Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Gab es dafür nicht mal eine App? Was ist daraus geworden?

Es gab wohl eine App dazu (obs die immer noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis) bei der Mann/Frau sich erst mal registrieren lassen musste. Dazu mussten auch Dokumente hochgeladen werden. Danach - wenn alles klar gegangen waere - dann haette man Zugangsdaten bekommen um dann weitere Meldungen per App zu taetigen.
Aus meiner Formulierung kann man schon lesen, dass ich versucht habe mich ueber diese App zu registrieren. Leider bin ich bereits an der ersten Seite gescheitert ohne zu wissen warum und wieso, da die App hier keinerlei Info gibt was falsch war. Nach mehreren Versuche habe ich dann aufgegeben. Diese negative Erfahrung haben allerdings - wenn man den vielen Kommentaren auf anderen Infoseiten glauben darf - viele Andere auch gemacht.

Auf Grund der Unterschriftensammlung gegen das TM 30 wurde ja im letzten Herbst eine neue App angekuendigt, die alles einfacher und besser regeln soll und unter anderem auch fuer die 90-Tage-Meldung verwendet werden koennte. Ich meinte irgendwann Ende November oder Anfang Dezember mal was gelesen zu haben, dass die Vorabversion fertig sei - danach dann wieder Funkstille, sodass ich derzeit davon ausgehe, dass diese App noch nicht zur Verfuegung steht. Sollte mir da aber was entgangen sein, dann wuerde ich mich freuen, wenn ein Member diese Wissensluecke incl. wie man an diese App kommt schliessen koennte.
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.728
27.795
5.568
Austria
Das ist aktuell auf der Homepage der Immigration
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

Max4

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Juli 2010
269
173
773
Die hab ich mir auch installiert, das Bild kommt auch, habe mich auch noch registrieren können, aber bei der Anmeldung, die erst am nächsten Tag möglich war, kam dann aber, dass ich meine Registrierung erst bestätingen muss

Nur weiß ich nicht wie oder wo, habe keine Bestätigungsmail oder ähnliches bekommen
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Ich selbst werde auf die App verzichten. Es sind eh nur wenige Meldetermine im Jahr die man als Expat machen muss und die kann ich auch direkt bei der Immigration in Jomtien machen. Ich hab doch Zeit und es gibt Schlimmeres als diese Meldungen bei der Immigration. Ich habe rund 18 km bis zur Immigration, kann selbst dorthin fahren und somit alles problemlos. Das sind die Vorteile wenn man selbst mobil ist, noch dazu im naeheren Umfeld (Radius 0 - 30 km) von einer Immigration wohnt und die Behoerdengaenge auch mit etwas Nuetzlichem wie Einkauf oder Restuarantbesuch verbinden kann.
Wer z.B. im Isaan wohnt hat mitunter wesentlich weitere Wege bis zur Immigration (teils bis zu 60 - 90 km einfach) und da ist es natuerlich eine deutliche Erleichterung wenn man sich diese Fahrten ersparen kann und seine Meldungen online erledigt.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Bis jetzt war es ein sehr angenehmer und ruhiger Einstieg in das Jahr 2020. Habe ein paar Kleinigkeiten in meinem taeglichen Lebensablauf geaendert, da sich da 2019 doch etwas eingeschlichen hatte, was mir gerade gegen Ende des Jahres nicht mehr gefallen hat. Dann hat sich das mit dem Besuch meines Freundes aus D - eigentlich fuer Ende Januar oder Anfang Februar 2020 geplant - verschoben und wird wohl erst Ende des Jahres anstehen.
Heute war mal wieder die 90-Tage-Meldung faellig und da ich eh noch ein Re-Entry fuer meine Phillippinenreise im April brauchte, hab ich das auch gleich mit erledigt. Wie immer war ich erst Nachmittags auf der Immigration und angenehm ueberrascht, dass so wenig los war. 13.38 Uhr in die kleine Warteschlange am Infoschalter eingereiht, sofort beide Nummer fuer Schalter 4 und 2 bekommen und um 13.44 Uhr war ich bereits schon wieder vor der Tuer incl. 90-Tage-Meldung und Re-Entry single (1000 bt). In Sachen Immigration habe ich wohl immer ein glueckliches Haendchen was das Timing betrifft. Ein Bekannter von mir wollte vor 10 Tagen eine Extension of stay for 1 year machen und wurde nachmittags um 13.30 Uhr gleich wieder weggeschickt, da schon zuviele Antragsteller da waren.

