Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Lufthansa Group

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.419
93.334
4.565
Wenn da wirklich was zu holen wäre, würde LH sicherlich da auch was machen.
Jepp, ich denke auch nicht ohne Grund hat die LH vor Covid dann zusätzlich Eurowings oder sogar die Tochter für die Strecke nach BKK ab verschiedenen Flughäfen Deutschlands eingesetzt. Damit wollte man sicherlich keine Business Reisenden ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Det

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.068
7.604
2.415
Sisaket, Thailand
So wenig Passagieraufkommen nach BKK wird da nicht sein, immerhin fliegen die LH Töchter Swiss und AUA auch täglich Zürich bzw. Wien - BKK direkt.

BKK war auch nicht angesprochen, dahin fliegen ja LH und Töchter, es ging um andere Destination in SOA, warum die LH dort keine Slots holt.
 
  • Like
Reaktionen: Riva und Andreas808

Simpson

Leben und leben lassen
    Aktiv
29 Dezember 2013
340
633
1.133
In Manila ist ein großer Standort von Lufthansa Technik (hier werden unter anderem auch die A380 und A340-600 wieder fit gemacht). Ich hoffe das dies irgendwann auch mal ein neues Ziel der Hansa wird.

Sonst konzentriert sich die Lufthansa in Asien eigentlich nur auf China und Indien, welche klassische Geschäftsreiseziele sind.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.811
5.415
Sonst konzentriert sich die Lufthansa in Asien eigentlich nur auf China und Indien, welche klassische Geschäftsreiseziele sind.

Das sind auch immer so eigene Interpretationen, meistens basiert auf eigenen Präferenzen. Wenn da nur Geschäftsreisende wären, würde Lufthansa da mit umgebauten Maschinen fliegen, die vielleicht 80% Business Class haben. Wäre mir aber nicht bekannt, dass LH über solche Maschinen verfügt. Aber nur das wäre konsequent, wenn ich in eine Luftlinie bediene, auf der angeblich nur Geschäftsreisende fliegen. :rolleyes1:

China hat 30 Mio Touristen jährlich, allein 600.000 aus Deutschland. Reiseland USA hat auch nur doppelt so viele deutsche Touristen.

Bildschirmfoto 2023-04-21 um 21.52.56.png
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Wenn da nur Geschäftsreisende wären, würde Lufthansa da mit umgebauten Maschinen fliegen, die vielleicht 80% Business Class haben
Gibt aber auch genügend Geschäftsreisende die in der Eco fliegen. Kenn da einige Firmen die das inzwischen konsequent durchsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: dropoff

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.561
45.867
4.215
Ab Oktober erwartet die deutsche Airline die vierte Maschine in München.

Und speziell hier in diesem Forum sicher eine Erwähnung wert: Eins der Ziele wird Bangkok sein.
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
233
404
703
Between October 28 and March 30, 2023, Lufthansa will fly the A380 daily from Munich to Bangkok, with the following schedule:

LH772 Munich to Bangkok departing 10:20PM arriving 2:55PM (+1 day)
LH773 Bangkok to Munich departing 11:40PM arriving 5:50AM (+1 day)

The 5,474-mile flight is blocked at 11hr35min eastbound and 12h10min westbound.


 

Martmue

Aktiver Member
   Autor
7 November 2021
185
736
833
München, Deutschland
Die Lufthansa fliegt ab 28.10. wieder mit dem A380 ab München nach Bangkok und zurück! Derzeit ca. 1000 euro.

 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Andreas808

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.811
5.415
So war gerade in Buchungslaune. :schere

Nicht ganz so billig wie gedacht - hätte auch für ca. € 950 fliegen können.
Gereizt hat mich jetzt der A380.

Hinflug ist Economy, durch die späte Abflugzeit habe ich einen Urlaubstag mehr (mit TG hätte ich einen Tag später fliegen müssen).
Premium Eco war mehr als das doppelte für den Hinflug. € 506 Economy (kofferlos) und fast € 1.200 für PE (!).
Rückflug war günstiger wegen dem Datum 01.01. - passt für mich aber weil erst 23.40h und kann am 02.01. auf die Arbeit dackeln (vermutlich Homeoffice :bigsmile)

Rückflug war irgendwie Economy € 378 (kofferlos) oder Premium Eco € 578 inkl. 2x 23 kg. Das war dann sozusagen nur € 150 Aufpreis wenn ich den Tarif mit Koffer rechne.
Das ist für mich in Ordnung, um das mal auszuprobieren.
Habe mich dann aber aufgrund der langen Vorbuchungszeit für einen Stornotarif entschieden mit € 190 Abzug pro Strecke.
Weiss man halt nicht so 100%ig und so muss man die € 1.280 so sehen, dass ich ohne Angabe von Gründen im Falle eines Falles € 900 zurückbekomme.

Kommt noch Sitzplatzreservierung dazu, € 55 für den Hinflug für Fensterplatz im Upper Deck und € 60 für Fensterplatz in der Premium Eco.
Naja wie auch immer, letztes Jahr habe ich mit Thai fast auch € 1.250 gebucht im Dezember. Scheint mir jetzt kein schlechter Deal zu sein.

Jetzt muss ich auch noch Episode 3 schreiben bevor Episode 2 angefangen hat. Zefix ! :rolleyes1:


Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.57.46.png
 

Ähnliche Themen