Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Joe
Smurf Bar

Keine Visaruns mit TR Visum mehr ab 12.08.14 ???

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
73
Paradise Isaan
Wenn die Schule die 90-Tage Meldung macht ist eine kritische Stelle schon weg. Kenne Fälle wo die "Sprrachschüler" alle 90 Tage selbst dort hin mußten und auf einmal der Immi-Beamte auf Thai antestete was man denn in der Schule schon so gelernt hat.
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.011
2.313
Auf Schalke
Wenn die Schule die 90-Tage Meldung macht ist eine kritische Stelle schon weg. Kenne Fälle wo die "Sprrachschüler" alle 90 Tage selbst dort hin mußten und auf einmal der Immi-Beamte auf Thai antestete was man denn in der Schule schon so gelernt hat.

so wie ich mir das vor ort erkärt worden ist, muß man aber nicht zwingend thai studieren, englisch würde zb. auch gehen.
 

majortom

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2012
59
3
418
Hi,

hoere ich da nun raus, dass die von pussypope erlaeuterte Methode 2a noch funktionieren sollte???
Im anderen Thread konnte man das auch rauslesen...

Ich Mathegenie habe mich leicht um ca. 100% verrechnet beim ED Visum, das waere ja doppelt so teuer bei 20.000 grmpf
Danke fuer die Info, dass man beim ED Visum auch alle 90 Tage wohin muss und dass Entries hinzugekauft werden koennen.
Bissle thai kann ich ja, das thai alphabet hab ich inzwischen auch recht gut drauf, fraglich was der Immibeamte davon haelt... Is ja bestimmt auch Ermessensspielraum.

Das ED Visum ist ja auch nur ein Lueckenfueller fuer die naechste Runde von Oktober 14 bis sagen wir mal Maerz oder Mai 15
Ein zweites ED Visum stellen die bestimmt nicht sofort im September 15 aus.

Bis dahin is allerdings noch n bissle, wer weiss was sich bis dahin noch aendert oder zurueck aendert....


Beste Gruesse aus Phuket
majortom
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
...so ein ED Visum auch nicht unbedingt das Wahre wenn man es nicht zu dem Zweck nutzen will wozu es augestellt wurde.

Die Auflagen für die Schulen sind ja schon, zumindest hier auf Phuket, insofern verschärft worden, als daß die Schulen jetzt "Klassenbücher" führen müssen, aus denen hervorgeht, was wann unterrichtet wurde, wer da war etc. .... natürlich ist auch hier wieder Papier sehr geduldig...

Wenn die Schule die 90-Tage Meldung macht ist eine kritische Stelle schon weg. Kenne Fälle wo die "Sprrachschüler" alle 90 Tage selbst dort hin mußten und auf einmal der Immi-Beamte auf Thai antestete was man denn in der Schule schon so gelernt hat.

Hier auf Phuket kursiert hierzu eine kleine Anekdote: ein Russe, der sein ED-Visum zum wiederholten male verlängern wollte, geriet an den richtigen Officer. Mit einem Fingerzeig auf das Aquarium im Raum sagte er "Bpla jai gin bpla lek" (big fish eats little fish). Als er auch nach mehrmaligem Wiederholen nur Bahnhof im Gesicht des Antragstellers sah, soll er seinen Antrag wortlos zerrissen haben.

so wie ich mir das vor ort erkärt worden ist, muß man aber nicht zwingend thai studieren, englisch würde zb. auch gehen.

Richtig. Man kann auch jede andere Sprache studieren.

Hi,
Das ED Visum ist ja auch nur ein Lueckenfueller fuer die naechste Runde von Oktober 14 bis sagen wir mal Maerz oder Mai 15
Ein zweites ED Visum stellen die bestimmt nicht sofort im September 15 aus.

Du kannst bis zu drei Jahre Thai lernen und bekommst hierfür durch Deine Schule das erforderliche ED-Visum. Nach den drei Jahren kannst Du die zu lernende Sprache wechseln - bspw. Chinesisch - und das Spiel geht von vorne los.