Irgendwie scheint aber derzeit in Bang Saray der "Elektro"Wurm drin zu sein. Seit rund 2 Monaten werden Arbeiten am Leitungsnetz Bang Saray in Richtung Ban Amphoe vorgenommen. Dazu hat sich inzwischen so ein "stromfreier" Mittwoch eingeschlichen. Es war jetzt glaube ich schon 6 Mal der Fall, dass der Bereich Bang Saray von 08.00 - ca. 17.30 Uhr komplett vom Stromnetz genommen wurde. Dazu kamen dann insgesamt 4 x Wasserabschaltungen wegen Arbeiten an der Hauptleitung.
Ich hoffe mal, dass sich das auch in den naechsten Wochen wieder normalisieren wird.

Ansonsten gibt es nichts Neues aus Bang Saray. Bis demnaechst in diesem Theater.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
@Hennes VIII : Ich war abends zu oft zum Essen in Restaurants und habe das Selberkochen vernachlaessigt. Gemuetliche Abende mit guter Musik und meinem Ebookreader bei mir auf der Terrasse wurden selten. Bedingt durch das befreundete Ehepaar mit denen ich mich regelmaessig und mit der Zeit zu oft getroffen hatte, reduzierten sich die aufgesuchten Restaurants auf 2 - 3 und meine liebgewonnenen Besuche im Jasmine Restaurant mit live Musik fanden nicht mehr statt.
Dazu kam dann, dass in den letzten Monaten immer wieder Menschen ab und an zu unserer Runde (Bekanntenkreise des befreundeten Ehepaares) stiessen, die mir absolut unsympathisch waren und in deren Gesellschaft ich mich unwohl fuehlte. Als sich aus dem ab und an fast taegliche Treffen entwickelte, habe ich fuer mich entschieden, dass es Zeit fuer einen kleinen Umbruch wurde und habe diese abendlichen Treffen eingestellt.
Ich moechte mich in Thailand wohlfuehlen und Punkte in meinem Leben, die ich selbst beeinflussen kann, so gestalten, dass ich mich wohl fuehle. Dazu gehoert mein Lebensrhythmus und meine Lebensgestaltung, aber auch mein soziales Umfeld. Wenn ich merke, dass sich Sachen einschleichen, die mein persoenliches Wohlbefinden beeintraechtigen und ich dies veraendern kann, dann werde ich dies auch tun. In diesem Punkt bin ich ein Egoist und ja es geht mir gut damit.

Seit Januar haben die gemuetlichen Abende zuhause wieder zugenommen, aber auch die Restaurantbesuche mit guter live Musik sind wieder Bestandteil meines Lebensrhythmuses. Auch der Ebookreader ist wieder vermehrt im Einsatz und einige gute Buecher wurden inzwischen bereits wieder gelesen.
Nebenbei hat auch mein Bierkonsum (obwohl ich garantiert kein Vieltrinker bin) abgenommen. Im Restaurant waren es meist 2 - 4 kleine chang zum Essen und somit fast taeglich, zuhause trinke ich fast ausschliesslich Wasser (auf Softdrinks wie Cola, Sprite, Fruchtsaefte verzichte ich bis auf wenige Ausnahmen schon seit laengerem ), goenne mir aber auch ab und an mal 1 oder 2 Bierchen. Aber deutlich weniger als wenn ich weggehe.

Alles nach dem Motto: Gestalte dein Leben wie es dir gefaellt
 
Zuletzt bearbeitet:

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
612
1.386
1.443
Hattest Du eigentlich während der Stromausfälle noch Internet oder war das auch weg?
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

exil

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 Dezember 2010
107
148
673
Kitzbühel
Vielleicht kann ich auch einen kleinen Teil zu diesem Thema beitragen.

Nach Ende meiner Sportlichen Laufbahn und dem Entschluss nicht Trainer zu werden, war meine erste Überlegung einfach häuslich zu werden. Über 20 Jahre lang rund um den Globus zu reisen hinterlässt einfach seine Spuren. Auf gut Deutsch, ich hatte die Schnauze voll.

