Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Guesthouse Pattaya
Flintstone
Torti Beer Garten
Checkin Tour
Zahnarzt Ramin
Borussia Park
Tattoo

Info Krankenversichrung für Expats in Thailand

Didony

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 Dezember 2012
375
1.121
993
@buddy2020 nochmal, es geht hier allein um die Auffassung der einzelnen priv. Versicherungen (im Speziellen eher der AKVs) zum Thema Lebensmittelpunkt. Es ist ja einer der KV-Threads.
Trotzdem danke für die Links.

LG
:rolleyes: Eigentlich, dachte ich, es geht hier um Krankenversicherungen mit dem Lebensmittelpunkt Thailand. Die man abschließen kann, wenn man ausgewandert ist als Rentner.
 
  • Like
Reaktionen: Faulo und LoS

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.385
8.499
2.415
@buddy2020 nochmal, es geht hier allein um die Auffassung der einzelnen priv. Versicherungen (im Speziellen eher der AKVs) zum Thema Lebensmittelpunkt. Es ist ja einer der KV-Threads.
Trotzdem danke für die Links.

LG
Es war meine Antwort auf diese Frage.

@ReneG : Ich formulier es mal als Frage:

Gibt es einen Unterschied in der Definition "Lebensmittelpunkt" (z.B. Aufenthalts-Dauer, Sitz der Hauptkonten, etc. pp) zwischen priv. Versicherung und Finanzamt?

Also eben nicht nur :
nochmal, es geht hier allein um die Auffassung der einzelnen priv. Versicherungen

Also ging es in der Frage auch um das FINANZAMT

Aber was solls...Schreib weiter.. :rolleyes: ..
 

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
609
1.381
1.443
@Didony Genau! Und da ist eine der zentralen Fragen überhaupt --> Wann genau gilt man als ausgewandert aus Sicht der KV? Das ist eine Frage des Lebensmittelpunktes aus Sicht der Versicherung.

@buddy2020 Die Frage wurde im folgenden Statement auf Klimbim weiter präzisiert, dort wurde das FA ausgeschlossen.
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.385
8.499
2.415
Genau! Und da ist eine der zentralen Fragen überhaupt --> Wann genau gilt man als ausgewandert aus Sicht der KV? Das ist eine Frage des Lebensmittelpunktes aus Sicht der Versicherung.
Lese doch einfach mal was Du geschrieben,bzw. gefragt hast!

Gibt es einen Unterschied in der Definition "Lebensmittelpunkt" ...
zwischen priv. Versicherung und Finanzamt?
 

heat

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 November 2008
58
82
378
Ich schließe noch während der Laufzeit des alten Vertrages, für die Zeit nach 6 Wochen in D, schon wieder einen neuen Vertrag für die Folgezeit ab. Brauche ich für den Nachweis bei der PKV, wenn ich den Vertag wieder auf Ruhe stellen will.
Vielen Dank für die Rückantwort!

Deiner Versicherung reicht der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung um deine PKV-Police auf
Ruhe (Anwartschaft) zu stellen, ohne dass du dich im Einwohnermeldeamt abmeldest?

Mein PKV-Anbieter sagt, ohne Abmeldung aus DE kann ich keine Anwartschaft beantragen.

Darf ich fragen bei welche Versicherung du deine PKV abgeschlossen hast?
Stellst du deine Police auf kleine oder große Anwartschaft und musst du in der Anwartschaft die
Pflegeversicherung bezahlen?

Im Voraus schon einmal herzlichen Dank!
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
285
645
733
Eigentlich, dachte ich, es geht hier um Krankenversicherungen mit dem Lebensmittelpunkt Thailand. Die man abschließen kann, wenn man ausgewandert ist als Rentner.

Wieso ausschliesslich mit Lebensmittelpunkt in Thailand? Das wäre eine unnötig verengte Thematik. Es gibt auch verschiedene Modelle der Gestaltung vom Ruhestand, die alle eine Berechtigung aufzeigen dürften.
 
  • Like
Reaktionen: ReneG

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.385
8.499
2.415
Der Hamburger BDAE hat zum 01.04.2025 seine ältere Tarifserie RETIRED angepasst und auch noch eine Selbstbeteiligung eingebaut, falls es sich um Behandlungen im hochpreisigen Singapur, Hongkong oder Thailand handelt... :rolleyes: ..
 

Anhänge

  • Infinity_Infoblatt.pdf
    3,3 MB · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: ReneG

Didony

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 Dezember 2012
375
1.121
993
Wieso ausschliesslich mit Lebensmittelpunkt in Thailand? Das wäre eine unnötig verengte Thematik. Es gibt auch verschiedene Modelle der Gestaltung vom Ruhestand, die alle eine Berechtigung aufzeigen dürften.
Ganz einfach, auch wenn du es nicht für möglich hältst, es gibt auch Leute, die in Leben in Thailand vorziehen. Einmal im Jahr Urlaub machen möchten in Deutschland für ein paar Wochen, um die Familie zusehen. Oder mal in ein anderes Land zum Urlaub.
Worauf ich gar keinen Bock habe alle 2 Monate das Land zu wechseln, um sicherzustellen, dass ich keinen Lebensmittelpunkt habe.
 

Ähnliche Themen