Es war mal die Rede davon, dass mit der zweiten Sprache dann nur noch zwei weitere Jahre möglich seien, aber das weiß ich nicht 100%ig.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.447
7.568
75
Heidelberg
Ohne ein Re-entry-visum von der Immi zu haben, sollte man aber TH bei einem ED-Visum nicht verlassen.
 

majortom

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2012
59
3
418
Hi,

vielen Dank pussypope fuer die Infos. Das ist schon echt lustig: da kannste 3 Jahre auf ED Visum hier bleiben und da interessiert keinen das Einkommensverhaeltnis???

Ja, in meiner Schule in Chalong wurde auch immer notiert, wann ich da war und was gelernt wurde... Zunaechst penibel und spaeter wurde das auch n bissle lockerer gehandhabt. Am Anfang musste ich gar immer unterschreiben.

Dann scheint ED Visum eine echte Alternative zu sein, allerdings mit den Randbedingungen teuer und problematisch das Land zu verlassen.

Ohne ein Re-entry-visum von der Immi zu haben, sollte man aber TH bei einem ED-Visum nicht verlassen.

Wie laueft das dann hier genau? Kann ich solch ein dubioses Re-entry-visum bei laufendem ED Visum bei der Immi bekommen? Manchmal wuerd ich schon ggf. mal nen Abstecher nach Kambodscha oder Laos machen wollen.

Gibbet ED Visum auch mit multiplen Entries, sodass ich fuer nen Ausflug nen "Visarun" (gem. pussypope Option 2a borderrun) machen kann? Anscheinend muss ich ja dann irgendwas machen alle 90 Tage... was genau?

Wie beantragt man ein ED Visum? Nur aus TH? Oder geht das auch in DACH, wenn ich die Bestaetigung der Schule mitbringe, die hier gefordert wird:
http://www.thaiembassy.de/de/menu-consular/how-to-apply-for-a-visa
?

Wie gut, dass die auf dieser Page dort keine Gebuehren fuer dieses Visum nennen...
Kann mir naemlich gut vorstellen, dass die Schule da noch nen Obolus oben drauflegt und man das in DACH ggf. guenstiger bekommen koennte.

Glaub ich mach das mitm ED Visum das naechste mal, der Preis is nur so hart, grummel


Beste Gruesse aus Phuket
majortom

p.s. hier grad gefunden:
http://www.easy-abc-th.com/ed-visum/
ed mit multiple entries kostet 130 Euro (Stand: Aug. 2010)
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
Dann scheint ED Visum eine echte Alternative zu sein, allerdings mit den Randbedingungen teuer und problematisch das Land zu verlassen.

Das ED Visum ist bei weitem das günstigste Visum, daß DU - zumindest in Verbindung mit nem Sprachkurs - bekommen kannst.
Und problematisch ist die die Ausreise nicht. Nur bei Einreise ohne vorher vermerkter Ausreise verfällt das Visum.


Wie laueft das dann hier genau? Kann ich solch ein dubioses Re-entry-visum bei laufendem ED Visum bei der Immi bekommen?

.....

Gibbet ED Visum auch mit multiplen Entries, sodass ich fuer nen Ausflug nen "Visarun" (gem. pussypope Option 2a borderrun) machen kann?

DU kannst bei der Immi einzelne Ausreisen "kaufen" für jeweils THB 1.000 oder ein multiple entry für 3.900 (meine ich)...


Anscheinend muss ich ja dann irgendwas machen alle 90 Tage... was genau?

Bei den meisten Sprachschulen musst DU gar nix machen, denn die erledigen die Meldung alle 90 Tage für Dich.

Wie beantragt man ein ED Visum? Nur aus TH? Oder geht das auch in DACH, wenn ich die Bestaetigung der Schule mitbringe, die hier gefordert wird:
http://www.thaiembassy.de/de/menu-consular/how-to-apply-for-a-visa
?

Du kannst ein ED-Visum NUR im Ausland beantragen. Allerdings stellt z.B. die Botschaft in KL seit geraumer Zeit schon keine ED-Visas mehr aus. Das Konsulat in Penang hingegen schon.