Zwei gescheiterte Ehen, leben und arbeiten in einigen Ländern und Urlaube in fast jedem Winkel unseres Planeten haben mich glauben gemacht in Thailand das Paradies gefunden zu haben. (Koh Samui war vor 30 Jahren noch wirklich ein Paradies)

Kurzum, ich lies mir ein Haus in Thailand nach meinen Plänen bauen, mit Pool und allem was das Leben eben lebenswert macht. Lernte meine Frau auf einem Empfang der Amerikanisch-Kanadischen Handelsgesellschaft kennen und gründete Familie Nummer 3. Meine Frau ist Thaichinesin. Ich hatte immer gespart und meine Frau brachte auch einiges in unsere Ehe mit, so war Geld kein Thema.


Ein großes Thema wurde unsere Sicherheit und die Sicherheit unserer Kinder. Als Habenichtse wird man kaum beachtet und als Farang eher belächelt. Der Neid der Weiblichen Thais übertrifft den Neid der Europäer um so einiges. Als Eltern wurde man schon vom Kindergarten bzw. der Schule aufgefordert die Kinder persönlich abzuholen, da man für die Sicherheit nicht garantieren könne. Und unsere Kinder dann in ein Internat zu stecken wenn diese auf eine Internationale Schule gingen kam uns nicht in den Sinn.


So entstand der Entschluss aus Thailand weg zu gehen. Zur engeren Auswahl standen Kanada, USA, Deutschland und Österreich. Nach reichlicher Überlegung wurde es dann Österreich und da Tirol. Wir sind jetzt mittlerweile 13 Jahre hier und bereuen unsere Entscheidung nicht. Wenn ich bedenke welchen Gefahren und Schikanen man in Thailand ausgesetzt ist ohne wirklich irgend welche Rechte zu haben so kann ich jedem nur raten, Thailand als Urlaubsland zu nutzen und sich glücklich schätzen ein Rückflugticket in der Hosentasche zu haben.

Jeder der auf Grund seiner Finanziellen Situation denkt Thailand sei ein Heilmittel gegen die Armut, der wird am eigenen Leib früher oder später das Gegenteil erfahren müssen. In den DACH Ländern ist Armut schon nicht gerade nett, aber in Thailand ist diese tötlich. Darum gilt in diesem Land der Slogan, MONEY NUMBER ONE.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Hattest Du eigentlich während der Stromausfälle noch Internet oder war das auch weg?

Nachdem der Router im Haus ja ueber das normale Stromnetz versorgt wird, gab es waehrend dieser Zeit auch kein Internet. Nur das Wifi das ich auf meinem Smartphone habe funktionierte. Da an meinem Laptop der Akku schon vor einigen Monaten den Geist aufgegeben hat, war auch mein Laptop natuerlich tot.
Bei Stromausfall stoert mich eigentlich am meisten, dass die Ventilatoren dann natuerlich auch nicht arbeiten und es dann doch schnell recht warm werden kann und trotz Nichtstun der Schweiss ausbricht.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Die persoenlichen Voraussetzungen von dir waren und sind ganz anderst strukturiert. Da ist schon alleine der finanzielle Background den du hast. Da ich weder verheiratet bin, dies auch in den naechsten Jahren nicht auf dem Schirm habe, von mir aus auch keine Ambitionen auf Nachwuchs in jeglicher Form (ob selbst gezeugt oder als Anhaengsel einer moeglichen Freundin) vorhanden sind, sind die Grundvoraussetzungen doch bei weitem anderst gestrickt als bei dir. Ich habe zwar kein grosses Bankvermoegen, aber ich habe dauerhaft mein festes Einkommen durch meine Pension - unterliege dadurch allerdings auch den entsprechenden Waehrungsschwankungen.
Ich fuehle mich persoenlich auch nicht "arm" - das waere ich nach amtlichem Sprachgebrauch auch in D nicht - weder vom Geld her noch habe ich das Gefuehl, dass ich hier in Thailand arm dran bin. Ist aber sicherlich eine gewisse Ansichtssache, die auch mit der eigenen Einstellungen zu Geld, Besitz und Materialismus zutun hat.

