Jayjo . Nimms erstmal so wie es istNur ein Rat.Irgendwann erfährt man den Hintergrund.
Deine Frage warum ,geht wohl auf die Entstehung des thailändischen Schriftsystems zurück. Wenn ich jetzt dicke Bücher durchsuche finde ich vielleicht die Antwort.
Die Thais gehen aber schon dazu über einen der beiden Buchstaben nicht mehr zu benutzen .
Und zwar den hier ฌ ฌอ /เฌอ= tscho /tschö = den Baum ,Busch.
Es gibt nur ganz wenige Worte mit diesem Buchstaben. Weil unnütz mehr oder weniger aus dem Grund den du anführst. Vielleicht brauchen sie den noch in der Sprache,Schreiben für den King oder Mönche.Die sind da ganz eigen.
Für Baum schreiben sie heutzutage lieber ต้นไม้ = dton-mai.
ช ชอ/ช้าง = Elefant und ฌ ฌอ/เฌอ= tscho /tschö =der Baum .........
Beide Konsonanten sind aus der Gruppe der gepaarten Konsonanten, die einen mittleren Grundton haben. Schon deshalb ist nur einer notwendig für die Tonsprache.
Ok, aber dann schau mal zB auf meinem Bild auf der Rechten seite, das 3 letzte und das Vorletzte das bild bei dem ersten (dem W) ist laut Buch "Lamb Nourish", also ein Lamm füttern, ihr kennt das bild jez nicht dazu, aber man kann es verknüpfen d.h "Looh" wenn es am anfang steht, "Nooh" wenn am ende.
Darunter das vorletzte ist laut dem Buch genau dasselbe, wenns am anfang steht "Looh", wenn am ende "Nooh", auch der Google Translater gibt mir die exakt gleichen Töne bei der aussprache... Wieso gibts denn überhaupt 2 Konsonanten wenn beide absolut gleich klingen das versteh ich nicht. Später gibts noch weitere beispiele wo es genauso ist.
Mal ein Screenshot was ich meine:
![jojhc0j.jpg jojhc0j.jpg](https://www.pattayaforum.net/forums/data/attachments/605/605164-1c511fabf5edfdb314af5a9caf9b3554.jpg)