Wie gut, dass die auf dieser Page dort keine Gebuehren fuer dieses Visum nennen...
Kann mir naemlich gut vorstellen, dass die Schule da noch nen Obolus oben drauflegt und man das in DACH ggf. guenstiger bekommen koennte.
.....
Glaub ich mach das mitm ED Visum das naechste mal, der Preis is nur so hart, grummel

Sorry, ich weiss echt nicht, was Du über den Preis meckerst. VISA-Fee ist ca. EUR 45 für single und EUR 115 für multiple entry Visa( siehe auch hier ). Und die Sprachschulen nehmen für die vorgeschriebenen 200h Unterricht pro Jahr alle so im Schnitt 20.000 Baht.

Man Mus aber nicht unbedingt eine Sprache lernen, sondern kann auch bspw. Muay Thai oder Tauchen lernen und hierfür ein ED-VISA beantragen....
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
73
Paradise Isaan
Es war ja auch schon im Gespräch, dass man fürs ED-Visum Garantie Summen einführen will, ähnlich wie beim Rentner- oder Verheirateten Viaum. Es soll ein Nachweis gebracht werden, wie die Zeit finanziert wird. Habe abschließend dazu nichts mehr gelesen.

Gerade mit den neuen Visa-Run Bestimmungen werden sicher mehr diesen Weg zu gehen versuchen.
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
Sehen wir die ganze Sache doch mal objektiv und realistisch:

Die Thais wollen schlichtweg 3 Dinge erreichen:


  1. daß sich jeder, der sich länger hier im Land aufhalten möchte, ein anständiges Visum besorgt
  2. daß sie zumindest bis zu einem gewissen Grad einen Überblick darüber haben, wer sich hier auf Dauer aufhält
  3. so weit es geht verhindern, daß sich hier Leute auf Dauer aufhalten, die sich entweder nicht durch externes Geld wie Rente o.ä. oder LEGAL in Thailand erwirtschaftetes Geld versorgen können. Und der Anteil der 30-Tage-Stempel-Borderrunner, die sich hier aufhalten und ohne ordentliche Work Permit arbeiten, ist nunmal erfahrungsgemäß überproportional hoch.

Daß damit ein Langzeitaufenthalt in Thailand mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, ist klar. Aber im Vergleich zu Malaysia oder Singapore halten sich diese ja noch in einem recht erträglichen Rahmen.

Ich kann schon verstehen, daß die Thairegierung gerne einen Nachweis darüber hat, daß sich ein Ausländer, der hier zu leben gedenkt, auch selbst versorgen und für sich aufkommen kann. Denn arme Menschen hats hier schon genug, da muss man die nicht noch importieren.
Daß das für den einen oder anderen zu Unannehmlichkeiten führt und einen Langzeitaufenthalt eventuell erschwert oder verhindert, kann ich auch verstehen.

Aber es ist ja nun auch nicht so, als gäbe es nicht genug Alternativen zum 30-Tages-Stempel oder auch zum "Rentnervisum". Genannt seien an dieser Stelle nur mal das bereits erwähnte ED Visum, ein Businessvisum oder auch ein Heiratsvisum.
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.515
547
1.753
Pattaya
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Der Post ist mir einen * wert

Mo Fan :zwink
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
73
Paradise Isaan
Genau so ist es. Wie ich immer sage: Die Thais müssen nicht so blöd sein wie die Deutschen!

Ein kleiner Haken ist noch drin. Das ED-Visum. Es Wird wie man ja hier lesen kann auch zweckentfremdet.

Das liegt eben vielfach auch an dem "nicht verheiratet" und "unter 50 Jahre".

Dadurch werden auch Ausländer die einfach nur ehrlich hier leben wollen und genug Geld zur Finanzierung dessen haben auch zu solchen Tricks wie ED verleitet.

Einfach die 50-Jahre Regelung weg, das Rentnervisum von mir aus "Privatier-Visum" nennen und man hätte eine klare Linie.