Unsicher, schikaniert, Abzocke und dergleichen sind alles subjektive Erfahrungen, die jeder fuer sich selbst macht und darauf dann seine persoenliche Einschaetzung baut. Ich fuehle mich hier in Thailand genauso sicher oder unsicher wie das auch in D der Fall waere. Aber auch das ist meine persoenliche subjektive Meinung

Jeder macht seine eigenen Erfahrungen hier in Thailand und was fuer mich vollkommen okay ist, kann fuer Andere das absolute No Go sein.
Du hast deine Entscheidung fuer Oesterreich getroffen (kaeme fuer mich z.B. ueberhaut nicht in Betracht) bist dort gluecklich und zufrieden. Das ist doch gut so und ich goenne dir dieses gute Leben in A. Das was du in A gefunden hast, habe ich bisher hier in Thailand gefunden und das ist fuer mich gut so. (ob sich diese Einstellung in einigen Jahren aendert lasse ich hier mal offen, da meine Glaskugel heute irgendwie nicht funktioniert und ich diese somit nicht befragen kann).

@Banny : Kuehlschraenke und Tiefkuehlgeraete sind so konzipiert, dass auch bei einem Stromausfall ueber einen Zeitraum von einigen Stunden die Temperaturen gehalten werden und es hier zu keinen Problemen mit dem Gefriergut kommt. Hab da bisher noch keine Probleme gehabt.
 

exil

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 Dezember 2010
107
148
673
Kitzbühel
Was macht ein sogenannter EXPAT in Thailand wenn ein Medizinischer Notfall eintritt und er so wie die meisten keine private Kranken und Unfallversicherung hat?

Er beruft sich auf seinen DACHler Reisepass und bittet in der ach so schlechten Heimat um Hilfe. Es gibt dann wie so oft Hilfeaufrufe in den jeweiligen Foren um einen Transport in das jeweilige Heimatland zu finanzieren.

Oft genug erlebt.

Auch sind wir Farang nicht unbedingt beliebt wenn wir uns in Thailand niederlassen. Du als 1.100 Euro Rentner lässt in einem Monat weniger als jeder Tourist in 2-3 Tagen wenn ich die Hotelkosten mit einberechne. Und als Tourist gibst du dein Geld ab und verschwindest nach kurzer Zeit wieder ohne auf irgend welche Rechte zu pochen. Der Tourist möchte seinen Spaß haben oder sich eben erholen. Der Expat funktioniert da schon nach einiger Zeit ein wenig anders. Sparsam müssen die meisten schon jeden Bath zwei mal umdrehen bevor er ausgegeben wird und jeder normale Westler wird auch beginnen viele Dinge zu hinterfragen wenn die Rosa Brille einmal ab ist.

Alles, dass uns von unseren Eltern an guter Kinderstube mitgegeben wurde kann man in Thailand getrost in den Mülleimer treten. Wie selbst meine Frau bemerkt hat liegt Thailand nicht nur auf einem anderen Kontinent, es scheint auf einem anderen Planeten zu sein.

Man hat dieses Land innerhalb kürzester Zeit von der Steinzeit ins Atomzeitalter verfrachtet, aber die Thais selbst brauchen noch 100 Jahre um punkto Wissen und Bildung nach zu rücken.
Warum schicken die Thais die es sich leisten können ihre Kinder nach Europa oder Nordamerika zur Schule? Es fehlt an allen Enden und Ecken, nur nicht an Arroganz und Selbstüberschätzung.
 

flamingowilli

It's my life, it's now or never
    Aktiv
1 April 2014
907
13.715
2.695
Pattaya
Wie unterschiedlich hier so manche Sichtweisen aufeinander treffen.
Ich lebe mittlerweile auch schon 19 Monate ständig in Thailand.
Ich fühle mich jederzeit in Pattaya und auch im Heimatdorf meiner Frau ca.50 km außerhalb von Sisaket willkommen.
Mich können die Thais leiden und unbeliebt fühle ich mich in diesem Land nicht.
Wenn ich mir gelegentlich das Benehmen und Verhalten einiger Auswanderer anschaue,wundert es nicht, warum der Eine oder Andere unbeliebt ist.
Jeder ist seines Glückes Schmied in Thailand sowieso in DACH.
Ist der Farang unbeliebt bei den Thais,hat er meist selbst durch seine Art und Verhalten den entsprechenden Teil dazu beigetragen.
Übrigens in Buriram in einem staatlichen Krankenhaus wurde mir in einer medizinischen Notlage top geholfen (ich bin abgesichert).
Aber hier dermaßen die Expads pauschalisierend in eine Ecke zu stellen ist unpassend.
 

Ähnliche Themen