highway 21.
Die Anfahrt auf den Phu Tobberk war traumhaft und haette was Serpentinen und Kurven angeht ohne weiteres auch in die Alpen gepasst. Eine gigantische Aussicht und unzaehlige Uebernachtungenmoeglichkeiten - vom Zelt ueber einfache Huetten. Ein absolutes Tourihighlight fuer die Thais. Obwohl ein Dienstag war reger Verkehr und auch immer wieder Motorraeder und Roller jegliches Fabrikats und Hubraumgroesse zu sehen.
Leider scheiterte das Oeffnen des Schlagbaums an der Einfahrt zum Nationalpark an meiner Zahlungswilligkeit und so ging es wieder an die Abfahrt und wir haben die Fahrt nach Loei auf dem Highway 21 (der ebenfalls schoen zu fahren ist und ebenfalls eine Fuelle an Kurven bietet.
Letztendlich habe ich meine Planung fuer die naechsten Tage etwas angepasst und wir sind bis Loei durchgefahren und haben im Loei Palace eingecheckt.
Nach dem TheOne Hotel in Petchabun natuerlich eine deutlich noblere Unterkunft fuer 1000 bt die Nacht incl. Fruehstueck. Hotel mit Pool, Gym und einem eigenen Weinzimmer.

Die erste Bilderreihe zeigt den Ausblick vom Phu Tobberk und Impressionen waehrend der Fahrt. Sorry, dass es nur wenige Bilder von der Auffahrt sind, aber die Strecke war nicht ohne und machte einfach zuviel Spass, als dass man nach jeder Kurve einen Fotostopp eingelegt haette.

IMG_25631006_101436.jpg

IMG_25631006_104256.jpg

IMG_25631006_104307.jpg

IMG_25631006_104904.jpg
Erdbeeranbau wie bei uns in den Weinbergen und das auf rund 1600 m

IMG_25631006_153421.jpg

IMG_25631006_153401.jpg

IMG_25631006_153448.jpg
 

Ähnliche Themen