Mit den Kontrollen und erschwernissen eines Visums alleine ist es aber ja auch nicht getan. Wenn man wirklich denen zu Leibe rücken will die hier was illegales tun, dann müßte man natürlich auch ein bisschen schauen, wie sie vor Ort leben.
 

Bagsida

Gibt sich Mühe
   Autor
28 April 2014
479
1.752
1.543
Auf dem lande im Norden
. Wenn man wirklich denen zu Leibe rücken will die hier was illegales tun, dann müßte man natürlich auch ein bisschen schauen, wie sie vor Ort leben.


Ich weiss nicht wie es bei anderen Leuten mit Rentner Visa gelaufen ist bei mir jedenfalls hatte ich eines schönen Tages Besuch von der Immi ohne Anmeldung 4 Leute.
3 sind bei mir gesessen haben mir ne Liste gezeigt mit Falang Namen, ob ich da einen kennen würde, kannte aber keinen Die haben dann so getan oh das ist ja gar nicht der oder der na egal nun sind wir da bitte zeig uns das und das haben alle meine Papiere gesichtet und ein Formular ausgefüllt, haben mir bestätigt alles in Ordnung.
1 Mann hat sich auf meinem Gelände bewegt hat überall reingeschaut und Fotos gemacht er ist der einzige in Zivil gewesen.
Zum Abschluss haben Sie gefragt ob Sie mein Haus Fotografieren dürfen.
Später habe ich im Dorf erfahren dass ganz gezielt nach mir gesucht wurde.
Dass ganze ist circa 1 Monat nach Erhalt des Gelben Hausbuches passiert.
Also werden wir, die hier wohnen schon überwacht ist für mich kein Problem mache ja nichts Illegales.
Bei Touristen ist dass glaube ich schwieriger zu hand haben.
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
Genau so ist es. Wie ich immer sage: Die Thais müssen nicht so blöd sein wie die Deutschen!

Ein kleiner Haken ist noch drin. Das ED-Visum. Es Wird wie man ja hier lesen kann auch zweckentfremdet.

Das liegt eben vielfach auch an dem "nicht verheiratet" und "unter 50 Jahre".

Dadurch werden auch Ausländer die einfach nur ehrlich hier leben wollen und genug Geld zur Finanzierung dessen haben auch zu solchen Tricks wie ED verleitet.

Einfach die 50-Jahre Regelung weg, das Rentnervisum von mir aus "Privatier-Visum" nennen und man hätte eine klare Linie.

Mit den Kontrollen und erschwernissen eines Visums alleine ist es aber ja auch nicht getan. Wenn man wirklich denen zu Leibe rücken will die hier was illegales tun, dann müßte man natürlich auch ein bisschen schauen, wie sie vor Ort leben.



Naja, so ganz ohne Fehler ist das System halt nicht....so haben es bspw. Personen unter 30 extrem schwer, Business-Visa für selbstständiges Gewerbe zu bekommen. Auch die 50-Jahre-Regelung lässt halt den einen oder anderen SehrFrühRentner nach anderen Lösungen suchen.

Aber auch für diese Privateres gibt es Möglichkeiten, nur sind diese halt teurer, weil an ein Investitionsminimum gebunden.
 
Thailernen.net

majortom

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2012
59
3
418
Hi,

also ich habe der Botschaft gemailt und mich nach den Kosten erkundigt. Es sind die gleichen wie fuers nonimmigrant-O, da das ED Visum ebenfalls ein nonimmigrant ist, was mir vorher nicht so klar war. Dementsprechend waeren das 140 Euro fuer ein multiple entry visum, was deutlich unter 20000 Baht ist (wobei ich mir unsicher bin, ob in den 20000 die Schulkosten schon drinne sind, werde ich naechste Woche in der Schule erfragen). Zu den 140Euro kaemen natuerlich noch die Schulkosten und etwaige Gebuehren fuer die Verlaengerung nach 90 Tagen.

Ich habe einige Pages von Schulen angsehen. Ein Teil sagt, wie pussypope, dass die das alle drei Monate regeln, ein anderer Teil sagt, dass man selbst zur Immi muss alle 90 Tage und die Verlaengerung 1900 Baht kosten wuerde. pussypope schreibt ja von dem Russen... der war ja anscheinend auch selbst bei der Immi, also hier ist noch Verwirrung bei mir, ob ich da persoenlich erscheinen muss/kann und was das kostet.

Ferner stellt sich mir die Frage, ob ich dann einfach so den Standort und/oder die Schule wechseln kann?
Mit Sicherheit moechte ich der Schule nicht die Schulstunden fuer ein Jahr (bei mir ca. 8 Monate) im voraus bezahlen.
Vielleicht moechte ich ja die ersten 3 Monate in Phuket lernen und danach z.b. auf koh samui?
Weiss diesbzgl. jemand mehr?
Oder muss auf der Anmeldung bei der Schule (welche ja bei der Thai Botschaft bei Beantragung des Visums vorgelegt werden muss) bereits fest definiert sein, wie lange ich dort lerne?

Dass die die Altersgrenze streichen fuers rentnervisum glaub ich nicht. Allerdings denk ich auch, dass demnaechst viele ED Visa Antraege gestellt werden...

Krasse Story @Bagsida


Gruss aus Phuket
majortom
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
da das ED Visum ebenfalls ein nonimmigrant ist...

Das ED-Visum ist ein Non-Immigrant-ED, Business ein Non-Immigrant-B Visum....

Dementsprechend waeren das 140 Euro fuer ein multiple entry visum, was deutlich unter 20000 Baht ist (wobei ich mir unsicher bin, ob in den 20000 die Schulkosten schon drinne sind, werde ich naechste Woche in der Schule erfragen). Zu den 140Euro kaemen natuerlich noch die Schulkosten und etwaige Gebuehren fuer die Verlaengerung nach 90 Tagen.

Für ein Jahres ED-Visum musst Du mindestens 200h Unterricht nehmen. Die Kosten hierfür belaufen sich bei den Sprachschulen hier auf Phuket auf rund THB 20.000. In Rawai/Chalong je nach Schule zw. 17,000 und 25,000. Hierin enthalten sind bei den meisten Schulen die alle 90 Tage fälligen 1.900 Baht für die Verlängerung, sowie der administrative Aufwand (welcher beachtlich ist...)

Ein Teil sagt, wie pussypope, dass die das alle drei Monate regeln, ein anderer Teil sagt, dass man selbst zur Immi muss alle 90 Tage und die Verlaengerung 1900 Baht kosten wuerde.

Wie gesagt, das ist von Schule zu Schule verschieden.

Ferner stellt sich mir die Frage, ob ich dann einfach so den Standort und/oder die Schule wechseln kann?

Ein ganz klares JEIN. Ein Schulwechsel ist möglich, aber wenn über die erste Schule ein Jahresvisum beantragt wurde, ist ein Schulwechsel mit nicht unerheblichem Aufwand und Papierkrieg verbunden

Mit Sicherheit moechte ich der Schule nicht die Schulstunden fuer ein Jahr (bei mir ca. 8 Monate) im voraus bezahlen.
Vielleicht moechte ich ja die ersten 3 Monate in Phuket lernen und danach z.b. auf koh samui?
Weiss diesbzgl. jemand mehr?

Tja, da wirst DU wohl nicht drum herum kommen. Denn auch bei den Schulen gilt, wie in Thailand durchaus üblich u.a. bei Vermietern etc. VORKASSE!!!
 

Deli

To punish and enslave
   Autor
16 Juni 2011
3.466
5.536
2.465
Auf der grossen Insel
Zu Beachten ist: Was heute gilt, kann morgen schon anders sein, bei Botschaften und Konsulaten. Es aendert sich im Moment sehr viel und sehr willkuerlich und komplett ohne Logik bei Immigration und Labor Department.

Wenn du heute spekulierst und Infos suchst, kann am Tage deiner Visa - Beantragung die Situation ganz anders sein.
Frage zeitnah bei einem Konsulat an, bei dem du das Visum beantragen mochtest, dann bekommst du ( hoffentlich ) eine aktuelle Information - habe heute genau das Gegenteil erlebt :teuflisch